• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Ostdeutschland
« 1 2 3 4 5 »
Antworten

 
Ostdeutschland
Gast
Unregistered
 
#21
18.12.2020, 00:02
(17.12.2020, 23:55)Gast schrieb:  
(17.12.2020, 23:53)Gast schrieb:  Und Sachsen hat mit Leipzig und Dresden zwei sehr attraktive Großstädte zu bieten.


Ich komme mit den Menschen aus Sachsen nicht so gut klar bzw. mit denen aus Thüringen um so besser; da stimmt einfach die
Chemie.

Sind die lockerer und weltoffener?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
18.12.2020, 00:09
(18.12.2020, 00:02)Gast schrieb:  
(17.12.2020, 23:55)Gast schrieb:  
(17.12.2020, 23:53)Gast schrieb:  Und Sachsen hat mit Leipzig und Dresden zwei sehr attraktive Großstädte zu bieten.


Ich komme mit den Menschen aus Sachsen nicht so gut klar bzw. mit denen aus Thüringen um so besser; da stimmt einfach die
Chemie.

Sind die lockerer und weltoffener?

Ja, angenehmer und ehrlicher; die
Menschen aus Sachsen finde ich etwas affektiert und einige haben einen starken Hang zur Hinterfotzigkeit... ;)
Im Umgang mit den Thüringern geht mein Herz auf und ich finde dir sind mir Hamburger gegenüber aufgeschlossener und interessierter.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#23
18.12.2020, 00:12
Den Hang zur Hinterfotzigkeit kenne ich aber zur Genüge in BW und ich komme selbst von dort
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#24
18.12.2020, 00:39
(17.12.2020, 23:40)Gast schrieb:  Ich bin in Hamburg aufgewachsen, habe dort studiert, Ref gemacht und angefangen zu arbeiten.

Jetzt gehe ich auch nach Thüringen und freue mich total drauf! Die Menschen sind so herzlich dort und ich habe mich eigentlich gleich auf Anhieb wohl gefühlt. Nach Sachsen oder Sachsen-Anhalt würde ich nicht gehen. Ich hatte die Wahl zwischen Brandenburg und Thüringen und habe mich für Thüringen entschieden. Ich finde dir zentrale Lage wunderbar und die Landschaft ist toll!
Welchen Job machst du in Thüringen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#25
18.12.2020, 02:01
(18.12.2020, 00:39)Gast schrieb:  
(17.12.2020, 23:40)Gast schrieb:  Ich bin in Hamburg aufgewachsen, habe dort studiert, Ref gemacht und angefangen zu arbeiten.

Jetzt gehe ich auch nach Thüringen und freue mich total drauf! Die Menschen sind so herzlich dort und ich habe mich eigentlich gleich auf Anhieb wohl gefühlt. Nach Sachsen oder Sachsen-Anhalt würde ich nicht gehen. Ich hatte die Wahl zwischen Brandenburg und Thüringen und habe mich für Thüringen entschieden. Ich finde dir zentrale Lage wunderbar und die Landschaft ist toll!
Welchen Job machst du in Thüringen?


StA
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#26
18.12.2020, 10:26
(18.12.2020, 00:09)Gast schrieb:  
(18.12.2020, 00:02)Gast schrieb:  
(17.12.2020, 23:55)Gast schrieb:  
(17.12.2020, 23:53)Gast schrieb:  Und Sachsen hat mit Leipzig und Dresden zwei sehr attraktive Großstädte zu bieten.


Ich komme mit den Menschen aus Sachsen nicht so gut klar bzw. mit denen aus Thüringen um so besser; da stimmt einfach die
Chemie.

Sind die lockerer und weltoffener?

Ja, angenehmer und ehrlicher; die
Menschen aus Sachsen finde ich etwas affektiert und einige haben einen starken Hang zur Hinterfotzigkeit... ;)
Im Umgang mit den Thüringern geht mein Herz auf und ich finde dir sind mir Hamburger gegenüber aufgeschlossener und interessierter.


So ein Quatsch! Ich erlebe an keinen Ort so sehr wie hier in Sachsen, dass man so offen und ehrlich gesagt kriegt, was Sache ist. Manchmal auch jenseits der Grenzen der Höflichkeit. Mein Eindruck.

Aber im Übrigen halte ich dieses "Sachsen sind so und Thüringer so und Hamburger ganz anders." für vollkommenen Unsinn. Wer - wie ich (und vermutlich viele andere) - Leute aus ganz Deutschland kennt und mal ehrlich und vorurteilsfrei an die Sache rangeht, dem fällt auf, dass es gar keine  Unterschied macht, woher die Leute kommen, sondern wie sie als Person drauf sind. Die größten Schwierigkeiten hat man paradoxerweise dann miteinander, wenn man von Vorurteilen geprägt dem Menschen gegenübertritt. Ich nehme mich da nicht aus und denke immer, wenn ich jemandem sage, dass ich Sächsin bin, dass derjenige auf mich herabschaut. Hat halt auch schon dazu geführt, dass Leute (in Nds) danach - gelinde gesagt - weniger offen zu mir waren. Trotzdem ist es natürlich Quatsch, das allen Leuten aus Nds zu unterstellen, weil diese Leute sich so asozial verhalten haben, aber wird mitunter dazu führen, dass ich Leuten gegenüber ohne Grund gehemmt bin. Dann werden wir natürlich kein entspanntes Verhältnis haben. Genauso sehe ich, wie meine Familie manchmal gegenüber meinem Freund ist (er kommt aus Nds) und dass sie genauso Vorurteile haben. Und wenn hier gesagt wird, "die Leute aus Sachsen sind so und so..." dann führt das ja nur dazu, dass Leute mit dieser Einstellung an Sachsen herangehen und dass man dann mit Sicherheit nicht gut klarkommt.

Ich würde mir an Stelle des TE eben wirklich lieber überlegen, wie lebenswert man die Stadt findet, in die es gehen soll. Für mich haben Städte mit der Größe von Erfurt etc. mit einer schönen großen Altstadt eine hohe Lebensqualität. Hamburgern oder Berlinern mag das hingegen nicht gefallen, weil sie anderes gewohnt sind. Dorfkindern auch nicht. Das ist eine Sache, die muss ja jeder selbst entscheiden - i.Ü. im Osten genauso wie im Westen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#27
18.12.2020, 11:31
Nach meinen Eindrücken gibt es vor allem drei Unterschiede zwischen der Bevölkerung Ost und West:
- im Osten ist die Durchschnittsbevölkerung älter
- im Osten gibt es weniger Frauen
- die Bevölkerung ist homogener (weniger Migranten)

Hat alles gewisse Auswirkung auf das soziale Klima sowie Vor- und Nachteile. Ob’s einem gefällt, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Zitieren
Gast Joker
Unregistered
 
#28
18.12.2020, 12:02
Mich zieht es im Zweifel auch nicht in den Osten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#29
18.12.2020, 12:05
(17.12.2020, 23:53)Gast schrieb:  Und Sachsen hat mit Leipzig und Dresden zwei sehr attraktive Großstädte zu bieten.

Ich hab mal für ein paar Monate in Leipzig und eine längere Zeit (knapp 2 Jahre) in Dresden gelebt und habe mich bis zuletzt absolut nicht wohlgefühlt. Wenn man aus dem Erzgebirge kommt, mag es ein Schritt nach vorne sein. Aber den Tapetenwechsel von Hamburg, Frankfurt oder München aus muss man wirklich mögen.
Zitieren
Molly
Unregistered
 
#30
18.12.2020, 14:26
Skeptical Skeptical Skeptical


An alle Nicht-Juristen, die sich in dieses Forum verirren sollten:

Bitte verliert nicht die Hoffnung! Es sind nicht alle so!
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus