• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Angst vor Probezeitkündigung
1 2 3 4 5 ... 7 »
 
Antworten

 
Angst vor Probezeitkündigung
YZgggv
Unregistered
 
#1
16.11.2020, 13:12
Hallo zusammen,

Ich habe Angst vor einer Probezeitkündigung. Gibt es Anhaltspunkte, um diese vorab zu bemerken?

Lg
Zitieren
Gast 123
Unregistered
 
#2
16.11.2020, 13:18
(16.11.2020, 13:12)YZgggv schrieb:  Hallo zusammen,

Ich habe Angst vor einer Probezeitkündigung. Gibt es Anhaltspunkte, um diese vorab zu bemerken?

Lg


Nein. Du willst doch deinen Mitarbeiter nicht schon vor der Kündigung demotivieren. 

Mach gute Arbeit, halte Rücksprache mit deinen Chefs und dann wirst du schon nicht gekündigt. Probezeitkündigungen sind sehr (!) selten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
16.11.2020, 13:39
wenn du tagelang keine Aufgaben hast, weil keine Arbeit da ist.
wenn dein Chef dich nicht mag.
wenn deine Stelle erneut ausgeschrieben wird.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
16.11.2020, 13:42
Wo bist du denn beschäftigt?
In Justiz, öD, Kanzlei, Unternehmen,...?
Das ist ja ganz unterschiedlich.
Zitieren
Kekskksksksk
Unregistered
 
#5
16.11.2020, 14:32
Mich hat es in der Probezeit (Corona allerdings) erwischt. Aber: Die Kanzlei ist bzgl Umsatzerwartung (allerdings auch Gehalt) auch sehr besonders, was in Corona-Zeiten halt nicht ganz einfach ist. Normalerweise sind Probezeitkündigungen sehr selten, keine Sorge.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
16.11.2020, 15:29
manchmal kommen so Witze, ich gehe ja schon so früh und ob ich nichts zu tun hätte:

Aber mach quasi jeden Tag so 30 min mehr... und komme viel früher als mein vorgesetzer....
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
16.11.2020, 16:01
in einer GK? Das wäre ein deutlicher Hinweis eigentlich.
Ich kriege sowas in einer kleinen Kanzlei ab und zu zu hören. Ist mir egal. Bei dem Gehalt mache ich keine einzige Überstunden. Können mich ja gerne rauswerfen...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
16.11.2020, 16:04
(16.11.2020, 16:01)Gast schrieb:  in einer GK? Das wäre ein deutlicher Hinweis eigentlich.
Ich kriege sowas in einer kleinen Kanzlei ab und zu zu hören. Ist mir egal. Bei dem Gehalt mache ich keine einzige Überstunden. Können mich ja gerne rauswerfen...

Was verdienst du denn? 32 k?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
16.11.2020, 16:44
(16.11.2020, 16:01)Gast schrieb:  in einer GK? Das wäre ein deutlicher Hinweis eigentlich.
Ich kriege sowas in einer kleinen Kanzlei ab und zu zu hören. Ist mir egal. Bei dem Gehalt mache ich keine einzige Überstunden. Können mich ja gerne rauswerfen...


Ne in nem unternehmen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
16.11.2020, 17:04
(16.11.2020, 14:32)Kekskksksksk schrieb:  Mich hat es in der Probezeit (Corona allerdings) erwischt. Aber: Die Kanzlei ist bzgl Umsatzerwartung (allerdings auch Gehalt) auch sehr besonders, was in Corona-Zeiten halt nicht ganz einfach ist. Normalerweise sind Probezeitkündigungen sehr selten, keine Sorge.

US-Kanzlei.  ?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 ... 7 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus