• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Erfahrungen „frag-einen-anwalt.de“ usw.
« 1 2 3 »
Thema geschlossen

 
Erfahrungen „frag-einen-anwalt.de“ usw.
Gast
Unregistered
 
#11
24.08.2020, 22:01
ich finde die Antworten auf frag einen anwalt.de hilfreich. Wenn ich meine Fälle google komme ich oft auf die Seite und finde hilfreiche Antworten.
In der Praxis als RA ist die Seite top. Das Rad muss man nicht neu erfinden und erste Anhaltspunkte für die Lösung bietet die Seite auch
Gast
Unregistered
 
#12
25.08.2020, 07:57
(24.08.2020, 22:01)Gast schrieb:  ich finde die Antworten auf frag einen anwalt.de hilfreich. Wenn ich meine Fälle google komme ich oft auf die Seite und finde hilfreiche Antworten.
In der Praxis als RA ist die Seite top. Das Rad muss man nicht neu erfinden und erste Anhaltspunkte für die Lösung bietet die Seite auch

Meinst du das ernst?
Gast
Unregistered
 
#13
25.08.2020, 09:13
100%
Gast
Unregistered
 
#14
25.08.2020, 15:42
Hahaha.
Gast
Unregistered
 
#15
25.08.2020, 16:05
(25.08.2020, 07:57)Gast schrieb:  
(24.08.2020, 22:01)Gast schrieb:  ich finde die Antworten auf frag einen anwalt.de hilfreich. Wenn ich meine Fälle google komme ich oft auf die Seite und finde hilfreiche Antworten.
In der Praxis als RA ist die Seite top. Das Rad muss man nicht neu erfinden und erste Anhaltspunkte für die Lösung bietet die Seite auch

Meinst du das ernst?

Ich hab da auch schon falsche Antworten gelesen.
Gast
Unregistered
 
#16
25.08.2020, 16:18
man nimmt es ja auch nur als Einstieg. ich hab nicht gesagt ungeprüft copy paste. Ist ein gutes Werkzeug mehr nicht. Wer sich zu fein ist kann ja lieber BGHZ lesen oder so
test
Unregistered
 
#17
25.08.2020, 16:42
(25.08.2020, 16:05)Gast schrieb:  
(25.08.2020, 07:57)Gast schrieb:  
(24.08.2020, 22:01)Gast schrieb:  ich finde die Antworten auf frag einen anwalt.de hilfreich. Wenn ich meine Fälle google komme ich oft auf die Seite und finde hilfreiche Antworten.
In der Praxis als RA ist die Seite top. Das Rad muss man nicht neu erfinden und erste Anhaltspunkte für die Lösung bietet die Seite auch

Meinst du das ernst?

Ich hab da auch schon falsche Antworten gelesen.

Was jetzt eine "richtige" oder "falsche" Antwort auf eine Rechtsfrage ist, dürfte häufig selbst zwischen guten Juristen nicht immer unumstritten sein. Ich gestehe ganz offen, dass ich auf der Seite auch schon das ein oder andere mal gelandet bin, insbesondere wenn im engeren Bekanntenkreis mal die ein oder andere juristische Frage aufkommt, die nicht in mein normalerweise praktiziertes Rechtsgebiet fällt und ich mich trotz besseren Wissens dazu hinreißen lasse, doch mal Auskunft zu geben.... ("Du bist doch Rechtsanwalt? Hast du ein Problem im Wettbewerbsrecht? Nein? Achso, dann habe ich eigentlich keine Ahnung. Was hat dein Rechtsanwalt dir geraten? Ok, das klingt komisch. Ich schaue es mir mal an...") 
Gerade bei eher alltäglichen Fragestellungen (Strafzettel, Mietrecht) sind die Antworten häufig gar nicht so schlecht und bieten einen guten Einstieg in die eigene Recherche. Allerdings sollte man natürlich trotzdem Vorsicht walten lassen. Ich hab zum Beispiel auch mal eine Antwort zu einer Markensache gesehen, die war jenseits von gut und böse... (Mandant wurde abgemahnt, weil er stumpf eine bekannte fremde Marke für seinen Handwerksbetrieb genutzt hat. Antwort des Anwalts: Mit Schadensersatzforderungen müssen Sie nicht rechnen. Die Gegenseite müsse ja schließlich erstmal darlegen, dass ihr ein Schaden entstanden sei. Und da der Handwerker ja kaum eine Konkurrenz mit dem Markeninhaber sei, sei jedenfalls der angesetzte Streitwert von 100.000 Euro viel zu hoch. Reagieren sie einfach nicht...)
Gast
Unregistered
 
#18
25.08.2020, 22:48
Ich durfte da schon von einem zugestellten Strafbefehl lesen - Freiheitsstrafe Bewährung, Wertersatzeinziehung ca. 20.000 € - ich hatte noch nie mit einem Gericht zu tun, was soll ich machen?

Antwort war: reagieren Sie einfach nicht, im Strafrecht würde der Amtsermittlungsgrundsatz gelten und das Gericht müsse erst alles nachweisen.
Nadia
Unregistered
 
#19
03.01.2021, 23:15
Sehr geehrte Damen und Herren,Ich habe ein paar Fragen. Könnten Sie mir bitte antworten? Ich bin letztes Jahr nach Deutschland gekommen, weil mein Ex-Mann Deutscher war. Ich reise mit einer Visa-Familienzusammenführung nach Deutschland, aber leider haben wir und mein Ex-Mann beschlossen, uns nach 7 Monaten scheiden zu lassen. Ich ging zur Ausländerbehörde, um nach meiner Situation zu fragen. Sie sagten mir, ich solle nach Ägypten zurückkehren. und das gab mir ein Grenzübertrittsbescheinigung und ich gab es dem Zoll am Frankfurter Flughafen. Ich habe Deutschland freiwillig und ohne Probleme verlassen. Meine Fragen sind jetzt, ich würde gerne wissen, ob ich ein Einreiseverbot für Deutschland habe oder nicht, weil ich Ariberts Vertrag als Krankenschwester gefunden habe. Ich bin so besorgt, wenn die deutsche Botschaft in Ägypten mir das Visum nicht gibt. Meine zweite Frage ist die Scheidung vom Deutschen. Ist es ein Hindernis, kein Visum zu haben?Mit freundlichen Grüßen
Gast
Unregistered
 
#20
03.01.2021, 23:25
(03.01.2021, 23:15)Nadia schrieb:  Sehr geehrte Damen und Herren,Ich habe ein paar Fragen. Könnten Sie mir bitte antworten? Ich bin letztes Jahr nach Deutschland gekommen, weil mein Ex-Mann Deutscher war. Ich reise mit einer Visa-Familienzusammenführung nach Deutschland, aber leider haben wir und mein Ex-Mann beschlossen, uns nach 7 Monaten scheiden zu lassen. Ich ging zur Ausländerbehörde, um nach meiner Situation zu fragen. Sie sagten mir, ich solle nach Ägypten zurückkehren. und das gab mir ein Grenzübertrittsbescheinigung und ich gab es dem Zoll am Frankfurter Flughafen. Ich habe Deutschland freiwillig und ohne Probleme verlassen. Meine Fragen sind jetzt, ich würde gerne wissen, ob ich ein Einreiseverbot für Deutschland habe oder nicht, weil ich Ariberts Vertrag als Krankenschwester gefunden habe. Ich bin so besorgt, wenn die deutsche Botschaft in Ägypten mir das Visum nicht gibt. Meine zweite Frage ist die Scheidung vom Deutschen. Ist es ein Hindernis, kein Visum zu haben?Mit freundlichen Grüßen


Hier gibt es keine Rechtsberatung.
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 »
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus