• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstellung Richter
« 1 ... 146 147 148 149 150 ... 167 »
 
Antworten

 
Einstellung Richter
Gast
Unregistered
 
#1.471
15.07.2020, 22:10
Das habe ich in meinem Umfeld aber anders erlebt: 2 Kolleginnen (35 und 39) wurden eingestellt. Vorher Tätigkeit in der Verwaltung.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.472
15.07.2020, 22:34
(15.07.2020, 22:10)Gast schrieb:  Das habe ich in meinem Umfeld aber anders erlebt: 2 Kolleginnen (35 und 39) wurden eingestellt. Vorher Tätigkeit in der Verwaltung.

Die vorherige Verwaltungstätigkeit war hier das Vitamin B. Ohne Connections no chance.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.473
15.07.2020, 22:45
(15.07.2020, 22:34)Gast schrieb:  
(15.07.2020, 22:10)Gast schrieb:  Das habe ich in meinem Umfeld aber anders erlebt: 2 Kolleginnen (35 und 39) wurden eingestellt. Vorher Tätigkeit in der Verwaltung.

Die vorherige Verwaltungstätigkeit war hier das Vitamin B. Ohne Connections no chance.

Schreib doch nicht so einen Schwachsinn. Die Verwaltung und die Kommission, die die Auswahlgespräche führt bzw. ggf. AC macht und die Leute, die überhaupt erst über eine Einladung entscheiden, haben mit irgendwelchen sonstigen Verwaltungsbehörden doch grds. nicht das Geringste zu tun. Dass zufällig beide Kolleginnen mit der Personalerin befreundet waren, die sie darauf hin eingeladen hat und der Wichtigste der Kommission die Damen ebenfalls aufgrund von Vitamin B dann im Richterwahlausschuss ihre Einstellung durchgeboxt hat, glaubst Du doch wohl nicht ernsthaft.

Gerade bei der Einstellung in die Justiz spielt Vitamin B quasi gar keine Rolle.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.474
15.07.2020, 23:43
(15.07.2020, 15:25)Gast schrieb:  
(15.07.2020, 12:38)Gast schrieb:  Weiß jemand etwas zur aktuellen Einstellungssituation am OLG Köln? Ich bringe knapp über 9 im zweiten Examen und knapp unter 8 im ersten Examen mit. 

Ich war bislang außerhalb der Justiz tätig und bin mittlerweile Ende 30. Fällt man damit sehr aus dem Rahmen?

Wenn du ein Mann bist hättest du noch eine Chance in dem Alter, als Frau eher nicht wegen verdeckter kombinierter Alters- und Geschlechtsdiskriminierung. Das Olg Köln hat aber auch Rechtspflegerstellen in E10, wenn es nicht reicht...
Aber im Grunde gilt, dass sie in Behörden junge formbare Leute wollen, sagen das wegen dem AGG aber nicht. Dann war offiziell immer ein Bewerber besser.


troll doch nicht. Von den Berufseinsteigern der Justiz sind bestimmt 70% weiblich.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.475
16.07.2020, 00:08
(15.07.2020, 22:45)Gast schrieb:  
(15.07.2020, 22:34)Gast schrieb:  
(15.07.2020, 22:10)Gast schrieb:  Das habe ich in meinem Umfeld aber anders erlebt: 2 Kolleginnen (35 und 39) wurden eingestellt. Vorher Tätigkeit in der Verwaltung.

Die vorherige Verwaltungstätigkeit war hier das Vitamin B. Ohne Connections no chance.

Schreib doch nicht so einen Schwachsinn. Die Verwaltung und die Kommission, die die Auswahlgespräche führt bzw. ggf. AC macht und die Leute, die überhaupt erst über eine Einladung entscheiden, haben mit irgendwelchen sonstigen Verwaltungsbehörden doch grds. nicht das Geringste zu tun. Dass zufällig beide Kolleginnen mit der Personalerin befreundet waren, die sie darauf hin eingeladen hat und der Wichtigste der Kommission die Damen ebenfalls aufgrund von Vitamin B dann im Richterwahlausschuss ihre Einstellung durchgeboxt hat, glaubst Du doch wohl nicht ernsthaft.

Gerade bei der Einstellung in die Justiz spielt Vitamin B quasi gar keine Rolle.


Berufserfahrene im ÖD werden trotzdem anders behandelt bzw. bevorzugt.
Hier hat das Alter vllt ausnahmsweise keine Rolle gespielt wegen den Noten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.476
16.07.2020, 07:36
Hallo, 
würde es irgendwo für die Staatsanwaltschaft mit 7,92 im ersten und 7,08 im zweiten reichen oder lohnt keine Bewerbung? Berufserfahrung im ÖD vorhanden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.477
16.07.2020, 07:56
(16.07.2020, 07:36)Gast schrieb:  Hallo, 
würde es irgendwo für die Staatsanwaltschaft mit 7,92 im ersten und 7,08 im zweiten reichen oder lohnt keine Bewerbung? Berufserfahrung im ÖD vorhanden.
Thüringen hat 15 in der Summe für die Justiz. Und meiner Erfahrung nach reicht das aktuell auch
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.478
16.07.2020, 08:08
Kann man sich eigentlich als Richter und Staatsanwalt parallel bewerben oder kommt das blöd? Wenn es mit dem einen nicht klappt, würde ich auf jeden Fall das andere machen wollen, hauptsache Justiz
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Wer Richter auf Probe bzw. Staatsanwalt werden möchte, sollte sich mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Das Karriere-Dossier ist als Print-Buch sowie als E-Book für alle 16 Bundesländer erhältlich:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php

Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
 
Gast
Unregistered
 
#1.479
16.07.2020, 08:10
(16.07.2020, 07:56)Gast schrieb:  
(16.07.2020, 07:36)Gast schrieb:  Hallo, 
würde es irgendwo für die Staatsanwaltschaft mit 7,92 im ersten und 7,08 im zweiten reichen oder lohnt keine Bewerbung? Berufserfahrung im ÖD vorhanden.
Thüringen hat 15 in der Summe für die Justiz. Und meiner Erfahrung nach reicht das aktuell auch

Oh, ich hab mich verschrieben, es sind 7,07. Also 14,99, könnte das klappen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.480
16.07.2020, 08:30
(16.07.2020, 08:10)Gast schrieb:  
(16.07.2020, 07:56)Gast schrieb:  
(16.07.2020, 07:36)Gast schrieb:  Hallo, 
würde es irgendwo für die Staatsanwaltschaft mit 7,92 im ersten und 7,08 im zweiten reichen oder lohnt keine Bewerbung? Berufserfahrung im ÖD vorhanden.
Thüringen hat 15 in der Summe für die Justiz. Und meiner Erfahrung nach reicht das aktuell auch

Oh, ich hab mich verschrieben, es sind 7,07. Also 14,99, könnte das klappen?


Hier hat doch keiner eine Glaskugel.

Ich halte es allerdings für aussichtslos. Wenn Du die knapp 8 im 2. Examen hättest, sähe es etwas besser aus. Aber selbst wenn formal Abweichungen von 8 Punkten irgendwo möglich sind oder wie in Thüringen angeblich nur insgesamt 15 Punkte verlangt würden, ist 7,07 eben deutlich näher am ausreichend. Und das nimmt man eben grds. nicht. Abgesehen davon ist momentan offensichtlich überall verhältnismäßig großer Andrang (vgl. andere threads), so dass schon Leute mit über 8 Punkten keine Einladungen bekommen haben.

Verbesserungsversuch oder abhaken. Mit 7,07 wird das auch in den nächsten Jahren nichts. Eine Freundin versucht es seit mehreren Jahren in allen möglichen Bundesländern mit 7,42 im 2. und VB im 1. Examen. Das ist kaum zu ertragen, dass sie nicht akzeptieren kann, dass das nichts wird.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 146 147 148 149 150 ... 167 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus