• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren September 2020
1 2 3 4 5 ... 132 »
 
Antworten

 
Klausuren September 2020
#TeamForum
Administratoren
*******
Beiträge: 433
Themen: 162
Registriert seit: Aug 2012
#1
24.04.2020, 18:11
Im September 2020 schreiben Referendare aus Hessen, NRW und dem GJPA-Bezirk (Berlin, Brandenburg) die Klausuren im 2. Staatsexamen.

Hessen:

03.09.: ZI
04.09.: ZIII
07.09.: ZII
08.09.: AW
10.09.: SI
11.09.: SII
13.09.: ÖI
14.09.: ÖII

NRW:

03.09.: Z 1
04.09.: Z 2
07.09.: Z 3
08.09.: Z 4
10.09.: S 1
11.09.: S 2
13.09.: V 1
14.09.: V 2

GJPA-Bezirk (Berlin, Brandenburg):


03.09.: Z I
04.09.: Z II
07.09. oder 08.09.: Wahlklausur
10.09.: S I
11.09.: S II
13.09.: ÖR I
14.09.: ÖR II

Erläuterung der Bezeichnungen laut LJPA NRW:

Bei den "Z-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem Zivilrecht. Im Regelfall sind die Aufgabenstellungen bei der Z-1 und der Z-3 Klausur aus gerichtlicher Sicht und bei der Z-2 und der Z-4 Klausur aus anwaltlicher Sicht zu bearbeiten.

Bei den "S-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem Strafrecht. Im Regelfall ist bei der S-1 Klausur eine staatsanwaltschaftliche Abschlussverfügung zu fertigen; die Aufgabenstellung der S-2 Klausur ist offener, hier kommen zum Beispiel ein erstinstanzliches Urteil oder ein Gutachten zu Rechtsmitteln des Beschuldigten oder der Staatsanwaltschaft in Betracht.

Bei den "V-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem öffentlichen Recht. Im Regelfall ist bei der V-1 Klausur die Aufgabe aus gerichtlicher Sicht zu bearbeiten, bei der V-2 Klausur kommen zum Beispiel eine behördliche Entscheidung oder eine anwaltliche Beratung in Betracht.

Wichtig: Damit man in der Diskussion zu den Klausuren verfolgen kann, auf welches Bundesland sich die Aussagen beziehen, wähle bitte beim Posten einen Namen und setze eine Abkürzung des Bundeslandes in Klammer, also zB Felix(NRW), Gast12(Hes), NoName(Berl).
Suchen
Zitieren
Gast.
Unregistered
 
#2
24.08.2020, 20:42
(24.04.2020, 18:11)admin schrieb:  Im September 2020 schreiben Referendare aus Hessen, NRW und dem GJPA-Bezirk (Berlin, Brandenburg) die Klausuren im 2. Staatsexamen.

Hessen:

03.09.: ZI
04.09.: ZIII
07.09.: ZII
08.09.: AW
10.09.: SI
11.09.: SII
13.09.: ÖI
14.09.: ÖII

NRW:

03.09.: Z 1
04.09.: Z 2
07.09.: Z 3
08.09.: Z 4
10.09.: S 1
11.09.: S 2
13.09.: V 1
14.09.: V 2

GJPA-Bezirk (Berlin, Brandenburg):


03.09.: Z I
04.09.: Z II
07.09. oder 08.09.: Wahlklausur
10.09.: S I
11.09.: S II
13.09.: ÖR I
14.09.: ÖR II

Erläuterung der Bezeichnungen laut LJPA NRW:

Bei den "Z-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem Zivilrecht. Im Regelfall sind die Aufgabenstellungen bei der Z-1 und der Z-3 Klausur aus gerichtlicher Sicht und bei der Z-2 und der Z-4 Klausur aus anwaltlicher Sicht zu bearbeiten.

Bei den "S-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem Strafrecht. Im Regelfall ist bei der S-1 Klausur eine staatsanwaltschaftliche Abschlussverfügung zu fertigen; die Aufgabenstellung der S-2 Klausur ist offener, hier kommen zum Beispiel ein erstinstanzliches Urteil oder ein Gutachten zu Rechtsmitteln des Beschuldigten oder der Staatsanwaltschaft in Betracht.

Bei den "V-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem öffentlichen Recht. Im Regelfall ist bei der V-1 Klausur die Aufgabe aus gerichtlicher Sicht zu bearbeiten, bei der V-2 Klausur kommen zum Beispiel eine behördliche Entscheidung oder eine anwaltliche Beratung in Betracht.

Wichtig: Damit man in der Diskussion zu den Klausuren verfolgen kann, auf welches Bundesland sich die Aussagen beziehen, wähle bitte beim Posten einen Namen und setze eine Abkürzung des Bundeslandes in Klammer, also zB Felix(NRW), Gast12(Hes), NoName(Berl).

Die Termine für NRW sind nicht korrekt, am Wochenende wird nicht geschrieben ;)

Noch jemand das Gefühl, dass er gar nichts kann?  :s
Zitieren
Nrw3
Unregistered
 
#3
24.08.2020, 21:12
Ja Corona hat mir die Tauchzeit ordentlich vermiest. Keine Bib war mein Untergang. Mal schauen wie es läuft... Ich versuche trotzdem alles zu geben...
Zitieren
Gast.
Unregistered
 
#4
24.08.2020, 21:15
(24.08.2020, 21:12)Nrw3 schrieb:  Ja Corona hat mir die Tauchzeit ordentlich vermiest. Keine Bib war mein Untergang. Mal schauen wie es läuft... Ich versuche trotzdem alles zu geben...

Bei mir genauso.. Gerade das mit der Bib. Bin deswegen halt ziemlich niedergeschlagen, weil man irgendwie weiß, dass die Vorbereitung hätte besser laufen können. Kann gefühlt die einfachsten Dinge nicht  :(
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
24.08.2020, 21:39
(24.08.2020, 21:15)Gast. schrieb:  
(24.08.2020, 21:12)Nrw3 schrieb:  Ja Corona hat mir die Tauchzeit ordentlich vermiest. Keine Bib war mein Untergang. Mal schauen wie es läuft... Ich versuche trotzdem alles zu geben...

Bei mir genauso.. Gerade das mit der Bib. Bin deswegen halt ziemlich niedergeschlagen, weil man irgendwie weiß, dass die Vorbereitung hätte besser laufen können. Kann gefühlt die einfachsten Dinge nicht  :(

Wird schon! Wir sitzen alle im selben Boot :)
Zitieren
Gast.
Unregistered
 
#6
24.08.2020, 21:41
(24.08.2020, 21:39)Gast schrieb:  
(24.08.2020, 21:15)Gast. schrieb:  
(24.08.2020, 21:12)Nrw3 schrieb:  Ja Corona hat mir die Tauchzeit ordentlich vermiest. Keine Bib war mein Untergang. Mal schauen wie es läuft... Ich versuche trotzdem alles zu geben...

Bei mir genauso.. Gerade das mit der Bib. Bin deswegen halt ziemlich niedergeschlagen, weil man irgendwie weiß, dass die Vorbereitung hätte besser laufen können. Kann gefühlt die einfachsten Dinge nicht  :(

Wird schon! Wir sitzen alle im selben Boot :)

Ja das sagt man zwar immer so, aber trotzdem ist es ja für jeden unterschiedlich gut in der Vorbereitung gelaufen  :-/
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
24.08.2020, 22:17
Das Gefühl kennen wir doch alle noch vom Ersten. Das hängt aber auch damit zusammen, dass man versucht alles abstrakt durchzuspielen mit allen Problemen..Kommt es hingegen in einem Fall eingebettet vor, erinnern wir uns wesentlich besser dran und können was damit anfangen. Die Vorbereitung lief bei vielen anders ab als geplant, aber das wird schon Leute :)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
25.08.2020, 12:48
(24.08.2020, 21:41)Gast. schrieb:  
(24.08.2020, 21:39)Gast schrieb:  
(24.08.2020, 21:15)Gast. schrieb:  
(24.08.2020, 21:12)Nrw3 schrieb:  Ja Corona hat mir die Tauchzeit ordentlich vermiest. Keine Bib war mein Untergang. Mal schauen wie es läuft... Ich versuche trotzdem alles zu geben...

Bei mir genauso.. Gerade das mit der Bib. Bin deswegen halt ziemlich niedergeschlagen, weil man irgendwie weiß, dass die Vorbereitung hätte besser laufen können. Kann gefühlt die einfachsten Dinge nicht  :(

Wird schon! Wir sitzen alle im selben Boot :)

Ja das sagt man zwar immer so, aber trotzdem ist es ja für jeden unterschiedlich gut in der Vorbereitung gelaufen  :-/


Sehe das ähnlich. Die Corona Schreiber haben einfach was die Vorbereitung angeht einen Nachteil. Die Leute die nur in einer Bibliothek lernen können, weil sie vielleicht zu Hause Kinder haben, in einer WG leben etc. sind benachteiligt. Vorher hatten die Leute eine Wahl. Wer jetzt kein ruhiges Plätzchen findet hat halt Pech. Ist auch kein mimimi sondern eine Tatsache.
Zitieren
Gast.
Unregistered
 
#9
25.08.2020, 12:59
(25.08.2020, 12:48)Gast schrieb:  
(24.08.2020, 21:41)Gast. schrieb:  
(24.08.2020, 21:39)Gast schrieb:  
(24.08.2020, 21:15)Gast. schrieb:  
(24.08.2020, 21:12)Nrw3 schrieb:  Ja Corona hat mir die Tauchzeit ordentlich vermiest. Keine Bib war mein Untergang. Mal schauen wie es läuft... Ich versuche trotzdem alles zu geben...

Bei mir genauso.. Gerade das mit der Bib. Bin deswegen halt ziemlich niedergeschlagen, weil man irgendwie weiß, dass die Vorbereitung hätte besser laufen können. Kann gefühlt die einfachsten Dinge nicht  :(

Wird schon! Wir sitzen alle im selben Boot :)

Ja das sagt man zwar immer so, aber trotzdem ist es ja für jeden unterschiedlich gut in der Vorbereitung gelaufen  :-/


Sehe das ähnlich. Die Corona Schreiber haben einfach was die Vorbereitung angeht einen Nachteil. Die Leute die nur in einer Bibliothek lernen können, weil sie vielleicht zu Hause Kinder haben, in einer WG leben etc. sind benachteiligt. Vorher hatten die Leute eine Wahl. Wer jetzt kein ruhiges Plätzchen findet hat halt Pech. Ist auch kein mimimi sondern eine Tatsache.

Ja absolut, sehe ich genauso. Corona hat unheimlich viele Nachteile im Hinblick auf eine reguläre Vorbereitung gebracht. Ich bin auch der absolute Bib-Lerner und hatte zuhause kaum Ruhe, weil ich auch nicht alleine wohne, usw. Dazu dann noch alle Online-Veranstaltungen, kein normaler Austausch mit den anderen, kein geregelter Alltag außerhalb der eigenen vier Wände. Zu Corona-Zeiten Examen zu schreiben, ist halt einfach nur mehr als misslich.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
25.08.2020, 13:09
(25.08.2020, 12:59)Gast. schrieb:  
(25.08.2020, 12:48)Gast schrieb:  
(24.08.2020, 21:41)Gast. schrieb:  
(24.08.2020, 21:39)Gast schrieb:  
(24.08.2020, 21:15)Gast. schrieb:  Bei mir genauso.. Gerade das mit der Bib. Bin deswegen halt ziemlich niedergeschlagen, weil man irgendwie weiß, dass die Vorbereitung hätte besser laufen können. Kann gefühlt die einfachsten Dinge nicht  :(

Wird schon! Wir sitzen alle im selben Boot :)

Ja das sagt man zwar immer so, aber trotzdem ist es ja für jeden unterschiedlich gut in der Vorbereitung gelaufen  :-/


Sehe das ähnlich. Die Corona Schreiber haben einfach was die Vorbereitung angeht einen Nachteil. Die Leute die nur in einer Bibliothek lernen können, weil sie vielleicht zu Hause Kinder haben, in einer WG leben etc. sind benachteiligt. Vorher hatten die Leute eine Wahl. Wer jetzt kein ruhiges Plätzchen findet hat halt Pech. Ist auch kein mimimi sondern eine Tatsache.

Ja absolut, sehe ich genauso. Corona hat unheimlich viele Nachteile im Hinblick auf eine reguläre Vorbereitung gebracht. Ich bin auch der absolute Bib-Lerner und hatte zuhause kaum Ruhe, weil ich auch nicht alleine wohne, usw. Dazu dann noch alle Online-Veranstaltungen, kein normaler Austausch mit den anderen, kein geregelter Alltag außerhalb der eigenen vier Wände. Zu Corona-Zeiten Examen zu schreiben, ist halt einfach nur mehr als misslich.

Stimmt, die Kurse und AGs sind 
ja auch nicht normal. Man ist einfach in vielen Situationen ein lonely ranger. Den JPAs wird das schnurz sein.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 ... 132 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus