• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. 750 € für Verbesserungsversuch NRW trotz COVID19?
1 2 »
Antworten

 
750 € für Verbesserungsversuch NRW trotz COVID19?
Gast
Unregistered
 
#1
03.12.2020, 11:55
Moin,

Die Frage erschließt sich ja bereits aus dem Titel. Fällt die Gebühr nach wie vor an, oder gibt es pandemiebedingt hier eine Ausnahme? Man hört ka diverses.......

Danke schon einmal für Antworten!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
03.12.2020, 11:57
Also ich musste die für November 2019 schon bezahlen. Da gabs keine Ausnahmeregelung.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
03.12.2020, 12:04
Ich meinte 2020. Ich brauche wohl noch einen Kaffee.   :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
03.12.2020, 12:06
Würde es eine offizielle Ausnahmeregelung geben, würde diese auch von offizieller Seite - dem LJPA NRW - kommuniziert werden. 
Ruf beim LJPA an oder schreib ne Mail, wenn du keine Lust hast zu telefonieren. Man kann über das LJPA denken was man will, jeglicher Kontakt den ich mit den Mitarbeitern hatte war absolut freundlich und schnell. Die werden dir deine Fragen gerne beantworten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
03.12.2020, 12:30
(03.12.2020, 12:06)Gast schrieb:  Würde es eine offizielle Ausnahmeregelung geben, würde diese auch von offizieller Seite - dem LJPA NRW - kommuniziert werden. 
Ruf beim LJPA an oder schreib ne Mail, wenn du keine Lust hast zu telefonieren. Man kann über das LJPA denken was man will, jeglicher Kontakt den ich mit den Mitarbeitern hatte war absolut freundlich und schnell. Die werden dir deine Fragen gerne beantworten.



Werde ich wohl tun, danke. Aber da der Dialog zwischen LJPA und Referendar/Assessor in höchstem Maße unerwünscht und gar sündhaft zu sein scheint, war es mir hier ein Versuch wert.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
03.12.2020, 12:49
(03.12.2020, 12:30)Gast schrieb:  
(03.12.2020, 12:06)Gast schrieb:  Würde es eine offizielle Ausnahmeregelung geben, würde diese auch von offizieller Seite - dem LJPA NRW - kommuniziert werden. 
Ruf beim LJPA an oder schreib ne Mail, wenn du keine Lust hast zu telefonieren. Man kann über das LJPA denken was man will, jeglicher Kontakt den ich mit den Mitarbeitern hatte war absolut freundlich und schnell. Die werden dir deine Fragen gerne beantworten.



Werde ich wohl tun, danke. Aber da der Dialog zwischen LJPA und Referendar/Assessor in höchstem Maße unerwünscht und gar sündhaft zu sein scheint, war es mir hier ein Versuch wert.

Kann ich nicht bestätigen. Ich kann mir vorstellen, dass einige Mitarbeiter genervt reagieren, wenn sie zum Xten mal Fragen zu den Examensnoten beantworten müssen. Ansonsten habe ich nur positive Erfahrungen gemacht. Letztlich sind die Mitarbeiter am anderen Ende der Leitung auschließlich dafür da mit Referendaren zu kommunizieren.
Zitieren
negativ
Unregistered
 
#7
03.12.2020, 16:22
Also ich habe persönlich auch negative Erfahrungen gemacht. Sonderlich bemüht bzw. gar freundlich vor allem eine Dame nicht...
Zitieren
Elch
Unregistered
 
#8
03.12.2020, 21:40
(03.12.2020, 16:22)negativ schrieb:  Also ich habe persönlich auch negative Erfahrungen gemacht. Sonderlich bemüht bzw. gar freundlich vor allem eine Dame nicht...
Selbst schuld. Was rufst du Flegel auch einfach während der Kaffeepause an...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
04.12.2020, 09:47
Wirst du halt in den sauren Apfel beißen und ggfls. mit etwas Unfreundlichkeit leben müssen.

Wenn du mich fragst, musst du eigetnlich auch gar nicht anrufen. 750,00 € sind es und es wird auch dabei bleiben, alles andere wäre von offizieller Seite kommuniziert und kurz darauf hier im Forum kommentiert und wahrscheinlich auch zerissen worden.
Zitieren
GastHE
Unregistered
 
#10
04.12.2020, 10:45
Warum genau sollte es denn eigentlich eine Ausnahme geben? Die Klausuren werden ja dennoch erstellt, du brauchst einen Platz, du wirst korrigiert und du musst mündlich geprüft werden. 

Gerade bzgl der Örtlichkeiten steigen die Kosten sogar eher, als dass sie sinken, da mehr Platz / Sicherheit benötigt wird.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus