• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Verbesserungsversuch RLP April 2021
1 2 »
Antworten

 
Verbesserungsversuch RLP April 2021
Gast132
Unregistered
 
#1
20.11.2020, 12:53
Hallo zusammen, ich habe eine kurze Frage zum verbesserungsversuch in RLP. Vielleicht weiß jemand auf die schnelle eine Antwort:

Angenommen man macht den verbesserungsversuch im April 2021. Würde dann die mündliche Prüfung dann regulär zusammen mit den Referendaren im erstversuch im November 2021 stattfinden oder gibt es frühere Termine für Verbesserer?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
20.11.2020, 14:38
Werden alle zusammengeprüft
Zitieren
Gast132
Unregistered
 
#3
20.11.2020, 15:31
(20.11.2020, 14:38)Gast schrieb:  Werden alle zusammengeprüft

Vielen Dank für die Antwort.  :sleepy:
Zitieren
Rlp
Unregistered
 
#4
24.11.2020, 09:09
Wie ist denn die "Stimmung" im Juni-Durchgang, stimmt es, dass sich viele extrem verschlechtert haben?
Und ab 2021 gibt es ja das E-Examen in RLP für die Referendare, die da regulär schreiben. Weiß jemand, ob das auch die Verbesserer betrifft?
Zitieren
Gast132
Unregistered
 
#5
24.11.2020, 09:49
(24.11.2020, 09:09)Rlp schrieb:  Wie ist denn die "Stimmung" im Juni-Durchgang, stimmt es, dass sich viele extrem verschlechtert haben?
Und ab 2021 gibt es ja das E-Examen in RLP für die Referendare, die da regulär schreiben. Weiß jemand, ob das auch die Verbesserer betrifft?

Ich kann es dir nur aus meiner Prüfubgsgruppe sagen. Wir waren zu viert. Und jeder von uns hat sich im Vergleich zum ersten Examen um 1 bis genau 3 Punkten verschlechtert im zweiten. Ob das anderen auch so ging weiß ich leider nicht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
24.11.2020, 10:56
1,8 Punkte zum ersten Examen verschlechtert. Hatte grundsätzlich vor nach einem solchen Ergebnis nochmal zu schreiben, dieser Gedanke hat sich allerdings nach der Einsichtnahme in die Klausuren erledigt
Zitieren
Gast132
Unregistered
 
#7
24.11.2020, 11:23
(24.11.2020, 10:56)Gast schrieb:  1,8 Punkte zum ersten Examen verschlechtert. Hatte grundsätzlich vor nach einem solchen Ergebnis nochmal zu schreiben, dieser Gedanke hat sich allerdings nach der Einsichtnahme in die Klausuren erledigt

Wieso? Was war ausschlaggebend? Und wann hast du eigentlich Einsicht genommen? Ich habe es per Email beantragt und bisher noch keine Reaktion vom LPA.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
24.11.2020, 11:53
(24.11.2020, 11:23)Gast132 schrieb:  
(24.11.2020, 10:56)Gast schrieb:  1,8 Punkte zum ersten Examen verschlechtert. Hatte grundsätzlich vor nach einem solchen Ergebnis nochmal zu schreiben, dieser Gedanke hat sich allerdings nach der Einsichtnahme in die Klausuren erledigt

Wieso? Was war ausschlaggebend? Und wann hast du eigentlich Einsicht genommen? Ich habe es per Email beantragt und bisher noch keine Reaktion vom LPA.

Hatte die Klausuren persönlich im überwiegenden Teil als sehr schwer empfunden. Dies wurde von den Korrektoren (demzufolge auch vom LPA) anders gesehen, was mich insbesondere bzgl. ZR III sehr verwundert hat. Glaube demnach kaum, dass ich mich großartig verbessern könnte, habe zusätzlich aber auch einfach keine Lust mehr :D
Bei mir hat es ca. 10 Tage gedauert, bis es zugesendet wurde
Zitieren
GästinRLP
Unregistered
 
#9
27.11.2020, 16:49
Ich hatte im Corona-Durchgangim Juni meinen Verbesserungsversuch geschrieben. Ich finde im Vergleichzu meinem ersten Versuch, dass viele Klausuren abgedreht waren, vor allem im Hinblick auf die prozessuale Einkleidung. Ich war vorbereitet (sogar noch extra Webinare gebucht) und habe mich im schriftlichen Teil trotzdem leicht verschlechtert.

Die Statistik wird zwar erst nächstes Jahr veröffentlicht, aber ich gehe davon aus, dass das ein schlechter Durchgang war. Der nächste "muss" dass ja etwas einfacher werden.
Zitieren
Gastrlp
Unregistered
 
#10
28.11.2020, 08:55
(27.11.2020, 16:49)GästinRLP schrieb:  Ich hatte im Corona-Durchgangim Juni meinen Verbesserungsversuch geschrieben. Ich finde im Vergleichzu meinem ersten Versuch, dass viele Klausuren abgedreht waren, vor allem im Hinblick auf die prozessuale Einkleidung. Ich war vorbereitet (sogar noch extra Webinare gebucht) und habe mich im schriftlichen Teil trotzdem leicht verschlechtert.

Die Statistik wird zwar erst nächstes Jahr veröffentlicht, aber ich gehe davon aus, dass das ein schlechter Durchgang war. Der nächste "muss" dass ja etwas einfacher werden.

Oder das gehört einfach zum Plan des JPA, nachdem die Notenvoraussetzungen für die Justiz um einen Punkt gesenkt wurden?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus