• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Kein Ref trotz gutem Ersten?
« 1 2 3 4 5 6 »
Antworten

 
Kein Ref trotz gutem Ersten?
Gast
Unregistered
 
#31
07.11.2020, 11:25
Vor Allem mit Notarnote liebäugeln aber dann so mimimimi 

Furchtbar
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#32
07.11.2020, 12:15
(07.11.2020, 11:14)Gast schrieb:  Ich hoffe, dieser wehleidige Ausgangspost ist aus einer spontanen Laune heraus entstanden. Das ist ja unerträglich.


Mit Verlaub, aber dieser Kommentar klingt nicht weniger wehleidig. Wie kann man denn so über einen Kommentar jammern. Jeder nicht ganz einfältige Mensch wird sich doch irgendwann mal die Frage nach dem Sinn oder dem wie weiter stellen. Das man dann auch mal hinterfragt, ob es neben dem üblichen noch einen anderen Weg gibt, ist doch nicht wehleidig.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#33
07.11.2020, 12:23
(07.11.2020, 11:03)Gast schrieb:  Geh in die Politik.

Söder und Laschet haben auch nur 1. Examen.

LOL Söder...
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Ich kann Dir empfehlen, zur Vorbereitung auf das Referendariat das Buch "99 Tipps & Hinweise für ein erfolgreiches Rechtsreferendariat" zu lesen. Das Buch gibt es als Print-Ausgabe und E-Book. Infos hierzu findest Du auf folgender Seite:

https://www.juristenkoffer.de/rechtsreferendariat/99-tipps-hinweise.php

Neben Tipps zur Planung des Referendariats beinhaltet das Buch auch viele hilfreiche Hinweise zur optimalen Examensvorbereitung sowie viele konkrete Tipps für das Schreiben der Klausuren.
 
Gast23
Unregistered
 
#34
07.11.2020, 12:25
(07.11.2020, 12:15)Gast schrieb:  
(07.11.2020, 11:14)Gast schrieb:  Ich hoffe, dieser wehleidige Ausgangspost ist aus einer spontanen Laune heraus entstanden. Das ist ja unerträglich.


Mit Verlaub, aber dieser Kommentar klingt nicht weniger wehleidig. Wie kann man denn so über einen Kommentar jammern. Jeder nicht ganz einfältige Mensch wird sich doch irgendwann mal die Frage nach dem Sinn oder dem wie weiter stellen. Das man dann auch mal hinterfragt, ob es neben dem üblichen noch einen anderen Weg gibt, ist doch nicht wehleidig.


Gibt halt Leute, die sich diese Frage nie stellen. Die schreiben dann Posts wie den obigen und fühlen sich mächtig cool. 
Ich hab's auch sehr intensiv hinterfragt ins Ref zu gehen. Fand es rückblickend eine echt gute Zeit und für das spätere Berufsleben dürften beide Examina immer der bessere Ausgangspunkt sein. 
Sieh es als Berufseinstieg und nicht als weitere Lernphase. Du bekommst viele Einblicke, die du sonst nie bekommen würdest, lernst neue Leute kennen und überarbeitetest dich nicht. Vollzeit arbeiten kann (muss) man danach noch lange genug.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#35
07.11.2020, 13:15
Söder hätte mal besser das zweite gemacht, dann hätte er gemerkt dass die allermeisten der Corona-Maßnahmen rechtswidrig sind...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#36
07.11.2020, 14:09
(07.11.2020, 13:15)Gast schrieb:  Söder hätte mal besser das zweite gemacht, dann hätte er gemerkt dass die allermeisten der Corona-Maßnahmen rechtswidrig sind...

Gibt kein milderes Mittel...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#37
07.11.2020, 14:28
Nochmal vielen Dank für die weiteren Antworten. Wehleidig mag die Frage zwar klingen, das macht sie indes nicht weniger berechtigt. Wir haben nunmal mit dem ersten Examen bereits einen Abschluss, mit dem man den Berufseinstieg wagen kann. Etwaige Vor- und Nachteile abzuwägen, bevor man sich für das Ref entscheidet, halte ich für wenig verwerflich. Auch wird dieses Ergebnis m. E. nicht durch das Liebäugeln mit einer guten Note beeinflusst. Aber gut, die konstruktiven Beiträge haben mir sehr geholfen!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#38
07.11.2020, 14:45
(07.11.2020, 14:09)Gast schrieb:  
(07.11.2020, 13:15)Gast schrieb:  Söder hätte mal besser das zweite gemacht, dann hätte er gemerkt dass die allermeisten der Corona-Maßnahmen rechtswidrig sind...

Gibt kein milderes Mittel...

Angemessenheit...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#39
07.11.2020, 14:57
kann jedem empfehlen das 2.StEx zu machen. Man weiß nie, wozu das vielleicht mal gut ist. Zum Thema inhouse: bin in einem Dax Unternehmen und da werden ausschließlich Leute mit zwei Examen eingestellt. Es gibt eine Ausnahme, die verdient aber signifikant weniger.
Zitieren
Gast12 in
Unregistered
 
#40
07.11.2020, 15:08
(07.11.2020, 14:57)Gast schrieb:  kann jedem empfehlen das 2.StEx zu machen. Man weiß nie, wozu das vielleicht mal gut ist. Zum Thema inhouse: bin in einem Dax Unternehmen und da werden ausschließlich Leute mit zwei Examen eingestellt. Es gibt eine Ausnahme, die verdient aber signifikant weniger.

Mit welchen Noten stellen die ein?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 6 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus