• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Als Volljurist arbeitslos oder nicht-juristisch tätig und schlecht bezahlt?
« 1 ... 10 11 12 13 14 ... 37 »
 
Antworten

 
Als Volljurist arbeitslos oder nicht-juristisch tätig und schlecht bezahlt?
Gast
Unregistered
 
#111
08.12.2020, 16:51
(08.12.2020, 16:43)Gast schrieb:  
(08.12.2020, 16:32)Gast schrieb:  Igitt ja, Werbestellenanzeigen = Schaulaufen, massenhaft Gespräche ohne Einstellung, um zu signalisieren, dass es wirtschaftlich gut geht.
Machen auch manche Behörden, habe heute auf das x-te Vorstellungsgespräch bei einer Behörde im gehobenen Dienst eine Absage erhalten. Die beschäftigen mit den Gesprächen nur ihre Personaler, die sonst arbeitslos wären.


Behörden suchen schon. Das Auswahlverfahren ist halt ewig lang. Erfahrungsgemäß suchen die lieber jemanden, der einen guten FH-Abschluss zB im Bereich (kommunale) Verwaltung erworben hat, als einen (unter-)durchschnittlichen Volljuristen. Zumindest bei uns in Leverkusen suchen einige Behörden Nachwuchs im gehobenen Dienst.
Laut eines Erfahrungsberichts im Internet zum Bewerbungsverfahren im mittleren Dienst bei der Landkreisverwaltung, musste zB ein schriftlicher Eignungstest, schriftliche Arbeitsprobe und eine Woche später das 30min Bewerbungsgespräch abgeleistet werden. Das dauert halt. Und falls kein geeigneter Kandidat dabei ist, muss wohl neu ausgeschrieben werden.

Ich rede vom BAMF und nicht von einer Kommunalbehörde. Ich weiss auch von keinem, der da schon mal eine Zusage bekommen hat. Scheint eine harte Nuss zu sein.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#112
08.12.2020, 16:59
Eine (normale) Behörde macht bestimmt keine Werbestellenanzeigen und das BAMF schon mal gar nicht; die sind alle so unterbesetzt, dass die besseres zu tun haben.
Bei uns (Rheinland) aus der AG sind die Leute mit Ausr. im Examen von der Arbeitsagentur direkt abgegriffen worden und haben erstmal Widersprüche bearbeitet bzw. eine ist zu nem Inkassounternehmen. Klar gibt es normalerweise nicht den Traumjob mit Ausr., aber solange man bereit ist, seine Vorstellungen der Realität anzupassen, findet man auch mit Ausr. in den entsprechenden Regionen was.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#113
08.12.2020, 16:59
(08.12.2020, 16:51)Gast schrieb:  
(08.12.2020, 16:43)Gast schrieb:  
(08.12.2020, 16:32)Gast schrieb:  Igitt ja, Werbestellenanzeigen = Schaulaufen, massenhaft Gespräche ohne Einstellung, um zu signalisieren, dass es wirtschaftlich gut geht.
Machen auch manche Behörden, habe heute auf das x-te Vorstellungsgespräch bei einer Behörde im gehobenen Dienst eine Absage erhalten. Die beschäftigen mit den Gesprächen nur ihre Personaler, die sonst arbeitslos wären.


Behörden suchen schon. Das Auswahlverfahren ist halt ewig lang. Erfahrungsgemäß suchen die lieber jemanden, der einen guten FH-Abschluss zB im Bereich (kommunale) Verwaltung erworben hat, als einen (unter-)durchschnittlichen Volljuristen. Zumindest bei uns in Leverkusen suchen einige Behörden Nachwuchs im gehobenen Dienst.
Laut eines Erfahrungsberichts im Internet zum Bewerbungsverfahren im mittleren Dienst bei der Landkreisverwaltung, musste zB ein schriftlicher Eignungstest, schriftliche Arbeitsprobe und eine Woche später das 30min Bewerbungsgespräch abgeleistet werden. Das dauert halt. Und falls kein geeigneter Kandidat dabei ist, muss wohl neu ausgeschrieben werden.

Ich rede vom BAMF und nicht von einer Kommunalbehörde. Ich weiss auch von keinem, der da schon mal eine Zusage bekommen hat. Scheint eine harte Nuss zu sein.

Wieviele Grünenwähler mit 2xa sich da wohl bewerben? Die sieben halt nur anders aus als über die Noten, mehr Stellen gibt es da auch nicht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#114
08.12.2020, 17:03
(08.12.2020, 16:59)Gast schrieb:  
(08.12.2020, 16:51)Gast schrieb:  
(08.12.2020, 16:43)Gast schrieb:  
(08.12.2020, 16:32)Gast schrieb:  Igitt ja, Werbestellenanzeigen = Schaulaufen, massenhaft Gespräche ohne Einstellung, um zu signalisieren, dass es wirtschaftlich gut geht.
Machen auch manche Behörden, habe heute auf das x-te Vorstellungsgespräch bei einer Behörde im gehobenen Dienst eine Absage erhalten. Die beschäftigen mit den Gesprächen nur ihre Personaler, die sonst arbeitslos wären.


Behörden suchen schon. Das Auswahlverfahren ist halt ewig lang. Erfahrungsgemäß suchen die lieber jemanden, der einen guten FH-Abschluss zB im Bereich (kommunale) Verwaltung erworben hat, als einen (unter-)durchschnittlichen Volljuristen. Zumindest bei uns in Leverkusen suchen einige Behörden Nachwuchs im gehobenen Dienst.
Laut eines Erfahrungsberichts im Internet zum Bewerbungsverfahren im mittleren Dienst bei der Landkreisverwaltung, musste zB ein schriftlicher Eignungstest, schriftliche Arbeitsprobe und eine Woche später das 30min Bewerbungsgespräch abgeleistet werden. Das dauert halt. Und falls kein geeigneter Kandidat dabei ist, muss wohl neu ausgeschrieben werden.

Ich rede vom BAMF und nicht von einer Kommunalbehörde. Ich weiss auch von keinem, der da schon mal eine Zusage bekommen hat. Scheint eine harte Nuss zu sein.

Wieviele Grünenwähler mit 2xa sich da wohl bewerben? Die sieben halt nur anders aus als über die Noten, mehr Stellen gibt es da auch nicht.

Also ich wähle nicht grün und außer 2 x a würde auch keiner im gehobenen Dienst bewerben und selbst da gibt es noch Unterschiede zwischen E12 (Entscheider), E11 (Dublin Sachbearbeiter) und E9c (unterste Schublade). Auf die E9er dürften sich wohl die wenigsten Volljuristen bewerben. Das ist gehaltsmäßig noch unter FWW.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#115
08.12.2020, 18:07
(08.12.2020, 16:59)Gast schrieb:  Eine (normale) Behörde macht bestimmt keine Werbestellenanzeigen und das BAMF schon mal gar nicht; die sind alle so unterbesetzt, dass die besseres zu tun haben.
Bei uns (Rheinland) aus der AG sind die Leute mit Ausr. im Examen von der Arbeitsagentur direkt abgegriffen worden und haben erstmal Widersprüche bearbeitet bzw. eine ist zu nem Inkassounternehmen. Klar gibt es normalerweise nicht den Traumjob mit Ausr., aber solange man bereit ist, seine Vorstellungen der Realität anzupassen, findet man auch mit Ausr. in den entsprechenden Regionen was.

Beim BAMF kannste doch unterhalb der 13 P Notengrenze aus beiden dich als Sachbearbeiter bewerben. Steht ausdrücklich so in der Anzeige für Volljuristen. Ich meine auch die suchen ganz gut, zumindest hatte ich da von März bis Mai meine Verwaltungsstation gemacht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#116
08.12.2020, 18:21
Komisch, ich hatte beim Bamf schon 8 Vorstellungsgespräche im gehobenen Dienst und nur Absagen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#117
08.12.2020, 18:34
(08.12.2020, 18:21)Gast schrieb:  Komisch, ich hatte beim Bamf schon 8 Vorstellungsgespräche im gehobenen Dienst und nur Absagen.
Gerade beim BAMF muss man natürlich auch eine gewisse innere Haltung mitbringen. Den typischen Grünen-Wähler wollen die da nicht als Entscheider. Alles was links von Hans-Georg Maaßen steht ist da erstmal ungeeignet. Von daher würde ich ne Absage von denen eher als Kompliment sehen. "Politisch nicht völlig daneben und mit eigener Meinung - können wir hier nicht gebrauchen"
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#118
08.12.2020, 18:36
(08.12.2020, 18:34)Gast schrieb:  
(08.12.2020, 18:21)Gast schrieb:  Komisch, ich hatte beim Bamf schon 8 Vorstellungsgespräche im gehobenen Dienst und nur Absagen.
Gerade beim BAMF muss man natürlich auch eine gewisse innere Haltung mitbringen. Den typischen Grünen-Wähler wollen die da nicht als Entscheider. Alles was links von Hans-Georg Maaßen steht ist da erstmal ungeeignet. Von daher würde ich ne Absage von denen eher als Kompliment sehen. "Politisch nicht völlig daneben und mit eigener Meinung - können wir hier nicht gebrauchen"


Bei der Anzahl an Bewilligungen bezweifel ich das.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#119
08.12.2020, 20:34
(08.12.2020, 18:36)Gast schrieb:  
(08.12.2020, 18:34)Gast schrieb:  
(08.12.2020, 18:21)Gast schrieb:  Komisch, ich hatte beim Bamf schon 8 Vorstellungsgespräche im gehobenen Dienst und nur Absagen.
Gerade beim BAMF muss man natürlich auch eine gewisse innere Haltung mitbringen. Den typischen Grünen-Wähler wollen die da nicht als Entscheider. Alles was links von Hans-Georg Maaßen steht ist da erstmal ungeeignet. Von daher würde ich ne Absage von denen eher als Kompliment sehen. "Politisch nicht völlig daneben und mit eigener Meinung - können wir hier nicht gebrauchen"


Bei der Anzahl an Bewilligungen bezweifel ich das.
Bei der Anzahl an Verfahren, die laut der Verwaltungsgerichte darüber hinaus hätten bewilligt werden müssen, dürfte jede andere Sichtweise fernliegend sein.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#120
08.12.2020, 20:38
(08.12.2020, 20:34)Gast schrieb:  
(08.12.2020, 18:36)Gast schrieb:  
(08.12.2020, 18:34)Gast schrieb:  
(08.12.2020, 18:21)Gast schrieb:  Komisch, ich hatte beim Bamf schon 8 Vorstellungsgespräche im gehobenen Dienst und nur Absagen.
Gerade beim BAMF muss man natürlich auch eine gewisse innere Haltung mitbringen. Den typischen Grünen-Wähler wollen die da nicht als Entscheider. Alles was links von Hans-Georg Maaßen steht ist da erstmal ungeeignet. Von daher würde ich ne Absage von denen eher als Kompliment sehen. "Politisch nicht völlig daneben und mit eigener Meinung - können wir hier nicht gebrauchen"


Bei der Anzahl an Bewilligungen bezweifel ich das.
Bei der Anzahl an Verfahren, die laut der Verwaltungsgerichte darüber hinaus hätten bewilligt werden müssen, dürfte jede andere Sichtweise fernliegend sein.


This. Was man so vom VG hört, muss die Qualität der Arbeit des BAMF auch wirklich saumäßig sein. Dürfte keine Behörde mit weniger Prestige geben. Wenn man sonst nix findet, auch egal - ansonsten würde ich überall anders eher hin.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 10 11 12 13 14 ... 37 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus