• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Zweiter Lockdown?
« 1 ... 11 12 13 14 15 ... 18 »
 
Thema geschlossen

 
Zweiter Lockdown?
Gast
Unregistered
 
#121
30.10.2020, 08:49
Referendare aller Bundesländer vereinigt euch, nehmt die Schönefelder in die Hand...  :finna: :finna:
Der bayerische noch einmal
Unregistered
 
#122
30.10.2020, 10:06
Hier in Bayern hat das LJPA mittlerweile Stellung bezogen. Klausuren werden geschrieben, Maskenpflicht bis zum Arbeitsplatz, alle Nase lang wird gelüftet. Auch unser Prüfungsraum wurde uns bereits gesagt.
Während Söder den Katastrophenfall ausruft, gehen wir also fröhlich 11 Werktage am Stück mit 80 Prüflinge täglich in einen Raum. Und dürften danach nicht einmal zu dritt vor der Tür beisammen stehen. 
Ach und während des Lüftens vom 24.11 - 08.12 darf sicn natürlich selbstverständlich keiner erkälten. Sonst fliegt er aus dem Prüfungsraum. Und die bisher geschriebenen Klausuren werden nicht geschrieben. 

Sing Hallelujah!
Jo mei
Unregistered
 
#123
30.10.2020, 10:08
* werden nicht gewertet.

Das war ein Gehirnfurz.
Gast Bln
Unregistered
 
#124
30.10.2020, 10:16
Was waere denn die Alternative? Auf unbestimmte Zeit zu verschieben? Die Situation wird diesen Winter nicht mehr besser werden. Wenn es fuer euch unzumutbar ist, dann holt euch ein Attest und tretet zurueck. Es gibt aber auch durchaus Leute, die das Ganze einfach nur noch hinter sich bringen wollen und keine Lust haben, insbesondere mit der Ungewissheit wann die Pruefung dann stattfinden wird, so weiterzumachen! Dann ziehe ich mich lieber warm an und ziehe es endlich durch! Mal abgesehen davon, dass viele fuer die Wahlstation Arbeitsvertraege unterschrieben haben!
Gast
Unregistered
 
#125
30.10.2020, 13:02
(30.10.2020, 10:16)Gast Bln schrieb:  Was waere denn die Alternative? Auf unbestimmte Zeit zu verschieben? Die Situation wird diesen Winter nicht mehr besser werden. Wenn es fuer euch unzumutbar ist, dann holt euch ein Attest und tretet zurueck. Es gibt aber auch durchaus Leute, die das Ganze einfach nur noch hinter sich bringen wollen und keine Lust haben, insbesondere mit der Ungewissheit wann die Pruefung dann stattfinden wird, so weiterzumachen! Dann ziehe ich mich lieber warm an und ziehe es endlich durch! Mal abgesehen davon, dass viele fuer die Wahlstation Arbeitsvertraege unterschrieben haben!
Und genau diese Leute sind das Problem an der Geschichte. Nicht böse gemeint, aber wer sich jetzt schon in dem "Ich will nur, dass es vorbei ist...." Modus befindet, wird auch im Fall der Fälle weiterschreiben, wenn er bei sich leichte Symptome bemerkt. Das kennt man leider aus jedem Durchgang, dass da irgendwann Leute dabei sind, die unter normalen Umständen niemals zur Arbeit kommen würden, aber dann trotzdem auftauchen, "weil sie es einfach hinter sich haben wollen." In der aktuellen Situation ist das aber einfach nur egoistisches Verhalten, weil man so sein eigenes Elend, zum Elend der anderen macht. Hab meinen regulären Versuch im März geschrieben und jeder Huster oder Nießer irgendwo im Raum führt einfach zu einer Unterbrechung der Konzentration, weil man sich kurz fragt, was jetzt ist. Das ging allen so, mit denen ich gesprochen habe und wird auch dieses Mal, wo die Chance, dass jemand mit Corona dabei ist, wesentlich höher liegt, wieder so sein.

Und das Argument mit der Wahlstation ist hoffentlich nicht wirklich ernst gemeint....
Gast Bln
Unregistered
 
#126
30.10.2020, 13:10
Und was ist deine Alternative? Auf unbestimmte Zeit zu verschieben? Das hat ueberhaupt nichts mit Egoismus zu tun und ich wuerde auch sicher nicht mit Symptomen schreiben. Die Situation wird aber nicht besser werden und es gibt genug Leute die trotz Covid schreiben wollen und das Risiko eben eingehen wollen, weil es hier um die Zukunft der Leute geht! Dann sollen die Leute die schreiben wollen einfach nicht daran gehindert werden, und die denen das Risiko zu gross ist eben verschieben!
Gast
Unregistered
 
#127
30.10.2020, 13:35
(30.10.2020, 13:10)Gast Bln schrieb:  Und was ist deine Alternative? Auf unbestimmte Zeit zu verschieben? Das hat ueberhaupt nichts mit Egoismus zu tun und ich wuerde auch sicher nicht mit Symptomen schreiben. Die Situation wird aber nicht besser werden und es gibt genug Leute die trotz Covid schreiben wollen und das Risiko eben eingehen wollen, weil es hier um die Zukunft der Leute geht! Dann sollen die Leute die schreiben wollen einfach nicht daran gehindert werden, und die denen das Risiko zu gross ist eben verschieben!
Natürlich verschieben. Wir müssen alle gerade irgendwelche Einschränkungen hinnehmen und ich denke, ein paar Monate mehr Referendariat ist da wirklich ein kleiner Beitrag. Dieses "Klar müssen sich alle einschränken, aber ich will mein Leben so leben wie ich will und gehe deswegen ein Risiko ein" hat uns z. T. dahin gebracht, wo wir jetzt sind. Denn man geht dieses Risiko niemals nur für sich ein, sondern auch für alle Leute, die man in der Zeit danach trifft.
Gast
Unregistered
 
#128
30.10.2020, 13:47
(30.10.2020, 13:35)Gast schrieb:  
(30.10.2020, 13:10)Gast Bln schrieb:  Und was ist deine Alternative? Auf unbestimmte Zeit zu verschieben? Das hat ueberhaupt nichts mit Egoismus zu tun und ich wuerde auch sicher nicht mit Symptomen schreiben. Die Situation wird aber nicht besser werden und es gibt genug Leute die trotz Covid schreiben wollen und das Risiko eben eingehen wollen, weil es hier um die Zukunft der Leute geht! Dann sollen die Leute die schreiben wollen einfach nicht daran gehindert werden, und die denen das Risiko zu gross ist eben verschieben!
Natürlich verschieben. Wir müssen alle gerade irgendwelche Einschränkungen hinnehmen und ich denke, ein paar Monate mehr Referendariat ist da wirklich ein kleiner Beitrag. Dieses "Klar müssen sich alle einschränken, aber ich will mein Leben so leben wie ich will und gehe deswegen ein Risiko ein" hat uns z. T. dahin gebracht, wo wir jetzt sind. Denn man geht dieses Risiko niemals nur für sich ein, sondern auch für alle Leute, die man in der Zeit danach trifft.

Auf keinen Fall verschieben. Risikopatienten sollten zurücktreten dürfen. Alle anderen antreten. Wer mit Risikopatienten zusammenlebt, muss sich halt für die Zeit selbst isolieren.
Gast
Unregistered
 
#129
30.10.2020, 15:15
(30.10.2020, 13:35)Gast schrieb:  
(30.10.2020, 13:10)Gast Bln schrieb:  Und was ist deine Alternative? Auf unbestimmte Zeit zu verschieben? Das hat ueberhaupt nichts mit Egoismus zu tun und ich wuerde auch sicher nicht mit Symptomen schreiben. Die Situation wird aber nicht besser werden und es gibt genug Leute die trotz Covid schreiben wollen und das Risiko eben eingehen wollen, weil es hier um die Zukunft der Leute geht! Dann sollen die Leute die schreiben wollen einfach nicht daran gehindert werden, und die denen das Risiko zu gross ist eben verschieben!
Natürlich verschieben. Wir müssen alle gerade irgendwelche Einschränkungen hinnehmen und ich denke, ein paar Monate mehr Referendariat ist da wirklich ein kleiner Beitrag. Dieses "Klar müssen sich alle einschränken, aber ich will mein Leben so leben wie ich will und gehe deswegen ein Risiko ein" hat uns z. T. dahin gebracht, wo wir jetzt sind. Denn man geht dieses Risiko niemals nur für sich ein, sondern auch für alle Leute, die man in der Zeit danach trifft.

Ich verstehe auch nicht, warum man so für eine Verschiebung eintritt. Die Schulklassen sitzen auch noch beisammen ohne entsprechende Abstandsregelungen. Das Examen gehört ebenso zur Ausbildung, hier ist eben eine Ausnahme zu machen. Im Übrigen verstehe ich nicht, was dagegen spricht: 

1. In den zwei Wochen vor den Klausuren in Quarantäne zu gehen.
2. Vor Ort Fieber zu messen und streng jeden auszuschließen, der Krankheitssymptome zeigt.

mE sollte man eigentlich alle vorher einen Test machen lassen. Vielleicht kommen ja bald die Schnelltests, dann wäre das noch umsetzbarer. 

Es ist klar, dass das blöde Bedingungen sind. Aber die Alternative finde ich nicht unbedingt attraktiver.
bwbwbw
Unregistered
 
#130
30.10.2020, 16:29
Für BW wurde vorhin folgendes verkündet:

Trotz der außergewöhnlichen Umstände sind wir bemüht, die schriftlichen Prüfungen der Zweiten juristischen Staatsprüfung im Dezember 2020 möglichst reibungslos und erfolgreich durchzuführen. Die Gesundheit aller Prüflinge und Aufsichtspersonen hat dabei oberste Priorität. Nach dieser Maßgabe bitten wir Sie dringend, Folgendes zu beachten:

Sollte ein Prüfling während der laufenden Prüfungen auf der Grundlage einer behördlichen Anordnung einer Quarantäneverpflichtung unterliegen, ist die (weitere) Teilnahme an der Prüfung nicht möglich. In einem solchen Fall steht dem Prüfling die Möglichkeit des Rücktritts gemäß § 60 Abs. 1 i. V. m. § 12 Abs. 1 JAPrO offen. Maßgeblich ist insoweit allein die behördliche Anordnung.

Angesichts der besonderen Umstände der Verhinderung stellen wir dem Prüfling in diesem Fall die Genehmigung des Rücktritts von der Prüfung gemäß § 12 Abs. 3 Satz 1 JAPrO bei Vorlage der Quarantäneanordnung grundsätzlich in Aussicht. Die Vorlage eines Attests nach § 14 Abs. 5 ÖGDG ist als Nachweis für das Vorliegen eines Rücktrittsgrundes voraussichtlich ausnahmsweise entbehrlich.

Wir weisen darauf hin, dass wir Sie Anfang November über die Einzelheiten unseres Hygienekonzepts für die schriftlichen Prüfungen im Dezember 2020 per E-Mail informieren werden. Die Informationen hierzu werden auch auf der Homepage des Landesjustizprüfungsamts veröffentlicht. Bitte informieren Sie sich dort regelmäßig.
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 11 12 13 14 15 ... 18 »
 
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus