18.09.2020, 02:22
Bin leider durchgefallen, kann mir jmd sagen wie das weitere Prozedere nunmehr aussieht? Ich melde mich beim OLG u dann? Hat man mehr AG Tage als vorher ? Muss man irgwelche Anträge stellen? Bin so down, kann es nicht glauben..
18.09.2020, 02:55
(18.09.2020, 02:22)Nrw555 schrieb: Bin leider durchgefallen, kann mir jmd sagen wie das weitere Prozedere nunmehr aussieht? Ich melde mich beim OLG u dann? Hat man mehr AG Tage als vorher ? Muss man irgwelche Anträge stellen? Bin so down, kann es nicht glauben..
Alles wird gut! Hab die nächsten Tage meine mündliche...nach gleicher Nachricht wie du vor einiger Zeit. Im Nachhinein: alles richtig gewesen! Ich hab viel mehr gelernt. Bin besser geworden. Bin ein viel besserer Jurist geworden.
Du schaffst das!!!
Mein Tipp falls nrw: die 2 Tage ag sind für den @)€)!
Spar dir diese Zeit. Nimm Einsicht. Analysier deine Schwächen. Lös Fälle. Schreib Klausuren. Klausuren. Klausuren.
Wenn du die Kohle hast, dann gönn dir (Einzel-)Rep!
18.09.2020, 04:04
(18.09.2020, 02:55)Gast schrieb:(18.09.2020, 02:22)Nrw555 schrieb: Bin leider durchgefallen, kann mir jmd sagen wie das weitere Prozedere nunmehr aussieht? Ich melde mich beim OLG u dann? Hat man mehr AG Tage als vorher ? Muss man irgwelche Anträge stellen? Bin so down, kann es nicht glauben..
Alles wird gut! Hab die nächsten Tage meine mündliche...nach gleicher Nachricht wie du vor einiger Zeit. Im Nachhinein: alles richtig gewesen! Ich hab viel mehr gelernt. Bin besser geworden. Bin ein viel besserer Jurist geworden.
Du schaffst das!!!
Mein Tipp falls nrw: die 2 Tage ag sind für den @)€)!
Spar dir diese Zeit. Nimm Einsicht. Analysier deine Schwächen. Lös Fälle. Schreib Klausuren. Klausuren. Klausuren.
Wenn du die Kohle hast, dann gönn dir (Einzel-)Rep!
Danke für deine Antwort. Besteht also keine Pflicht AG in NRW? Welches Rep würdet ihr empfehlen ? Wird man einem Ausbilder seiner Stammdienststelle zugewiesen Oder geht es auch außerhalb der Stammdienststelle? Ich fand meine Stammdienststelle schrecklich..
18.09.2020, 06:48
(18.09.2020, 02:22)Nrw555 schrieb: Bin leider durchgefallen, kann mir jmd sagen wie das weitere Prozedere nunmehr aussieht? Ich melde mich beim OLG u dann? Hat man mehr AG Tage als vorher ? Muss man irgwelche Anträge stellen? Bin so down, kann es nicht glauben..
Guten Morgen,
erstmal tut es mir sehr leid, dass du durchgefallen bist! Aber Kopf hoch, du weißt nicht, wofür es noch gut ist!
Zum Thema AG: Pauschal zu sagen, man solle sich die AG in NRW klemmen, finde ich schwierig. Die Rep AG in Köln ist sehr, sehr gut. Jeder, der da nicht hingegangen ist, obwohl sie natürlich verpflichtend ist, ist wirklich dumm! Und es ist tatsächlich die Pflicht eines Repetenten aus dem OLG Köln Bezirk zur AG zu gehen! Dafür bekommen wir am Ende auch Geld, ne?
Ich würde die Chance nutzen! Die AG Leiter sind super und ich habe so viel gelernt!
Auch ich hab im Oktober nun meine mündliche Prüfung und bin durch meinen 2. Versuch viel besser geworden.
Ich wünsche Dir viel Erfolg!
PS. Du brauchst auf jeden Fall für die 3 Monate AG plus den Examensmonat einen Ausbilder. Ich würde mir jemanden suchen, wo du abtauchen darfst. Die Stammdienststellen geben dir im
Zweifel jemanden, der dich auch wirklich antanzen lässt. Mit der AG hast du aber genug zu tun, wenn du sie ernsthaft betreibst. :-)
18.09.2020, 08:25
Hey ihr lieben,
es tut gut zu lesen, dass es anderen leuten auch schon so ergangen ist und man es auch beim zweiten versuch schaffen kann! vielen dank dafür!!! :angel:
könnt ihr vielleicht sagen, wie viele stunden ist am tag so gerlernt habt und ob ihr am wochenende auch mal pause gemacht habt?? ich weiß, jeder muss sein eigenen rhythmus finden, aber ich finde auch, dass nichts über die erfahrungen von anderen leuten geht! ich würde tatsächlich auch nur noch die drei monate lernen und mich nicht freistellen lassen, wie viele andere leute es schon getan haben. das muss dann einfach reichen, zumal ich denke, dass man sich nach weiteren 6 monaten lernen auch nicht vorbereiteter fühlt.
liebe grüße
es tut gut zu lesen, dass es anderen leuten auch schon so ergangen ist und man es auch beim zweiten versuch schaffen kann! vielen dank dafür!!! :angel:
könnt ihr vielleicht sagen, wie viele stunden ist am tag so gerlernt habt und ob ihr am wochenende auch mal pause gemacht habt?? ich weiß, jeder muss sein eigenen rhythmus finden, aber ich finde auch, dass nichts über die erfahrungen von anderen leuten geht! ich würde tatsächlich auch nur noch die drei monate lernen und mich nicht freistellen lassen, wie viele andere leute es schon getan haben. das muss dann einfach reichen, zumal ich denke, dass man sich nach weiteren 6 monaten lernen auch nicht vorbereiteter fühlt.
liebe grüße
18.09.2020, 08:39
(18.09.2020, 08:25)Gast schrieb: Hey ihr lieben,
es tut gut zu lesen, dass es anderen leuten auch schon so ergangen ist und man es auch beim zweiten versuch schaffen kann! vielen dank dafür!!! :angel:
könnt ihr vielleicht sagen, wie viele stunden ist am tag so gerlernt habt und ob ihr am wochenende auch mal pause gemacht habt?? ich weiß, jeder muss sein eigenen rhythmus finden, aber ich finde auch, dass nichts über die erfahrungen von anderen leuten geht! ich würde tatsächlich auch nur noch die drei monate lernen und mich nicht freistellen lassen, wie viele andere leute es schon getan haben. das muss dann einfach reichen, zumal ich denke, dass man sich nach weiteren 6 monaten lernen auch nicht vorbereiteter fühlt.
liebe grüße
Hallo nochmal!
Ich habe mich nicht zu Tode gelernt, weil ich dieses 24/7 nicht ertrage.
Ich habe 1 Klausur pro Woche geschrieben unter realen Bedingungen, ohne Nachschauen oder länger als 5 Std. Habe so aufmerksam wie möglich die Besprechung verfolgt und das am nächsten Tag nochmal gründlich nachgearbeitet. Man merkt ja dann auch, wo es hakt und was man nacharbeiten/wiederholen muss.
Ansonsten habe ich mir eine Fehlerliste in jedem Gebiet gemacht. Mir ist aufgefallen, nach Einsicht der Klausuren und anschließend in der AG, dass ich dazu neigte, immer dieselben Aufbaufehler zu machen oder gewisse Dinge einfach immer vergaß. Die Fehlerliste hab ich dann immer ergänzt nach neuen Klausuren. Damit hatte ich es übersichtlich und konnte es immer wiederholen.
We war grundsätzlich frei zum Energie tanken. :-)
Aber am Ende muss es jeder für sich selbst entscheiden. :-)
VielenGrüße
18.09.2020, 09:18
Danke für die aufmunternden Worte...bin auch durchgefallen und habe überhaupt keine Kraft mehr... :(
Wo kriegt man einen Einzel-Rep. her?
Wo kriegt man einen Einzel-Rep. her?
18.09.2020, 09:47
(18.09.2020, 09:18)GastNrw! schrieb: Danke für die aufmunternden Worte...bin auch durchgefallen und habe überhaupt keine Kraft mehr... :(
Wo kriegt man einen Einzel-Rep. her?
Also ich weiß nur, dass Herr Kaiser das hier immer mal wieder erwähnt, dass man das bei ihm machen kann. Schätze mal die anderen Repetitorien bieten da ähnliche Kurse an. Mit Fehleranalyse etc... Check vielleicht einfach mal die Internetseiten der bekannten Repetitorien
18.09.2020, 13:46
Bin auch zuerst durchgefallen. Es heißt Po zusammenkneifen und Gas geben. Jede Woche mindestens eine Klausur ausschreiben und mit Richter oder so besprechen. Über die AG kann man hingegen sicher streiten. Aber schadet nicht. Leider dort weniger Klausuren geschrieben als ich dachte .
Ansonsten Fehler aus dem ersten Durchgang analysieren. War erschrocken was ich da für sämtliche Sachen falsch gemacht habe. Gerade so Schreibstil, Normen nennen etc.
Alles in allem super ätzend es nochmal zu machen. Aber habe im zweiten Versuch nun auch bestanden. Kopf hoch und Abfahrt !
Ansonsten Fehler aus dem ersten Durchgang analysieren. War erschrocken was ich da für sämtliche Sachen falsch gemacht habe. Gerade so Schreibstil, Normen nennen etc.
Alles in allem super ätzend es nochmal zu machen. Aber habe im zweiten Versuch nun auch bestanden. Kopf hoch und Abfahrt !
18.09.2020, 16:00
(18.09.2020, 09:47)Gast schrieb:(18.09.2020, 09:18)GastNrw! schrieb: Danke für die aufmunternden Worte...bin auch durchgefallen und habe überhaupt keine Kraft mehr... :(
Wo kriegt man einen Einzel-Rep. her?
Also ich weiß nur, dass Herr Kaiser das hier immer mal wieder erwähnt, dass man das bei ihm machen kann. Schätze mal die anderen Repetitorien bieten da ähnliche Kurse an. Mit Fehleranalyse etc... Check vielleicht einfach mal die Internetseiten der bekannten Repetitorien
Woher kommst du denn?
Bzw: online ist super.
Ich kann Wolfgang Clobes von Hemmer in K bzw Düsseldorf. Empfehlen. Unschlagbar guter Mann mit wahnsinniger Erfahrung und Expertise. Was zivilR betrifft bringt er gefühlt jeden zum Erfolg. Top Mann!
Sonst wenn du kannst Andreas Gereon für ÖffR. Unfassbar netter und guter Repetitor.
Find für StrR muss man selbst dran...aber da hat jemand anderes vielleicht was zur Empfehlung.
Gutes Gelingen!
Ich bin auch mit Ehrenrunde weiter und nun ein viel besserer Jurist als vorher.