• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstellung Richter
« 1 ... 148 149 150 151 152 ... 167 »
 
Antworten

 
Einstellung Richter
Gast
Unregistered
 
#1.491
16.07.2020, 20:25
(16.07.2020, 19:52)Der echte Norden schrieb:  
(16.07.2020, 19:26)gluck schrieb:  Noch sind die Anforderungen zu hoch. Wenn die Pansionswelle anrollt 2025-2028 werden auch 7 Punkte nicht mehr zu halten sein.

Genau so wird es kommen   :D

Not!

Die Pension der Richter ist mittlerweile auch nicht mehr sicher.
Zitieren
Gast NDS
Unregistered
 
#1.492
16.07.2020, 21:23
(16.07.2020, 19:10)Bernd schrieb:  Hallo, ich habe im Ersten 9 P. und im Zweiten 7,2 P. 
Habe ich mit diesen Noten eine realistische Chance irgendwo in Niedersachsen bei der Richtereinstellung?


Niedersachsen stellt zwar weiterhin fleißig ein, aber im Zweiten sollte es schon mindestens 8 sein.
Zitieren
Der echte Norden
Unregistered
 
#1.493
16.07.2020, 22:39
(16.07.2020, 20:25)Gast schrieb:  
(16.07.2020, 19:52)Der echte Norden schrieb:  
(16.07.2020, 19:26)gluck schrieb:  Noch sind die Anforderungen zu hoch. Wenn die Pansionswelle anrollt 2025-2028 werden auch 7 Punkte nicht mehr zu halten sein.

Genau so wird es kommen   :D

Not!

Die Pension der Richter ist mittlerweile auch nicht mehr sicher.


Zieh mal den Aluhut aus... :rolleyes:
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.494
16.07.2020, 23:03
Die Notendeflation geht weiter, spätestens 2030 sind die "ausreichenden" Richter Usus.
Zitieren
Der echte Norden
Unregistered
 
#1.495
16.07.2020, 23:19
(16.07.2020, 23:03)Gast schrieb:  Die Notendeflation geht weiter, spätestens 2030 sind die "ausreichenden" Richter Usus.

Dachte das sei jetzt schon der Fall? Noch weiter nach unten geht doch gar nicht mehr  Huh
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Wer Richter auf Probe bzw. Staatsanwalt werden möchte, sollte sich mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Das Karriere-Dossier ist als Print-Buch sowie als E-Book für alle 16 Bundesländer erhältlich:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php

Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
 
Gast
Unregistered
 
#1.496
16.07.2020, 23:22
Bald ist "mangelhaft" guter Durchschnitt. Frei nach dem Motto, zwei Punkte sind immer noch mehr als einer.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.497
16.07.2020, 23:41
Also ich habe neulich in einer Stellenanzeige gelesen, dass überdurchschnittliche Examen gefordert sind mit der Angabe 2 x 6,5.
Wenn 6,5 jetzt überdurchschnittlich ist, dann sind es in ein paar Jahren echt 2 Punkte. Spätestens wenn der Personalbedarf an Volljuristen nicht mehr gedeckt werden kann werden wir alle Richter...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.498
16.07.2020, 23:46
(16.07.2020, 19:52)Der echte Norden schrieb:  
(16.07.2020, 19:26)gluck schrieb:  Noch sind die Anforderungen zu hoch. Wenn die Pansionswelle anrollt 2025-2028 werden auch 7 Punkte nicht mehr zu halten sein.

Genau so wird es kommen   :D

Not!


Hatte letztens Verhandlung bei nem Richter der freimütig erzählt. 4p Richter. Nach der wende
Zitieren
Der echte Norden
Unregistered
 
#1.499
16.07.2020, 23:53
(16.07.2020, 23:46)Gast schrieb:  
(16.07.2020, 19:52)Der echte Norden schrieb:  
(16.07.2020, 19:26)gluck schrieb:  Noch sind die Anforderungen zu hoch. Wenn die Pansionswelle anrollt 2025-2028 werden auch 7 Punkte nicht mehr zu halten sein.

Genau so wird es kommen   :D

Not!


Hatte letztens Verhandlung bei nem Richter der freimütig erzählt. 4p Richter. Nach der wende

Klar, genau so ist es gewesen! Der Richter ist nach der Beweisaufnahme aufgestanden, hat sein Diktiergerät gezückt und gesagt: "Bevor das Gericht das Urteil verkündet ergeht noch folgender Hinweis: Der entscheidende Richter ist nach der Wende eingestellt worden (= vor 30 Jahren) und verfügt nur über ein 4p Examen. Es wird daher dringend geraten Rechtsmittel einzulegen, da erst dann ein 6p Jurist sich der Sache annimmt."
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.500
17.07.2020, 00:04
Mein einer Uropa ist im 19. Jh. von Sachsen-Anhalt in den Westen gezogen. Streng genommen bin ich dann ja auch Ossi und kann mit 4 P. Richter werden oder braucht man dafür jetzt überdurchschnittliche Intelligenz? Vorm Berliner VG gibt es eine Erfolgsquote von 8 %, bundesweit 15 % bei den VG. Das ist doch ganz einfach. Ich geb dann als Verwaltungsrichter einfach in über 85 % der Fälle der Behörde recht. Und in Berlin muss man zu den oberen 8 % gehören, um eine Klage zu gewinnen als Otto Normalbürger.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 148 149 150 151 152 ... 167 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus