• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Beeindrucken euch gute Noten??
« 1 2 3 4 5 6 ... 8 »
 
Antworten

 
Beeindrucken euch gute Noten??
Gast
Unregistered
 
#31
27.11.2020, 18:03
(27.11.2020, 17:57)Gast Gast schrieb:  
(27.11.2020, 17:41)Gast schrieb:  
(27.11.2020, 17:31)Gast Gast schrieb:  
(27.11.2020, 17:26)Gast schrieb:  
(27.11.2020, 17:12)Beeindruckend schrieb:  Warum sollten Noten beeindrucken?

Es ist inzwischen auch hier im Forum mehr als einmal bewiesen worden, dass Noten zu 50% Glück sind.

Also nichts, was beeindrucken kann.


Wer sich schlecht bewertet fühlt, schiebt das Ergebnis besser Abschneidender immer aufs Glück. Dieses Forum als „Beweis“ für irgendetwas nehmen zu wollen ist auch mehr als fraglich. Wenn einer bei 5 landet und ein anderer bei 13, kann man sich nicht ernsthaft selbst anlügen, dass das zu 50% am Glück liegt.

Wer in beiden Examen jeweils im Erstversuch vb schafft, hat nicht nur Glück. 

Warum ausgerechnet im Erstversuch?

Reduziert für mich die Glückskomponente. Wer on point reingeht und abliefert, das finde ich beeindruckender als jemand, der bei insgesamt vier Versuchen einmal mit vb rausgeht.

Und wenn man bei vier Versuchen vier mal mit vb+ rausgeht?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#32
27.11.2020, 18:04
(27.11.2020, 17:48)Gast schrieb:  Ne, na ja, ab gut beeindruckt das etwas. Das kann dann nicht mehr nur Glück sein. Darunter kann man auch einfach nur ein unsympathischer Streber sein, der sich das auch ohne Talent nur mit Fleiß erarbeitet hat.

Warum ist dir jemand unsympathischer, wenn er mit Fleiß statt Talent eine Note erreicht hat?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#33
27.11.2020, 18:09
(27.11.2020, 18:03)Gast schrieb:  
(27.11.2020, 17:57)Gast Gast schrieb:  
(27.11.2020, 17:41)Gast schrieb:  
(27.11.2020, 17:31)Gast Gast schrieb:  
(27.11.2020, 17:26)Gast schrieb:  Wer sich schlecht bewertet fühlt, schiebt das Ergebnis besser Abschneidender immer aufs Glück. Dieses Forum als „Beweis“ für irgendetwas nehmen zu wollen ist auch mehr als fraglich. Wenn einer bei 5 landet und ein anderer bei 13, kann man sich nicht ernsthaft selbst anlügen, dass das zu 50% am Glück liegt.

Wer in beiden Examen jeweils im Erstversuch vb schafft, hat nicht nur Glück. 

Warum ausgerechnet im Erstversuch?

Reduziert für mich die Glückskomponente. Wer on point reingeht und abliefert, das finde ich beeindruckender als jemand, der bei insgesamt vier Versuchen einmal mit vb rausgeht.

Und wenn man bei vier Versuchen vier mal mit vb+ rausgeht?

Was ist denn wenn ich in vier Versuchen jeweils mit 4,5 rausgehe ? Die Punkte aus vier Versuchen werden doch aufaddiert, vorausgesetzt man besteht alle, oder nicht ?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#34
27.11.2020, 18:11
(27.11.2020, 18:09)Gast schrieb:  
(27.11.2020, 18:03)Gast schrieb:  
(27.11.2020, 17:57)Gast Gast schrieb:  
(27.11.2020, 17:41)Gast schrieb:  
(27.11.2020, 17:31)Gast Gast schrieb:  Wer in beiden Examen jeweils im Erstversuch vb schafft, hat nicht nur Glück. 

Warum ausgerechnet im Erstversuch?

Reduziert für mich die Glückskomponente. Wer on point reingeht und abliefert, das finde ich beeindruckender als jemand, der bei insgesamt vier Versuchen einmal mit vb rausgeht.

Und wenn man bei vier Versuchen vier mal mit vb+ rausgeht?

Was ist denn wenn ich in vier Versuchen jeweils mit 4,5 rausgehe ? Die Punkte aus vier Versuchen werden doch aufaddiert, vorausgesetzt man besteht alle, oder nicht ?

And we‘re back to unsachlich. War auch schon überrascht wie lange kein absurder Kommentar kam
Zitieren
f33
Unregistered
 
#35
27.11.2020, 18:20
man kann es schön/schlechtreden, wie man will.


Unterhaltet euch mal mit jemand der 10 in der Summe hat und dann mit jemanden der 25 in der Summe hat über ein beliebiges juristisches Thema. Das sind Welten.

für 90% der juristischen (ins. anwaltlichen) Tätigkeit macht das zwar kein Unterschied und es geht teilweise um völlig andere Kompetenzen. Aber bei 25 + hast du es mit ganz anderen Rechenkapazitäten zu tun.


Ich bin mit meinen 20 in der Mitte und habe in beide Richtungen  (von 8 bis 28) Freunde und man merkt das.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#36
27.11.2020, 18:25
(27.11.2020, 15:07)Notenfetischist schrieb:  Ich muss ja sagen mich beeindrucken gute Noten ziemlich. Vielleicht weil ich selbst nur ein unteres befriedigend geschafft habe. Damit will ich gar niemanden abwerten, das studium und die Examen sind sehr schwer. Jeder der sie erfolgreich besteht, kann auf sich stolz sein.  :)

Trotzdem finde ich es immer wieder krass wenn ich leute mit richtig guten noten sehe, die sogar im 2. examen die magische 9 überschritten haben oder sogar noch besser waren. Respekt für diese Leistung!

wie geht es euch? Findet ihr gute Noten beeindruckend? Welche Noten findet ihr Krass?
Nicht wirklich.
Hab Freunde mit doppel a und welche mit doppel Prädikat (hab selbst VB im ersten und b im zweiten),der einzige Unterschied zwischen ihnen ist der Fleiß mit welchem sie ihr Studium und vorallem die Examensvorbereitung bestritten haben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#37
27.11.2020, 18:32
(27.11.2020, 18:25)Gast schrieb:  
(27.11.2020, 15:07)Notenfetischist schrieb:  Ich muss ja sagen mich beeindrucken gute Noten ziemlich. Vielleicht weil ich selbst nur ein unteres befriedigend geschafft habe. Damit will ich gar niemanden abwerten, das studium und die Examen sind sehr schwer. Jeder der sie erfolgreich besteht, kann auf sich stolz sein.  :)

Trotzdem finde ich es immer wieder krass wenn ich leute mit richtig guten noten sehe, die sogar im 2. examen die magische 9 überschritten haben oder sogar noch besser waren. Respekt für diese Leistung!

wie geht es euch? Findet ihr gute Noten beeindruckend? Welche Noten findet ihr Krass?
Nicht wirklich.
Hab Freunde mit doppel a und welche mit doppel Prädikat (hab selbst VB im ersten und b im zweiten),der einzige Unterschied zwischen ihnen ist der Fleiß mit welchem sie ihr Studium und vorallem die Examensvorbereitung bestritten haben.


Bis zum Prädikat lässt sich vielleicht noch mit Fleiß kommen. Aber wer in die Regionen jenseits der 11,5 Punkte vordringt hat meines Erachtens nach ein ganz anderes Verständnis. Da wird ganz anders an Probleme rangegangen. Meist haben die Kandidaten ein so tief gehendes Symstemverständnis, dass sich ihnen Dinge einfach erschließen die ich nach Lektüre des BGH Urteils + dazugehörigem Aufgsatz nicht verstanen hab.
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#38
27.11.2020, 18:34
(27.11.2020, 18:03)Gast schrieb:  
(27.11.2020, 17:57)Gast Gast schrieb:  
(27.11.2020, 17:41)Gast schrieb:  
(27.11.2020, 17:31)Gast Gast schrieb:  
(27.11.2020, 17:26)Gast schrieb:  Wer sich schlecht bewertet fühlt, schiebt das Ergebnis besser Abschneidender immer aufs Glück. Dieses Forum als „Beweis“ für irgendetwas nehmen zu wollen ist auch mehr als fraglich. Wenn einer bei 5 landet und ein anderer bei 13, kann man sich nicht ernsthaft selbst anlügen, dass das zu 50% am Glück liegt.

Wer in beiden Examen jeweils im Erstversuch vb schafft, hat nicht nur Glück. 

Warum ausgerechnet im Erstversuch?

Reduziert für mich die Glückskomponente. Wer on point reingeht und abliefert, das finde ich beeindruckender als jemand, der bei insgesamt vier Versuchen einmal mit vb rausgeht.

Und wenn man bei vier Versuchen vier mal mit vb+ rausgeht?


Ich kenn so Leute. Erstversuch 9,x. Meinte, er sei besser. Verbesserung 12,x. 

Denkt man sich auch erst, wie unnötig. Aber nötigt mir auch Respekt ab, weil es jemand ernst meint.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#39
27.11.2020, 18:38
(27.11.2020, 18:04)Gast schrieb:  
(27.11.2020, 17:48)Gast schrieb:  Ne, na ja, ab gut beeindruckt das etwas. Das kann dann nicht mehr nur Glück sein. Darunter kann man auch einfach nur ein unsympathischer Streber sein, der sich das auch ohne Talent nur mit Fleiß erarbeitet hat.

Warum ist dir jemand unsympathischer, wenn er mit Fleiß statt Talent eine Note erreicht hat?


Weil solche Leute, wenn es ohne Talent und Empathie geschieht, oft nur an sich denken und die Ellbogen ausfahren, wenn es um die Interessen anderer geht (Mobbing im ÖD besonders ausgeprägt). Weil so jemand verkrampft jahrelang nur an sich und das eigene Wohlergehen gedacht hat, dass er im Zweifel immer sich selbst wählt. Auch als Richter. Mit dem Urteil bei der Behörde einschleimen, bei der man noch unterkommen könnte oder bei der man lieb Kind sein will als Angehöriger einer Elite. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#40
27.11.2020, 18:42
(27.11.2020, 18:20)f33 schrieb:  man kann es schön/schlechtreden, wie man will.


Unterhaltet euch mal mit jemand der 10 in der Summe hat und dann mit jemanden der 25 in der Summe hat über ein beliebiges juristisches Thema. Das sind Welten.

für 90% der juristischen (ins. anwaltlichen) Tätigkeit macht das zwar kein Unterschied und es geht teilweise um völlig andere Kompetenzen. Aber bei 25 + hast du es mit ganz anderen Rechenkapazitäten zu tun.


Ich bin mit meinen 20 in der Mitte und habe in beide Richtungen  (von 8 bis 28) Freunde und man merkt das.
Meine Freundesliste geht zwar nur bis 26 (und ich hab selber auch "nur" 17 in Summe, fair verteilt), aber ich kann das nicht behaupten, dass man das im Alltag merkt. Der Kollege mit 14 und 12 steht öfter mal auf dem Schlauch, wenn es darum geht, den Alltag juristisch zu bewerten. Geht so weit, dass man den auf sein Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen hinweisen muss, weil der das einfach nicht auf dem Schirm hat. Kriegt der das aber als Akte, läuft das von alleine.

Wirklich beeindruckt bin ich von einer Freundin, die ebenfalls 17 in Summe hat, die aber erst mit 3 Jahren nach Deutschland gekommen ist und bei der zu Hause immer noch türkisch gesprochen wird. Deren Eltern keinen Akademikerhintergrund haben und die ihr ganzes Studium nebenbei arbeiten musste. Bei der hätten mich auch 8 Punkte beeindruckt. Jetzt hat sie ihr Ziel erreicht, Richterin zu werden und nichts könnte mich mehr freuen. Das finde ich wesentlich beeindruckender als das Akademikerkind mit 26 Punkten. 

Und zu dem Kollegen, der meint ihn beeindrucke nur eine Leistung im jeweiligen Erstversuch: Du hast das mit dem Glück und Pech noch nicht richtig verstanden, oder? Man kann genauso gut im Erstversuch jeweils Glück gehabt haben wie man Pech gehabt haben kann. Und dass der Faktor gar keine Rolle im Examen spielt dürfte ja wohl niemand ernsthaft behaupten. Dich sollte es also wenn dann beeindrucken, wenn jemand im Erst- UND Zweitversuch jeweils ne gute Note hat. Ansonsten ist es einfach random.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 6 ... 8 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus