• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 236 237 238 239 240 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
Gast
Unregistered
 
#2.371
27.07.2020, 17:31
(27.07.2020, 17:26)Gast schrieb:  Aber so schlecht ist das doch gar nicht. Von ca 1,7 netto (Steuerklasse 1) kann man selbst in Hamburg gut leben. Maximal 600 für eine Wohnung, wenn man etwas außerhalb oder in einer WG lebt. Dann hat man immer noch lässige 1100 zum Leben, davon geht einiges.

Die billigen Wohnungen in und um Hamburg sind schnell weg. Bei Corona will auch keiner pendeln. 700-800 Euro warm sind realistischer für Hamburg. Und dann nur so'n 1 Zimmer Wohnklo, wo man keinen Besuch haben kann.
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.336
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#2.372
27.07.2020, 17:31
(27.07.2020, 17:26)Gast schrieb:  Aber so schlecht ist das doch gar nicht. Von ca 1,7 netto (Steuerklasse 1) kann man selbst in Hamburg gut leben. Maximal 600 für eine Wohnung, wenn man etwas außerhalb oder in einer WG lebt. Dann hat man immer noch lässige 1100 zum Leben, davon geht einiges.


:-D Top! Hochqualifizierter Anwalt kann sich nur eine WG leisten. Leistung zahlt sind in Deutschland aus.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.373
27.07.2020, 17:32
"Hochqualifiziert" ist hier aber doch eher str.
Zitieren
Gast123
Unregistered
 
#2.374
27.07.2020, 17:40
Ob hochqualifiziert oder nicht, lass ich mal einfach so stehen (auch mir ist selbstverständlich bewusst, dass jemand mit mit besseren Noten möglicherweise qualifizierter ist)
Wollte es auch nur mal generell in den Topf "Einstiegsgehalt" werfen, um zu hören was andere davon so halten. Ich selbst habe hier ja schließlich vorher auch mal rumgesucht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.375
27.07.2020, 17:42
(27.07.2020, 17:11)Gast 123 schrieb:  Ich hab letzte Woche mit einem befriedigend und einem ausreichen 6,x in einer westdeutschen Großstadt 30.000 € angeboten bekommen  :s
Ich wusste garnicht ob ich heulen oder lachen soll
Lachen und gehen wäre wohl die einzig vernünftige Lösung gewesen. Finde Deine 50k als Einstieg total in Ordnung, viel weiter drunter würde ich es nicht machen (2x befriedigend). Gibts im Umland keine Unternehmen die gerade suchen? Die zahlen meist vernünftig zum Einstieg.
Zitieren
Gast123
Unregistered
 
#2.376
27.07.2020, 17:42
(27.07.2020, 17:31)guga schrieb:  
(27.07.2020, 17:26)Gast schrieb:  Aber so schlecht ist das doch gar nicht. Von ca 1,7 netto (Steuerklasse 1) kann man selbst in Hamburg gut leben. Maximal 600 für eine Wohnung, wenn man etwas außerhalb oder in einer WG lebt. Dann hat man immer noch lässige 1100 zum Leben, davon geht einiges.


:-D Top! Hochqualifizierter Anwalt kann sich nur eine WG leisten. Leistung zahlt sind in Deutschland aus.


Es ist ja nicht so, als ob nicht in jeder Branche der ein oder andere Arbeitgeber mit frechen Angeboten daherkommt.
Zitieren
Gast123
Unregistered
 
#2.377
27.07.2020, 17:45
(27.07.2020, 17:42)Gast schrieb:  
(27.07.2020, 17:11)Gast 123 schrieb:  Ich hab letzte Woche mit einem befriedigend und einem ausreichen 6,x in einer westdeutschen Großstadt 30.000 € angeboten bekommen  :s
Ich wusste garnicht ob ich heulen oder lachen soll
Lachen und gehen wäre wohl die einzig vernünftige Lösung gewesen. Finde Deine 50k als Einstieg total in Ordnung, viel weiter drunter würde ich es nicht machen (2x befriedigend). Gibts im Umland keine Unternehmen die gerade suchen? Die zahlen meist vernünftig zum Einstieg.
Da werde ich auf jeden Fall mal nach schauen :)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.378
27.07.2020, 17:57
(27.07.2020, 17:32)Gast schrieb:  "Hochqualifiziert" ist hier aber doch eher str.

Für hochqualifiziert kann man ja auch 100 k verlangen, also waren 50 k ok.
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.336
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#2.379
27.07.2020, 18:23
(27.07.2020, 17:32)Gast schrieb:  "Hochqualifiziert" ist hier aber doch eher str.

verglichen mit der Gesamtbevölkerung ist das mehr als nur hochqualifiziert. Auf welchem Stern lebt ihr bitte?
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.380
27.07.2020, 18:39
Ich finde diesen Thread sehr hilfreich!
In meinem Bekanntenkreis verdient jemand mit einer dreijährigen Ausbildung im Chemiebereich (inkl. Sonderzahlungen für Nachtschicht, Feiertage, Weihnachtsgeld, Gewinnbeteiligung etc.) knapp 68.000 € im Jahr. Ohne Überstunden oder Erreichbarkeit in der Freizeit.
Jetzt beiße ich mir doch schon etwas in den Hintern für die Wahl meiner Ausbildung. Bei mir steht der Berufseinstieg noch an.  :disgusted:
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 236 237 238 239 240 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus