03.12.2020, 09:40
SZA ist sicherlich keine 5 Ligen unter Quinn. QUinn macht in Mannheim meines Wissens ohnehin nur bzw. überwiegend Patentrechtskram.
Neben den bereits mehrfach genannten gäbe es noch Schlatter, aber zu den Konditionen dort kann ich dir nichts sagen, sind vermutlich aber nicht so prall. Ansonsten wirds schon eher dünn. Die Metroppolregion Rhein-Neckar ist eher was für kleinere Kanzleien, die dafür dann aber teilweise richtig Asche machen. SZA und Rittershaus sind da halt die Platzhirsche.
Wenn du eh in Mannheim Wohnst kannst du mit dem ICE auch nach FFM pendeln, da findest du bestimmt irgendwas.
Neben den bereits mehrfach genannten gäbe es noch Schlatter, aber zu den Konditionen dort kann ich dir nichts sagen, sind vermutlich aber nicht so prall. Ansonsten wirds schon eher dünn. Die Metroppolregion Rhein-Neckar ist eher was für kleinere Kanzleien, die dafür dann aber teilweise richtig Asche machen. SZA und Rittershaus sind da halt die Platzhirsche.
Wenn du eh in Mannheim Wohnst kannst du mit dem ICE auch nach FFM pendeln, da findest du bestimmt irgendwas.
03.12.2020, 10:00
(03.12.2020, 09:40)Gast schrieb: SZA ist sicherlich keine 5 Ligen unter Quinn. QUinn macht in Mannheim meines Wissens ohnehin nur bzw. überwiegend Patentrechtskram.
Neben den bereits mehrfach genannten gäbe es noch Schlatter, aber zu den Konditionen dort kann ich dir nichts sagen, sind vermutlich aber nicht so prall. Ansonsten wirds schon eher dünn. Die Metroppolregion Rhein-Neckar ist eher was für kleinere Kanzleien, die dafür dann aber teilweise richtig Asche machen. SZA und Rittershaus sind da halt die Platzhirsche.
Wenn du eh in Mannheim Wohnst kannst du mit dem ICE auch nach FFM pendeln, da findest du bestimmt irgendwas.
Die Diskussion führt zu nichts, und "Ligen" lässt sich auch sicher nicht in Zahlen ausdrücken - aber QE in Mannheim und insbesondere M.G. sind in diesem "Patentrechtskram" so unfassbar gut und führend am Markt, dass sie ohnehin aus jedem Raster für "Tier xy" oder "Liga mit.." fallen, weil es sonst nichts auf dem Level gibt. Bringt natürlich nichts, wenn man kein Interesse an Litigation in dem Bereich auf Weltklasseniveau hat, sie nicht einstellen (s.o.), man eh nicht eingestellt wird (die Anforderungen dürften ein ziemliches Brett sein), oder man schlicht keine Lust hat die Welt im Austausch für eine große Menge Geld und Arbeit auf dem höchsten juristischen Niveau die meiste Zeit durch die Fenster der Kanzlei zu sehen
03.12.2020, 16:34
Was heißt extrem hohe Anforderungen ?
03.12.2020, 17:06
(03.12.2020, 10:00)Gast schrieb:(03.12.2020, 09:40)Gast schrieb: SZA ist sicherlich keine 5 Ligen unter Quinn. QUinn macht in Mannheim meines Wissens ohnehin nur bzw. überwiegend Patentrechtskram.
Neben den bereits mehrfach genannten gäbe es noch Schlatter, aber zu den Konditionen dort kann ich dir nichts sagen, sind vermutlich aber nicht so prall. Ansonsten wirds schon eher dünn. Die Metroppolregion Rhein-Neckar ist eher was für kleinere Kanzleien, die dafür dann aber teilweise richtig Asche machen. SZA und Rittershaus sind da halt die Platzhirsche.
Wenn du eh in Mannheim Wohnst kannst du mit dem ICE auch nach FFM pendeln, da findest du bestimmt irgendwas.
Die Diskussion führt zu nichts, und "Ligen" lässt sich auch sicher nicht in Zahlen ausdrücken - aber QE in Mannheim und insbesondere M.G. sind in diesem "Patentrechtskram" so unfassbar gut und führend am Markt, dass sie ohnehin aus jedem Raster für "Tier xy" oder "Liga mit.." fallen, weil es sonst nichts auf dem Level gibt. Bringt natürlich nichts, wenn man kein Interesse an Litigation in dem Bereich auf Weltklasseniveau hat, sie nicht einstellen (s.o.), man eh nicht eingestellt wird (die Anforderungen dürften ein ziemliches Brett sein), oder man schlicht keine Lust hat die Welt im Austausch für eine große Menge Geld und Arbeit auf dem höchsten juristischen Niveau die meiste Zeit durch die Fenster der Kanzlei zu sehen
Na na, man sollte auch auf dem Boden bleiben. Marcus ist ein super Patentrechtler, top 5 in Deutschland. Ich habe sowohl schon mit wie auch gegen ihn gearbeitet. Aber da hast du noch ein paar andere am Markt, die auf seinem Niveau sind. Ebenso für QE im Ganzen. Deswegen gibt’s ja Tier 1 und Co. Das heißt, die 3-5 besten Kanzleien und die sind alle ungefähr gleich gut bzw das Verfahren wird dort jeweils auf extrem hohen Level bearbeitet.
03.12.2020, 17:08
03.12.2020, 17:11
(03.12.2020, 17:08)32r2f schrieb:(03.12.2020, 16:34)Gast schrieb: Was heißt extrem hohe Anforderungen ?
naja 2x VB + Dr / LLM ist halt der Standard.
Dazu aber v.a. ein Lebenslauf der passt. Einfach nur stur in einer Stadt VB schreiben und dann mal fix 1 Jah Brüssel ist da nicht.
Gibt tatsächlich noch Kanzleien die auch das Abiturzeugnis sehen wollen. Motto:"die Exzellenz unserer Anwälte zeigte sich schon in der Schulzeit".
03.12.2020, 17:32
Woran kann man erkennen, dass die Leute "unfassbar gut" sind oder das Verfahren "auf sehr hohem Niveau" bearbeitet wird? Was können/machen die Leute, was andere (wir?) nicht können?
Haben die sich reihenweise theoretisches Wissen angelesen und bringen unfassbares Verständnis mit? Kennen die prozesstaktisch einfach alle Kniffe? Sind die einfach richtig tief drin in der Entscheidungspraxis verschiedener Gerichte?
Ich habe von Patentrecht keinen Plan. Die vermutlich schon. Aber das gilt ja auch noch für andere Kanzleien in Deutschland. Holen die also mehr für ihre mandaten raus, als es andere geschafft hätten?
Oder schreiben die einfach geilere Schriftsätze?
Haben die sich reihenweise theoretisches Wissen angelesen und bringen unfassbares Verständnis mit? Kennen die prozesstaktisch einfach alle Kniffe? Sind die einfach richtig tief drin in der Entscheidungspraxis verschiedener Gerichte?
Ich habe von Patentrecht keinen Plan. Die vermutlich schon. Aber das gilt ja auch noch für andere Kanzleien in Deutschland. Holen die also mehr für ihre mandaten raus, als es andere geschafft hätten?
Oder schreiben die einfach geilere Schriftsätze?
03.12.2020, 17:44
(03.12.2020, 17:32)Gast schrieb: Woran kann man erkennen, dass die Leute "unfassbar gut" sind oder das Verfahren "auf sehr hohem Niveau" bearbeitet wird? Was können/machen die Leute, was andere (wir?) nicht können?
Haben die sich reihenweise theoretisches Wissen angelesen und bringen unfassbares Verständnis mit? Kennen die prozesstaktisch einfach alle Kniffe? Sind die einfach richtig tief drin in der Entscheidungspraxis verschiedener Gerichte?
Ich habe von Patentrecht keinen Plan. Die vermutlich schon. Aber das gilt ja auch noch für andere Kanzleien in Deutschland. Holen die also mehr für ihre mandaten raus, als es andere geschafft hätten?
Oder schreiben die einfach geilere Schriftsätze?
Dr marcus grosch und dr nadine herrmann waren bei a&o schon mit anfang 30 Partner
03.12.2020, 17:52
(03.12.2020, 17:32)Gast schrieb: Woran kann man erkennen, dass die Leute "unfassbar gut" sind oder das Verfahren "auf sehr hohem Niveau" bearbeitet wird? Was können/machen die Leute, was andere (wir?) nicht können?
Haben die sich reihenweise theoretisches Wissen angelesen und bringen unfassbares Verständnis mit? Kennen die prozesstaktisch einfach alle Kniffe? Sind die einfach richtig tief drin in der Entscheidungspraxis verschiedener Gerichte?
Ich habe von Patentrecht keinen Plan. Die vermutlich schon. Aber das gilt ja auch noch für andere Kanzleien in Deutschland. Holen die also mehr für ihre mandaten raus, als es andere geschafft hätten?
Oder schreiben die einfach geilere Schriftsätze?
unfassbar hohe Einbildung
03.12.2020, 17:52
(03.12.2020, 17:32)Gast schrieb: Woran kann man erkennen, dass die Leute "unfassbar gut" sind oder das Verfahren "auf sehr hohem Niveau" bearbeitet wird? Was können/machen die Leute, was andere (wir?) nicht können?
Haben die sich reihenweise theoretisches Wissen angelesen und bringen unfassbares Verständnis mit? Kennen die prozesstaktisch einfach alle Kniffe? Sind die einfach richtig tief drin in der Entscheidungspraxis verschiedener Gerichte?
Ich habe von Patentrecht keinen Plan. Die vermutlich schon. Aber das gilt ja auch noch für andere Kanzleien in Deutschland. Holen die also mehr für ihre mandaten raus, als es andere geschafft hätten?
Oder schreiben die einfach geilere Schriftsätze?
Der Sachverhalt wird besser/restlos durchdrungen. Es werden Argumente entwickelt, auf die andere nicht kommen. Die Verknüpfung von Wissen und dem Fall ist da. Und das alles in Kombination erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass der Fall gewonnen wird.