20.11.2020, 16:00
(20.11.2020, 15:52)Gast schrieb:(20.11.2020, 15:31)Gast schrieb: das ist wie Leute die beim Online Dating oben ohne Bilder oder Intimbilder drin haben. Wer es nötig hat
Verstehe deine Meinung schon, aber wie soll man ansonsten sein Profil darstellen, wenn man noch keine nennenswerte Berufserfahrung hat? Gerade nachm ersten Examen, wo man allenfalls mal ein Praktikum oder ne WissMit Stelle vorzuweisen hat, gibts doch außer dem Examen nichts, mit dem man sich von der breiten Masse abheben könnte. Ansonsten könnte man sich Xing, Linkedin & Co. vorm Berufseinstieg doch auch sparen
Der Trugschluss liegt schon darin, dass man sich von der Masse abheben muss. LinkedIn ist primär zum Halten des Kontakts gedacht. Ich verschicke grundsätzlich keine Anfragen an Personen, mit denen ich noch nie gesprochen habe, und nehme entsprechende Anfragen auch nicht an. Ausnahmen gelten nur für den Fall, dass ich und die jeweilige Person zu ähnlichen Themen publizieren. Dann kann man LinkedIn auch für den Erstkontakt und den Austausch nutzen.
20.11.2020, 16:04
(20.11.2020, 16:00)Gast schrieb:(20.11.2020, 15:52)Gast schrieb:(20.11.2020, 15:31)Gast schrieb: das ist wie Leute die beim Online Dating oben ohne Bilder oder Intimbilder drin haben. Wer es nötig hat
Verstehe deine Meinung schon, aber wie soll man ansonsten sein Profil darstellen, wenn man noch keine nennenswerte Berufserfahrung hat? Gerade nachm ersten Examen, wo man allenfalls mal ein Praktikum oder ne WissMit Stelle vorzuweisen hat, gibts doch außer dem Examen nichts, mit dem man sich von der breiten Masse abheben könnte. Ansonsten könnte man sich Xing, Linkedin & Co. vorm Berufseinstieg doch auch sparen
Der Trugschluss liegt schon darin, dass man sich von der Masse abheben muss. LinkedIn ist primär zum Halten des Kontakts gedacht. Ich verschicke grundsätzlich keine Anfragen an Personen, mit denen ich noch nie gesprochen habe, und nehme entsprechende Anfragen auch nicht an. Ausnahmen gelten nur für den Fall, dass ich und die jeweilige Person zu ähnlichen Themen publizieren. Dann kann man LinkedIn auch für den Erstkontakt und den Austausch nutzen.
Nutzt du Linkedin also so regelmäßig, dass du mit Bekannten darüber tatsächlich Kontakt hälst? Da gebe ich dir dann recht, ist natürlich dann etwas anderes. Bei mir läuft sowas eher über E-Mail, Whatsapp etc
20.11.2020, 16:10
(20.11.2020, 16:04)Gast schrieb:(20.11.2020, 16:00)Gast schrieb:(20.11.2020, 15:52)Gast schrieb:(20.11.2020, 15:31)Gast schrieb: das ist wie Leute die beim Online Dating oben ohne Bilder oder Intimbilder drin haben. Wer es nötig hat
Verstehe deine Meinung schon, aber wie soll man ansonsten sein Profil darstellen, wenn man noch keine nennenswerte Berufserfahrung hat? Gerade nachm ersten Examen, wo man allenfalls mal ein Praktikum oder ne WissMit Stelle vorzuweisen hat, gibts doch außer dem Examen nichts, mit dem man sich von der breiten Masse abheben könnte. Ansonsten könnte man sich Xing, Linkedin & Co. vorm Berufseinstieg doch auch sparen
Der Trugschluss liegt schon darin, dass man sich von der Masse abheben muss. LinkedIn ist primär zum Halten des Kontakts gedacht. Ich verschicke grundsätzlich keine Anfragen an Personen, mit denen ich noch nie gesprochen habe, und nehme entsprechende Anfragen auch nicht an. Ausnahmen gelten nur für den Fall, dass ich und die jeweilige Person zu ähnlichen Themen publizieren. Dann kann man LinkedIn auch für den Erstkontakt und den Austausch nutzen.
Nutzt du Linkedin also so regelmäßig, dass du mit Bekannten darüber tatsächlich Kontakt hälst? Da gebe ich dir dann recht, ist natürlich dann etwas anderes. Bei mir läuft sowas eher über E-Mail, Whatsapp etc
Kontakt halten meint, dass man etwaige Arbeitgeberwechsel oder Beiträge sieht. Natürlich hat man nicht so wahnsinnig viel Austausch und es ist offenkundig, dass WhatsApp eine deutlich persönlichere Dimension hat. Für die Kategorie "professioneller Kontakt" finde ich LinkedIn aber gut geeignet. Man hat ja auch nicht die Handynummer von jedem ehemaligen Kollegen oder würde diese im Zweifel trotzdem nicht ohne besonderen Anlass anschreiben.
20.11.2020, 16:43
(20.11.2020, 15:52)Gast schrieb:(20.11.2020, 15:31)Gast schrieb: das ist wie Leute die beim Online Dating oben ohne Bilder oder Intimbilder drin haben. Wer es nötig hat
Verstehe deine Meinung schon, aber wie soll man ansonsten sein Profil darstellen, wenn man noch keine nennenswerte Berufserfahrung hat? Gerade nachm ersten Examen, wo man allenfalls mal ein Praktikum oder ne WissMit Stelle vorzuweisen hat, gibts doch außer dem Examen nichts, mit dem man sich von der breiten Masse abheben könnte. Ansonsten könnte man sich Xing, Linkedin & Co. vorm Berufseinstieg doch auch sparen
Wieso musst du jetzt schon aus der Masse herausstechen? Was musst du kompensieren? Was bringt es dir?
Wenn die Noten stimmen dann schreib einfach eine Bewerbung. Die Noten offen zur Schau stellen wirkt definitiv negativ und angeberisch.
20.11.2020, 16:50
(20.11.2020, 16:43)Gast schrieb:(20.11.2020, 15:52)Gast schrieb:(20.11.2020, 15:31)Gast schrieb: das ist wie Leute die beim Online Dating oben ohne Bilder oder Intimbilder drin haben. Wer es nötig hat
Verstehe deine Meinung schon, aber wie soll man ansonsten sein Profil darstellen, wenn man noch keine nennenswerte Berufserfahrung hat? Gerade nachm ersten Examen, wo man allenfalls mal ein Praktikum oder ne WissMit Stelle vorzuweisen hat, gibts doch außer dem Examen nichts, mit dem man sich von der breiten Masse abheben könnte. Ansonsten könnte man sich Xing, Linkedin & Co. vorm Berufseinstieg doch auch sparen
Wieso musst du jetzt schon aus der Masse herausstechen? Was musst du kompensieren? Was bringt es dir?
Wenn die Noten stimmen dann schreib einfach eine Bewerbung. Die Noten offen zur Schau stellen wirkt definitiv negativ und angeberisch.
Das hat doch nichts damit zu tun, dass man was kompensieren müsste, oh man... Natürlich kann man auch einfach bei passenden Noten eine Bewerbung schicken, gar keine Frage. Aber gerade für Berufsanfänger oder Leute nachm ersten Examen, die auf der Suche nach passenden Ref Stationen sind, ist der Markt doch total unübersichtlich. Die meisten potentiellen Arbeitgeber sind dem Großteil der Absolventen schlichtweg unbekannt. Da ist es doch angenehm, wenn potentielle Arbeitgeber, die man selbst vielleicht nicht auf dem Schirm hatte, aktiv auf einen zukommen. Und das machen viele Arbeitgeber wohl mit Sicherheit nicht, wenn das Profil nicht aussagekräftig ist. Und gerade bei Berufsanfängern oder Leuten nachm ersten Examen ist es nun mal so, dass diese in der Regel nicht über außergewöhnliche Qualifikationen verfügen
20.11.2020, 17:10
(20.11.2020, 16:50)Gast schrieb:(20.11.2020, 16:43)Gast schrieb:(20.11.2020, 15:52)Gast schrieb:(20.11.2020, 15:31)Gast schrieb: das ist wie Leute die beim Online Dating oben ohne Bilder oder Intimbilder drin haben. Wer es nötig hat
Verstehe deine Meinung schon, aber wie soll man ansonsten sein Profil darstellen, wenn man noch keine nennenswerte Berufserfahrung hat? Gerade nachm ersten Examen, wo man allenfalls mal ein Praktikum oder ne WissMit Stelle vorzuweisen hat, gibts doch außer dem Examen nichts, mit dem man sich von der breiten Masse abheben könnte. Ansonsten könnte man sich Xing, Linkedin & Co. vorm Berufseinstieg doch auch sparen
Wieso musst du jetzt schon aus der Masse herausstechen? Was musst du kompensieren? Was bringt es dir?
Wenn die Noten stimmen dann schreib einfach eine Bewerbung. Die Noten offen zur Schau stellen wirkt definitiv negativ und angeberisch.
Das hat doch nichts damit zu tun, dass man was kompensieren müsste, oh man... Natürlich kann man auch einfach bei passenden Noten eine Bewerbung schicken, gar keine Frage. Aber gerade für Berufsanfänger oder Leute nachm ersten Examen, die auf der Suche nach passenden Ref Stationen sind, ist der Markt doch total unübersichtlich. Die meisten potentiellen Arbeitgeber sind dem Großteil der Absolventen schlichtweg unbekannt. Da ist es doch angenehm, wenn potentielle Arbeitgeber, die man selbst vielleicht nicht auf dem Schirm hatte, aktiv auf einen zukommen. Und das machen viele Arbeitgeber wohl mit Sicherheit nicht, wenn das Profil nicht aussagekräftig ist. Und gerade bei Berufsanfängern oder Leuten nachm ersten Examen ist es nun mal so, dass diese in der Regel nicht über außergewöhnliche Qualifikationen verfügen
ich wurde die ganze zeit von irgendwelchen zweitklassiger Headhuntern vollgespammt, nachdem ich Noten online hatte. Wurden sofort wieder runtergemacht und nurnoch über persönliche Kontakte Stationen + dann auch Berufseinstieg gemacht.
21.11.2020, 10:16
Noten auf LinkedIn/Xing einstellen ist ja nur noch peinlich. Sorry aber das geht gar nicht.
21.11.2020, 15:20
21.11.2020, 16:47
Mir hat noch nie einer bei xing oder linkedin geschrieben (2xa).
21.11.2020, 17:40
(21.11.2020, 16:47)Gast schrieb: Mir hat noch nie einer bei xing oder linkedin geschrieben (2xa).
Das dürfte weniger an den (vermutlich ja nicht veröffentlichten) Noten als am sonstigen Profil (also insb. Rechtsgebiet und Region) liegen

Ich werde jedenfalls auf beiden Portalen relativ häufig von (mehr oder weniger dubiosen) Headhuntern angeschrieben, ohne das ich da irgendwelche Noten stehen hätte :s