• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Abgelehnt wegen zu guter Noten?
1 2 3 4 »
Antworten

 
Abgelehnt wegen zu guter Noten?
Gast
Unregistered
 
#1
11.10.2020, 13:30
Manchmal werden ja Gerüchte verbreitet, manche Kanzleien wollten Kandidaten mit zu guten Noten gar nicht, da sie oft seltsam oder arrogant seien. 

Gibt es das wirklich? Habt ihr sowas schon einmal erlebt oder gehört? Kommt mir ehr vor wir ne urban legend.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
11.10.2020, 13:39
Meine persönliche Erfahrung (Magic-Circle): Je höher die Punkte desto weniger Sozialkompetenz usw. Weil das so ist werden vieler dieser Kandidaten abgelehnt. Es gehört mehr dazu wie 2xVb und besser. Die meisten scheinen das zu verkennen oder bekommen durch Foren wie dieses einen falschen Eindruck. 



Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
11.10.2020, 13:44
(11.10.2020, 13:39)Gast schrieb:  Meine persönliche Erfahrung (Magic-Circle): Je höher die Punkte desto weniger Sozialkompetenz usw. Weil das so ist werden vieler dieser Kandidaten abgelehnt. Es gehört mehr dazu wie 2xVb und besser. Die meisten scheinen das zu verkennen oder bekommen durch Foren wie dieses einen falschen Eindruck. 



Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.


Mehr dazu „wie“ also... Hört, hört!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
11.10.2020, 14:56
Wer über Jahre nur in der Bibliothek gehangen hat, wird eben leicht sonderlich, wenn alles andere zu kurz kommt (u.a. die Persönlichkeitsentwicklung, wenn sie nur Richtung Strebertum und Verbissenheit geht).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
11.10.2020, 15:06
(11.10.2020, 13:44)Gast schrieb:  
(11.10.2020, 13:39)Gast schrieb:  Meine persönliche Erfahrung (Magic-Circle): Je höher die Punkte desto weniger Sozialkompetenz usw. Weil das so ist werden vieler dieser Kandidaten abgelehnt. Es gehört mehr dazu wie 2xVb und besser. Die meisten scheinen das zu verkennen oder bekommen durch Foren wie dieses einen falschen Eindruck. 



Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.


Mehr dazu „wie“ also... Hört, hört!

Auch mein erster Gedanke :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
11.10.2020, 15:09
Quatsch. Mir wurde sozusagen der rote Teppich ausgerollt, bin aber auch halbwegs sozialkompetent
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
11.10.2020, 15:10
(11.10.2020, 14:56)Gast schrieb:  Wer über Jahre nur in der Bibliothek gehangen hat, wird eben leicht sonderlich, wenn alles andere zu kurz kommt (u.a. die Persönlichkeitsentwicklung, wenn sie nur Richtung Strebertum und Verbissenheit geht).

Wer hat die letzten Jahre vor dem Examen nicht mindestens 7 Stunden am Tag in der Bib verbracht? Das „Streber Argument“ kann man bei dem Auswendiglernstudium echt nicht bringen. Sorry, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade unter den eher schlechteren Kandidaten viele dabei sind, die keine richtigen Hobbies/Freunde haben und mega verbissen sind. Zumindest dürfte der Anteil an Weirdos bei den weit zweistelligen Kandidaten kaum höher sein. Juristen sind grundsätzlich sehr komisch und steif. Sieh dir nur den Thread „Anekdoten aus dem Studium an“. Es fällt aber natürlich leichter, sein eigenes Scheitern mit positiven und den Erfolg anderer mit negativen Merkmalen in Verbindung zu setzen. Hier der coole 2x4er social Butterfly und dort der blasse Streber mit Doppelgut. Dass das in der Praxis eigentlich ganz anders sein kann und ist, geschenkt. Was hat man sonst, um sich - als jemand, der sich ständig mit anderen vergleichen muss - an seinen bescheidenen Fähigkeiten zu erfreuen.
Zitieren
C8H10N4O2
Senior Member
****
Beiträge: 369
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2020
#8
11.10.2020, 15:15
Bitte nicht schon wieder diese neidgetriebene Debatte über die fehlende Sozialkompetenz bei VB. Dazu gibt es einen (nicht mal zwei Wochen alten) Thread „Fehlende Sozialkompetenz bei VB und mehr?“ zu finden auf S. 4 des Forums

Zum topic: Nein, noch nie erlebt, je bessere Noten desto einfacher ist die Bewerbung
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
11.10.2020, 15:29
(11.10.2020, 15:09)Gast schrieb:  Quatsch. Mir wurde sozusagen der rote Teppich ausgerollt, bin aber auch halbwegs sozialkompetent


Das ist wohl eher subjektiv und kann jeder ohne Autismus Diagnose und mega Kurzsichtigkeit vom vielen lesen von sich behaupten.
Bei Leuten mit guten Noten spielt die Sozialkompetenz bei der Bewerbung keine Rolle.Man wird nach 5 Minuten Gespräch eingestellt während sich jemand mit schlechteren Noten noch Situations-, Fach- und Hobbyfragen antun muss sowie Fragen nach Charaktereigenschaften.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
11.10.2020, 15:37
(11.10.2020, 15:29)Gast schrieb:  
(11.10.2020, 15:09)Gast schrieb:  Quatsch. Mir wurde sozusagen der rote Teppich ausgerollt, bin aber auch halbwegs sozialkompetent


Das ist wohl eher subjektiv und kann jeder ohne Autismus Diagnose und mega Kurzsichtigkeit vom vielen lesen von sich behaupten.
Bei Leuten mit guten Noten spielt die Sozialkompetenz bei der Bewerbung keine Rolle.Man wird nach 5 Minuten Gespräch eingestellt während sich jemand mit schlechteren Noten noch Situations-, Fach- und Hobbyfragen antun muss sowie Fragen nach Charaktereigenschaften.

Vorstellungsgespräch bei schlechten Noten:

"Was macht Sie denn aus?"

Bewerber: "Ich bin eigeninitiativ, verantwortungsbewusst und äh was stand noch in der Stellenanzeige wie man sein muss? Ach ja, TEAMFÄHIG."

Vorstellungsgespräch bei guten Noten:

"Sie kommen dann in die Abteilung XY.Herr XY arbeitet sie ein. Sie bekommen Diensthandy, Home Office. Jahresgehalt beträgt 80 k. Dafür erwarten wir das und das...bla bla. Haben Sie noch Fragen? Montag fangen Sie an."

Bewerber: "."
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus