• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Überforderung von Justiz
« 1 ... 16 17 18 19 20 ... 24 »
 
Antworten

 
Überforderung von Justiz
Gast
Unregistered
 
#171
21.11.2020, 22:44
(21.11.2020, 22:11)Gast schrieb:  
(21.11.2020, 21:44)Gast schrieb:  ich bin auch überfordert mit der Justiz. Als Rechtssuchender verzweifelt man, wenn die Verfahren 5-10 Jahre gehen, weil die zuständigen Richter alle nacheinander schwanger werden

Irgendwo müssen die Rentenzahler von morgen ja herkommen. H4-Empfänger wurden ja so zurecht gekürzt und künstlich klein gerechnet, dass sie sich keine Kinder mehr leisten können.
Da aber Kosten für die Verhütung auch nicht übernommen werden, ändert das nix. Abtreibung ist dann Kassenleistung.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#172
21.11.2020, 23:01
(21.11.2020, 21:42)Gast schrieb:  Die Pensionen der Richter sind sicher!

In Zukunft werden auch Beamten zur Kasse gebeten. Das schmälert das Gehalt noch mehr.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#173
21.11.2020, 23:03
(21.11.2020, 21:44)Gast schrieb:  ich bin auch überfordert mit der Justiz. Als Rechtssuchender verzweifelt man, wenn die Verfahren 5-10 Jahre gehen, weil die zuständigen Richter alle nacheinander schwanger werden

Gehts noch? Was können die schwangeren Frauen für? Lieber zuhause bleiben und bügeln oder was? Es hat was mit grundsätzlicher Mangelverwaltung und Unterfinanzierung zu tun und ist systematisch angelegt. In anderen Ländern klappts doch gut. Nur in Deutschland wird herumgeheult, wenn Frauen (vollzeit/teilzeit) arbeiten UND Kinder bekommen. Geht ja gar nicht! Sterilisation und 8 Hunde kaufen statt Kinder.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#174
21.11.2020, 23:24
(21.11.2020, 23:03)Gast schrieb:  
(21.11.2020, 21:44)Gast schrieb:  ich bin auch überfordert mit der Justiz. Als Rechtssuchender verzweifelt man, wenn die Verfahren 5-10 Jahre gehen, weil die zuständigen Richter alle nacheinander schwanger werden

Gehts noch? Was können die schwangeren Frauen für? Lieber zuhause bleiben und bügeln oder was? Es hat was mit grundsätzlicher Mangelverwaltung und Unterfinanzierung zu tun und ist systematisch angelegt. In anderen Ländern klappts doch gut. Nur in Deutschland wird herumgeheult, wenn Frauen (vollzeit/teilzeit) arbeiten UND Kinder bekommen. Geht ja gar nicht! Sterilisation und 8 Hunde kaufen statt Kinder.

Die Welt ist eh überbevölkert.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#175
21.11.2020, 23:40
(21.11.2020, 23:24)Gast schrieb:  
(21.11.2020, 23:03)Gast schrieb:  
(21.11.2020, 21:44)Gast schrieb:  ich bin auch überfordert mit der Justiz. Als Rechtssuchender verzweifelt man, wenn die Verfahren 5-10 Jahre gehen, weil die zuständigen Richter alle nacheinander schwanger werden

Gehts noch? Was können die schwangeren Frauen für? Lieber zuhause bleiben und bügeln oder was? Es hat was mit grundsätzlicher Mangelverwaltung und Unterfinanzierung zu tun und ist systematisch angelegt. In anderen Ländern klappts doch gut. Nur in Deutschland wird herumgeheult, wenn Frauen (vollzeit/teilzeit) arbeiten UND Kinder bekommen. Geht ja gar nicht! Sterilisation und 8 Hunde kaufen statt Kinder.

Die Welt ist eh überbevölkert.

Hey, es gibt genug Posten in der Kondomproduktions- und -verteilungsindustrie. Die brauchen genau solche Leute! Ist die richtige Anlaufstelle für so etwas.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#176
21.11.2020, 23:51
(21.11.2020, 16:22)Gast schrieb:  
(21.11.2020, 14:58)Gast schrieb:  
(21.11.2020, 13:38)Gast schrieb:  
(21.11.2020, 13:08)Gast schrieb:  Wer in der Justiz überfordert ist, ist es in der GK dreimal

Nope

Natürlich. Ich kenne einige Leute, die von der GK in die Justiz gewechselt sind. Für die ist das wie Urlaub. Und sie machen sich regelmäßig über die anderen Jammerlappen lustig, die mal richtig gearbeitet haben in ihrem Leben.

Willst du das ernsthaft derartig pauschalisieren??
Ich arbeite mehr in der Justiz als in der GK und eine Kollegin von mir, die vorher ebenso in einer GK war, ist total abgesoffen und fürchtet bereits eine schlechte Beurteilung zu bekommen.

Zustimmung. Habe selbst junge Proberichter als Kollegen, die von der GK in die Justiz gewechselt sind.  Natürlich in dem Glauben, dass es dort schon mehr work-live-balance gibt... Fehlanzeige. Mehr Arbeit und weniger Gehalt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#177
21.11.2020, 23:53
*life natürlich. Bevor jetzt wieder die Verbesserungs-Nörgeler kommen
Zitieren
Der echte Norden
Unregistered
 
#178
22.11.2020, 00:17
(21.11.2020, 23:51)Gast schrieb:  
(21.11.2020, 16:22)Gast schrieb:  
(21.11.2020, 14:58)Gast schrieb:  
(21.11.2020, 13:38)Gast schrieb:  
(21.11.2020, 13:08)Gast schrieb:  Wer in der Justiz überfordert ist, ist es in der GK dreimal

Nope

Natürlich. Ich kenne einige Leute, die von der GK in die Justiz gewechselt sind. Für die ist das wie Urlaub. Und sie machen sich regelmäßig über die anderen Jammerlappen lustig, die mal richtig gearbeitet haben in ihrem Leben.

Willst du das ernsthaft derartig pauschalisieren??
Ich arbeite mehr in der Justiz als in der GK und eine Kollegin von mir, die vorher ebenso in einer GK war, ist total abgesoffen und fürchtet bereits eine schlechte Beurteilung zu bekommen.

Zustimmung. Habe selbst junge Proberichter als Kollegen, die von der GK in die Justiz gewechselt sind.  Natürlich in dem Glauben, dass es dort schon mehr work-live-balance gibt... Fehlanzeige. Mehr Arbeit und weniger Gehalt.

Der war gut!  :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#179
22.11.2020, 00:36
(21.11.2020, 23:03)Gast schrieb:  
(21.11.2020, 21:44)Gast schrieb:  ich bin auch überfordert mit der Justiz. Als Rechtssuchender verzweifelt man, wenn die Verfahren 5-10 Jahre gehen, weil die zuständigen Richter alle nacheinander schwanger werden

Gehts noch? Was können die schwangeren Frauen für? Lieber zuhause bleiben und bügeln oder was? Es hat was mit grundsätzlicher Mangelverwaltung und Unterfinanzierung zu tun und ist systematisch angelegt. In anderen Ländern klappts doch gut. Nur in Deutschland wird herumgeheult, wenn Frauen (vollzeit/teilzeit) arbeiten UND Kinder bekommen. Geht ja gar nicht! Sterilisation und 8 Hunde kaufen statt Kinder.

Jetzt wird mir auch klar, warum man in Deutschland keine Frauen ab 30 mehr einstellt...das ist wieder dieses missgünstige Denken, das es oft an Gerichten gibt. 
Man könnte ja auf Kosten des Arbeutgebers in Elternzeit gehen kurz vor den Wechseljahren...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#180
22.11.2020, 10:27
(22.11.2020, 00:17)Der echte Norden schrieb:  
(21.11.2020, 23:51)Gast schrieb:  
(21.11.2020, 16:22)Gast schrieb:  
(21.11.2020, 14:58)Gast schrieb:  
(21.11.2020, 13:38)Gast schrieb:  Nope

Natürlich. Ich kenne einige Leute, die von der GK in die Justiz gewechselt sind. Für die ist das wie Urlaub. Und sie machen sich regelmäßig über die anderen Jammerlappen lustig, die mal richtig gearbeitet haben in ihrem Leben.

Willst du das ernsthaft derartig pauschalisieren??
Ich arbeite mehr in der Justiz als in der GK und eine Kollegin von mir, die vorher ebenso in einer GK war, ist total abgesoffen und fürchtet bereits eine schlechte Beurteilung zu bekommen.

Zustimmung. Habe selbst junge Proberichter als Kollegen, die von der GK in die Justiz gewechselt sind.  Natürlich in dem Glauben, dass es dort schon mehr work-live-balance gibt... Fehlanzeige. Mehr Arbeit und weniger Gehalt.

Der war gut!  :D
Ich hab auch zwei Leute im Umfeld, die erst ein paar Jahre in der GK waren und dann in die Justiz gewechselt sind. Zumindest bei dem Einen weiß ich, dass er sich das anders vorgestellt hat und jetzt nicht wesentlich weniger arbeitet, als in seinen GK-Zeiten. Dazu kommt noch, dass ihn die Arbeit wesentlich mehr belastet, als dieses Geld hin- und herschieben in der GK. Der macht am AG aktuell die Betreuungssachen und ist deswegen durchgehend auf Abruf sich das ansonsten unsichtbare Elend unserer Gesellschaft anzuschauen. Dagegen würde ich den Alltag in der GK auch als erholsam betrachten.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 16 17 18 19 20 ... 24 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus