• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 210 211 212 213 214 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
Auch Bln
Unregistered
 
#2.111
09.07.2020, 08:33
Überspitzt formuliert: der/die Absolvent*in ist das Angebot.

Die Nachfrage nach ihm/ihr als Arbeitskraft zeigt sich auch durch das Gehaltspaket (Preis). 

Denn damit zeigt die Kanzlei u.a. auch, ob sie meint, zum Preis ein Alternativangebot zu haben (im Sinne einer BATNA).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.112
09.07.2020, 09:09
Lasst es einfach, manche sind einfach zu blöd. Gar nicht böse gemeint.
Zitieren
Mhh
Unregistered
 
#2.113
09.07.2020, 09:09
(09.07.2020, 07:59)Gast schrieb:  Eine große Nachfrage nach knapp ausreichenden Juristen zu einem höheren Gehalt besteht gerade nicht. Sonst wären die Gehälter doch nicht teilweise so niedrig.

Entscheidend für den Preis einer Dienstleistung ist nicht eine abstrakte, allgemeine Nachfrage, sondern die Nachfrage zu einem bestimmten Preis.

Deshalb ist ein Viererkandidat als Einsteiger eben unter Umständen nur 30k "wert". Genauso eben wie ein Philosoph.


Gut, dass ich als Einsteiger mit 2 * 5,X 55 K bei 40 Stunden im Unternehmen verdiene...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.114
09.07.2020, 09:22
(09.07.2020, 09:09)Mhh schrieb:  
(09.07.2020, 07:59)Gast schrieb:  Eine große Nachfrage nach knapp ausreichenden Juristen zu einem höheren Gehalt besteht gerade nicht. Sonst wären die Gehälter doch nicht teilweise so niedrig.

Entscheidend für den Preis einer Dienstleistung ist nicht eine abstrakte, allgemeine Nachfrage, sondern die Nachfrage zu einem bestimmten Preis.

Deshalb ist ein Viererkandidat als Einsteiger eben unter Umständen nur 30k "wert". Genauso eben wie ein Philosoph.


Gut, dass ich als Einsteiger mit 2 * 5,X 55 K bei 40 Stunden im Unternehmen verdiene...

Gut, dass ich als Einsteiger mit 2x8 85k im Unternehmen verdiene.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.115
09.07.2020, 09:26
Traurig, dass sich offenbar nicht nur einige Leute unter Wert verkaufen, sondern von anderen - wie hier - auch noch darin bestärkt werden.

30k für einen Volljuristen ist unangemessen, Punkt. Dass es Leute gibt, die trotzdem darauf eingehen, zeugt eher von Unkenntnis des Marktwerts (der liegt nämlich höher, siehe auch Gehaltsbeispiele von 2x4 bzw 5 Punktlern in diesem Thread) oder grottenschlechtem Verhandlungstalent.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.116
09.07.2020, 09:27
(09.07.2020, 09:26)Gast schrieb:  Traurig, dass sich offenbar nicht nur einige Leute unter Wert verkaufen, sondern von anderen - wie hier - auch noch darin bestärkt werden.

30k für einen Volljuristen ist unangemessen, Punkt. Dass es Leute gibt, die trotzdem darauf eingehen, zeugt eher von Unkenntnis des Marktwerts (der liegt nämlich höher, siehe auch Gehaltsbeispiele von 2x4 bzw 5 Punktlern in diesem Thread) oder grottenschlechtem Verhandlungstalent.

PS: Weil es immer wieder Leute gibt, die bei sowas gerne Nettowerte nennen: Natürlich 30k brutto. Das Nennen von Nettowerten ergibt aus vielerlei Hinsicht keinen Sinn.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.117
09.07.2020, 09:37
(09.07.2020, 09:26)Gast schrieb:  Traurig, dass sich offenbar nicht nur einige Leute unter Wert verkaufen, sondern von anderen - wie hier - auch noch darin bestärkt werden.

30k für einen Volljuristen ist unangemessen, Punkt. Dass es Leute gibt, die trotzdem darauf eingehen, zeugt eher von Unkenntnis des Marktwerts (der liegt nämlich höher, siehe auch Gehaltsbeispiele von 2x4 bzw 5 Punktlern in diesem Thread) oder grottenschlechtem Verhandlungstalent.

Genau so ist es. Die vermeintlich marktwirtschaftlichen Argumente, die hier meist zur Rechtfertigung eines niedrigen Gehalts vorgebracht werden, sind bei genauer Betrachtung aber einfach nur aus dem Kontext gerissen und sollen den Anschein von Marktkenntnissen erwecken.
Zitieren
GaSt°°
Unregistered
 
#2.118
09.07.2020, 09:38
(09.07.2020, 09:26)Gast schrieb:  30k für einen Volljuristen ist unangemessen, Punkt.



Statt "Punkt" wäre mir ein "weil ..." deutlich lieber. Diese Begründung konnte bisher niemand liefern - sei denn, man lässt das übliche Geblubber von Studiendauer oder gröbste Vergleichsversuche gelten, wodurch die Frage nur verlagert würde.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2.119
09.07.2020, 09:40
(09.07.2020, 09:22)Gast schrieb:  
(09.07.2020, 09:09)Mhh schrieb:  
(09.07.2020, 07:59)Gast schrieb:  Eine große Nachfrage nach knapp ausreichenden Juristen zu einem höheren Gehalt besteht gerade nicht. Sonst wären die Gehälter doch nicht teilweise so niedrig.

Entscheidend für den Preis einer Dienstleistung ist nicht eine abstrakte, allgemeine Nachfrage, sondern die Nachfrage zu einem bestimmten Preis.

Deshalb ist ein Viererkandidat als Einsteiger eben unter Umständen nur 30k "wert". Genauso eben wie ein Philosoph.


Gut, dass ich als Einsteiger mit 2 * 5,X 55 K bei 40 Stunden im Unternehmen verdiene...

Gut, dass ich als Einsteiger mit 2x8 85k im Unternehmen verdiene.

Gut, dass ich mit 2x9 140k verdiene
Zitieren
Gast23
Unregistered
 
#2.120
09.07.2020, 09:41
(09.07.2020, 09:26)Gast schrieb:  Traurig, dass sich offenbar nicht nur einige Leute unter Wert verkaufen, sondern von anderen - wie hier - auch noch darin bestärkt werden.

30k für einen Volljuristen ist unangemessen, Punkt. Dass es Leute gibt, die trotzdem darauf eingehen, zeugt eher von Unkenntnis des Marktwerts (der liegt nämlich höher, siehe auch Gehaltsbeispiele von 2x4 bzw 5 Punktlern in diesem Thread) oder grottenschlechtem Verhandlungstalent.


Wer bestärkt die hier denn darin, zu solchen Konditionen zu arbeiten?
30k brutto ist natürlich sau wenig und ich würde dafür  nicht arbeiten wollen, nicht mal Teilzeit.

Allerdings GIBT es Leute, die zu diesen Konditionen arbeiten, wie du selbst erwähnst und die Gründe ja auch anscchneidest. Und solange es Leute gibt, die man mit vergleichbarer Quali eben für 30k bekommt, wird es für denjenigen der auf dem Papier die selbe Quali mitbringen, eben schwierig 50k zu bekommen. 
Und natürlich gibt es Leute mit 2a die mehr als 50k verdienen. Freut mich für die! Aber die können wenigstens in der Praxis bestehen, im Ggs. zu leuten, die sich für 30k über den Tisch ziehen lassen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 210 211 212 213 214 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus