• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Frustriert - schlechteres zweites Examen?
« 1 ... 6 7 8 9 10 »
 
Antworten

 
Frustriert - schlechteres zweites Examen?
Gast
Unregistered
 
#81
30.11.2020, 00:23
Was muss man für Eltern haben, dass man nach so vielen krassen Erfolgen immer noch mir Sachen wie nem 1.0 Abi im Internet posen muss? Respekt habe ich da keinen mehr vor
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#82
30.11.2020, 00:27
Da soll noch mal einer sagen das Studium in Bayern sei schwer...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#83
30.11.2020, 00:34
Habt ihr auch noch ein Profil von einem hochbegabten Mann oder gibt es das nicht?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#84
30.11.2020, 00:38
CT (Yale) von der Uni Wien hat seinen Lebenslauf online.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#85
30.11.2020, 00:43
Auch interessant zum Thema Sozialkompetenz bei Hochbegabten:

https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/v...tenklasse/
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#86
30.11.2020, 01:27
(30.11.2020, 00:23)Gast schrieb:  Was muss man für Eltern haben, dass man nach so vielen krassen Erfolgen immer noch mir Sachen wie nem 1.0 Abi im Internet posen muss? Respekt habe ich da keinen mehr vor


Weil das dafür spricht, dass die Leistungen schon immer absolut außerordentlich waren, insbesondere in Anbetracht der breiten Palette an Fächern. Das Abitur hat immerhin einen gewissen Wert. Solange da keine Grundschulzeugnisse angegeben werden, ist doch alles in Ordnung.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#87
30.11.2020, 01:39
Ich habe Abischnitt 2 und 2 x 5,x... :sleepy:
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#88
30.11.2020, 01:50
BWL-Studenten haben statistisch im Durchschnitt einen IQ von 111 (zum Vergleich: Jura 120, Informatik 124).31.05.2019

[Bild: Q3wAA6vz9D4hKldIAAAAASUVORK5CYII=]www.wiwi-treff.de › Durchschnitts-IQ
Durchschnitts-IQ - WiWi-TReFF Forum


So viel dazu, dass man ein Jurastudium auch ohne hohen IQ abschließen kann. 
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#89
30.11.2020, 01:57
(30.11.2020, 01:50)Gast schrieb:  BWL-Studenten haben statistisch im Durchschnitt einen IQ von 111 (zum Vergleich: Jura 120, Informatik 124).31.05.2019

[Bild: Q3wAA6vz9D4hKldIAAAAASUVORK5CYII=]www.wiwi-treff.de › Durchschnitts-IQ
Durchschnitts-IQ - WiWi-TReFF Forum


So viel dazu, dass man ein Jurastudium auch ohne hohen IQ abschließen kann. 

Du hast jetzt ernsthaft auf das Trollforum Wiwi-Treff verlinkt...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#90
30.11.2020, 01:59
1. Examen fast 14, 2. Examen mit nicht einmal zweistellig vergeigt (9,8). Man kann den Autor oben verstehen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 6 7 8 9 10 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus