• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Ist erben ungerecht?
« 1 ... 3 4 5 6 7 ... 18 »
 
Thema geschlossen

 
Ist erben ungerecht?
Gast Gast
Unregistered
 
#41
27.10.2020, 20:10
(27.10.2020, 20:01)Gast23 schrieb:  Bevor ihr euch über das Pech aufregt nicht genug zu erben, freut euch über das Glück (zufällig) in Deutschland geboren zu sein.

Plus Jura studiert zu haben. Viele werden hier nicht das Kind einer arbeitslosen Alleinerziehenden sein, die in der Duisburger Platte aufgewachsen sind. Hier muckt die mittlere Mittelschicht über die obere Mittelschicht.
Gast
Unregistered
 
#42
27.10.2020, 21:30
Ja und? In der Sache ist das kein Argument und es ist ja nicht so, dass die “untere Mittelschicht“ besonders von einer Reform profitieren würde.
Gast23
Unregistered
 
#43
27.10.2020, 21:33
(27.10.2020, 21:30)Gast schrieb:  Ja und? In der Sache ist das kein Argument und es ist ja nicht so, dass die “untere Mittelschicht“ besonders von einer Reform profitieren würde.

Das Argument dahinter war, dass man im Leben an manchen Stellen halt Glück und an manchen Stellen weniger Glück hat, dass macht es mE aber halt noch nicht ungerecht. 
Der eine hat fürs Erbe nichts getan und bekommt die Vorzüge trotzdem. Genauso wie wir die Vorzüge der BRD bekommen ohne was dafür getan zu haben und es als ungerecht ggü anderen zu finden.
Gast
Unregistered
 
#44
27.10.2020, 21:39
(27.10.2020, 21:33)Gast23 schrieb:  
(27.10.2020, 21:30)Gast schrieb:  Ja und? In der Sache ist das kein Argument und es ist ja nicht so, dass die “untere Mittelschicht“ besonders von einer Reform profitieren würde.

Das Argument dahinter war, dass man im Leben an manchen Stellen halt Glück und an manchen Stellen weniger Glück hat, dass macht es mE aber halt noch nicht ungerecht. 
Der eine hat fürs Erbe nichts getan und bekommt die Vorzüge trotzdem. Genauso wie wir die Vorzüge der BRD bekommen ohne was dafür getan zu haben und es als ungerecht ggü anderen zu finden.

Dafür haben unsere Großeltern etwas dafür getan und das Land nach dem Krieg wieder aufgebaut und zwar bestimmt nicht dafür, dass ihre Nachfahren mal am Hungerstab nagen.
Gast
Unregistered
 
#45
27.10.2020, 23:13
(27.10.2020, 21:33)Gast23 schrieb:  
(27.10.2020, 21:30)Gast schrieb:  Ja und? In der Sache ist das kein Argument und es ist ja nicht so, dass die “untere Mittelschicht“ besonders von einer Reform profitieren würde.

Das Argument dahinter war, dass man im Leben an manchen Stellen halt Glück und an manchen Stellen weniger Glück hat, dass macht es mE aber halt noch nicht ungerecht. 
Der eine hat fürs Erbe nichts getan und bekommt die Vorzüge trotzdem. Genauso wie wir die Vorzüge der BRD bekommen ohne was dafür getan zu haben und es als ungerecht ggü anderen zu finden.

Tut mir leid aber das ist inhaltlich kein Argument. Das es global gesehen andere Ungerechtigkeiten gibt, kann doch ein zT ungerechtes deutsches steuersystem nicht rechtfertigen. Ansonsten kann der Sozialgesetzgeber seine Tätigkeit ja vollständig einstellen.
Gast Gast
Unregistered
 
#46
27.10.2020, 23:56
(27.10.2020, 21:39)Gast schrieb:  
(27.10.2020, 21:33)Gast23 schrieb:  
(27.10.2020, 21:30)Gast schrieb:  Ja und? In der Sache ist das kein Argument und es ist ja nicht so, dass die “untere Mittelschicht“ besonders von einer Reform profitieren würde.

Das Argument dahinter war, dass man im Leben an manchen Stellen halt Glück und an manchen Stellen weniger Glück hat, dass macht es mE aber halt noch nicht ungerecht. 
Der eine hat fürs Erbe nichts getan und bekommt die Vorzüge trotzdem. Genauso wie wir die Vorzüge der BRD bekommen ohne was dafür getan zu haben und es als ungerecht ggü anderen zu finden.

Dafür haben unsere Großeltern etwas dafür getan und das Land nach dem Krieg wieder aufgebaut und zwar bestimmt nicht dafür, dass ihre Nachfahren mal am Hungerstab nagen.

Und? Die Großeltern und Eltern des Erben haben auch etwas getan.
Gast
Unregistered
 
#47
28.10.2020, 01:25
Was nicht mir ist, darf zumindest kein anderer haben :devil:
Gast
Unregistered
 
#48
28.10.2020, 01:55
Neid: "Das ist ungerecht!"
Gast
Unregistered
 
#49
28.10.2020, 03:10
(27.10.2020, 23:56)Gast Gast schrieb:  
(27.10.2020, 21:39)Gast schrieb:  
(27.10.2020, 21:33)Gast23 schrieb:  
(27.10.2020, 21:30)Gast schrieb:  Ja und? In der Sache ist das kein Argument und es ist ja nicht so, dass die “untere Mittelschicht“ besonders von einer Reform profitieren würde.

Das Argument dahinter war, dass man im Leben an manchen Stellen halt Glück und an manchen Stellen weniger Glück hat, dass macht es mE aber halt noch nicht ungerecht. 
Der eine hat fürs Erbe nichts getan und bekommt die Vorzüge trotzdem. Genauso wie wir die Vorzüge der BRD bekommen ohne was dafür getan zu haben und es als ungerecht ggü anderen zu finden.

Dafür haben unsere Großeltern etwas dafür getan und das Land nach dem Krieg wieder aufgebaut und zwar bestimmt nicht dafür, dass ihre Nachfahren mal am Hungerstab nagen.

Und? Die Großeltern und Eltern des Erben haben auch etwas getan.

Hä? Das meinte ich ja.
Gast
Unregistered
 
#50
28.10.2020, 09:06
(28.10.2020, 01:25)Gast schrieb:  Was nicht mir ist, darf zumindest kein anderer haben :devil:

"Was nicht mir ist"?  ...   Ernsthaft?!  :sick:

Da fehlt entweder ein "von" oder es müsste korrekt lauten: "Was nicht mir gehört". 

"Das ist mir" ist kein richtiges Deutsch.
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 3 4 5 6 7 ... 18 »
 
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus