• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Knapp am Gut vorbei?
1 2 »
Antworten

 
Knapp am Gut vorbei?
Gast
Unregistered
 
#1
01.12.2020, 10:44
Ich bin in der mündlichen mit 11,x leider knapp vor dem Gut gescheitert.

Jetzt habe ich eine top Note, aber bin doch etwas enttäuscht, da es nicht für das angestrebte doppel gut gereicht hat. Zum ersten Examen habe ich mich auch um über 2 Punkte verschlechtert.

Wie sollte ich am besten damit umgehen? Verbesserungsversuch, nur um das Gut noch zu schaffen? Will mir schon offen halten, in Flächenstaaten eventuell Notar werden zu können.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
01.12.2020, 11:05
(01.12.2020, 10:44)Gast schrieb:  Ich bin in der mündlichen mit 11,x leider knapp vor dem Gut gescheitert.

Jetzt habe ich eine top Note, aber bin doch etwas enttäuscht, da es nicht für das angestrebte doppel gut gereicht hat. Zum ersten Examen habe ich mich auch um über 2 Punkte verschlechtert.

Wie sollte ich am besten damit umgehen? Verbesserungsversuch, nur um das Gut noch zu schaffen? Will mir schon offen halten, in Flächenstaaten eventuell Notar werden zu können.

Wenn du dir die Möglichkeit offen halten möchtest, mach den Verbesserungsversuch. 

Ich würde es in deiner Position zu 100 % nicht nochmal machen. Dass der Verbesserungsversuch in der Regel auch zu einer Verbesserung führt man stimmen, aber ich denke in der Punkteregion in der du dich bewegst sieht die Statistik nochmal anders aus. Es kann eben auch so laufen, dass du mit "nur" 8 Punkten aus den Klausuren gehst, dann wird der Sprung auf die 11,5 ungleich schwieriger. 
Mit einem Gut im ersten und einem satten VB im zweiten wirst du jeden Job vllt mit Ausnahme der Nurnotar stellen in den Flächenstaaten bekommen. 

Letztlich musst du wissen wie doll du Notar in einem Flächenstaat werden willst ;). Für eine Verbesserung spricht jedenfalls das du sehr, sehr, sehr weich fällst.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
01.12.2020, 11:32
Meinst du Stadtstaaten? In den Flächenstaaten sollte es doch grade reichen. In HH halt eher nicht. Würde mit der Note auf keinen Fall nochmal schreiben, das lohnt sich einfach nicht, wenn man nicht wirklich Notar in XY werden will.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
01.12.2020, 11:33
Mach es! War genau in der selben Situation, habe noch einmal geschrieben und den Sprung auf 2xgut geschafft!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
01.12.2020, 11:36
Würde es auch davon abhängig machen, wann du den Verbesserungsversuch schreiben könntest.

Wenn du, wie z.B. in RLP, erst nochmal 5 Monate warten musst, würde ich es nicht machen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
01.12.2020, 14:40
(01.12.2020, 11:33)Gast schrieb:  Mach es! War genau in der selben Situation, habe noch einmal geschrieben und den Sprung auf 2xgut geschafft!


Willst du Notar werden?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
01.12.2020, 14:46
Mach es, wenn Du Notar werden willst. Hatte gut im ersten und 11 im weiten und wurde abgelehnt. Habe nicht verbessert, weil Notar nicht mein Traumberuf war. Wäre dem allerdings so gewesen, hätte ich sicher neu geschrieben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
01.12.2020, 16:16
Ich frage mich immer, was solche Threads sollen? Sollte man mit zwei abgeschlossenen Staatsexamina nicht in der Lage sein, sich das selbst zu beantworten können? 

Wenn du unzufrieden bist und die Möglichkeit hast, dann verbesser doch. Vor allem, wenn du weißt, dass du das zweite gut eventuell irgendwann nochmal benötigen könntest. 

Wenn es dir nicht wert ist und du lieber anfangen möchtest zu arbeiten (mit den Noten kriegst du ja ohne Probleme einen Job), dann verbesser nicht. 

Das kann doch niemand für dich beantworten. Und du solltest auch niemanden brauchen, der dir hier die Vorteile und Nachteile aufzeigen muss. Das sollte man noch selber hinbekommen.
Zitieren
Gast12345
Unregistered
 
#9
01.12.2020, 16:50
(01.12.2020, 14:40)Gast schrieb:  
(01.12.2020, 11:33)Gast schrieb:  Mach es! War genau in der selben Situation, habe noch einmal geschrieben und den Sprung auf 2xgut geschafft!


Willst du Notar werden?

Unter anderem ja. Daneben aber auch zu berücksichtigen: das 2xgut hast du dein Leben lang. Es ist ein Türöffner - habe ich jetzt schon mehrmals gemerkt. Mach es einfach, sonst bereust du es vllt für immer und fragst dich, was wäre wenn...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
02.12.2020, 00:09
(01.12.2020, 16:50)Gast12345 schrieb:  
(01.12.2020, 14:40)Gast schrieb:  
(01.12.2020, 11:33)Gast schrieb:  Mach es! War genau in der selben Situation, habe noch einmal geschrieben und den Sprung auf 2xgut geschafft!


Willst du Notar werden?

Unter anderem ja. Daneben aber auch zu berücksichtigen: das 2xgut hast du dein Leben lang. Es ist ein Türöffner - habe ich jetzt schon mehrmals gemerkt. Mach es einfach, sonst bereust du es vllt für immer und fragst dich, was wäre wenn...

Ich seh das anders. Wenn man in der ohnehin schon langen juristischen Ausbildung an jeder Stelle so denkt, dann läppern sich solche Zweitversuche, Lernverlängerungen etc. Und dann muss man sich bei Einstellung/Beförderungsentscheidungen mit Leuten vergleichen, die in der Zeit gearbeitet haben, also irgendwann ggf. schon 2 Jahre mehr arbeiten. Ob man dann immer einen großen Vorteil hat, finde ich fraglich. Es kommt aber natürlich darauf an, wie alt man ist, ob man zB noch promoviert hat etc.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus