• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Bönders
« 1 2 3 4 5 6 ... 26 »
 
Antworten

 
Bönders
Gast
Unregistered
 
#31
23.07.2020, 21:14
Als ob bei allen Prüfern 1-1.5 Punkte drin wären..  Gibt genug, bei denen das nicht so ist und wenn man ehrlich ist auch zu recht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#32
23.07.2020, 21:23
In Bayern ist alles besser.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#33
23.07.2020, 23:37
Wie oft prüft er denn bzw wie wahrscheinlich ist es, ihn als Prüfer zu bekommen?
Und wenn man sich krank meldet könnte es theoretisch trotzdem sein dass man wieder bei ihm landet, oder? 

Ich hoffe sehr dass ich nicht bei ihm geprüft werde (2. Ex) aber ich habe auch gehört dass er zumindest nicht mehr gaaaaanz so schlimm sein soll.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#34
24.07.2020, 08:49
Ich hatte ihn. Erstes Examen 11,3 Punkte (Klausuren 11, mündliche 12).

Im 2. hatte ich knapp 60 VP (9,7 Schnitt aus den Klausuren). Bin dann leider mit 9,4 insgesamt raus gekommen (9er Schnitt in der mündlichen Prüfung). 

Das war natürlich - insbesondere im Hinblick auf das erste Examen - nicht das, was ich mir vorgestellt habe. Normalerweise wäre da ein (deutlich) zweistelliger Gesamtschnitt realistisch gewesen. Die mündliche war auch nicht schlecht. Nur die Benotung sehr hart.

Würde also auch abraten. Ich gönne jedem Kollegen nur das Beste. Aber wenn man im Verhältnis deutlich schlechter benotet wird, als im Vergleich zu den anderen Prüfern, ist das schon hart, zumal die mündliche durch die deutlich höhere Benotung als in den Klausuren hohe Relevanz besitzt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#35
24.07.2020, 10:14
60 VP dürfte ein Schnitt von 7,5 sein?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#36
24.07.2020, 11:48
Ne. Schnitt 9,7 x 6 (60 Prozent) = 58,2 Vorpunkte nach NRW Rechnung.
Zitieren
nrw1223455
Unregistered
 
#37
24.07.2020, 12:45
Was soll das für eine Rechnung sein ????
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#38
24.07.2020, 14:09
James Bönders hat eben die Lizenz zum Aussieben ungeeigneter Kandidaten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#39
24.07.2020, 14:14
(24.07.2020, 11:48)Gast schrieb:  Ne. Schnitt 9,7 x 6 (60 Prozent) = 58,2 Vorpunkte nach NRW Rechnung.

Das ist doch eine totale Unsinnsrechnung.

Entweder hast Du im Schnitt 9,7 Punkte erreicht. Dann hast Du 77,6 Vorpunkte (8 x 9,7). Oder Du hast 60 Vorpunkte, dann hast Du wie oeben schon gesagt einen Klausurenschnitt von 7,5 Punkten.

Die weitere Rechnung ist dann: Vorpunkte + Vortrag + (3 x Punkte aus Gespräch) / 100 = Endnote.
Zitieren
Nrwrr
Unregistered
 
#40
24.07.2020, 14:36
das ist so auch nicht richtig. Insbesondere ist die Endkalkulation falsch, weil 8 Klausuren nicht 80% zählen, sondern 60%. Es gibt also einmal die ungewichteten Vorpunkte (Summe aus schriftlichen Klausuren) und einmal die gewichteten Vorpunkte (Faktor 3/4 bereits enthalten). Demnach entsprechen je nach Begriff einmal 72 Punkte einem Schnitt von 9 Punlten und einmal 54 Punkte.

Dennoch ergibt obige Kalkulation mE keinen Sinn, weil man in NRW gar nicht mit einem Schnitt von 9,7 aus den Klausuren kann. Wie soll man in Summe auf 77,6 Punkte kommen, wenn es in NRW nur runde Punktzahlen gibt? Bei 77 Punkten wäre der Schnitt 9,625, bei 78 Punkten 9,75.

Und 60 Vorpunkte entsprächen einem Schnitt von entweder 7,5 Punkten oder 10 Punkten.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 6 ... 26 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus