• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Juli 2020
« 1 ... 10 11 12 13 14 ... 157 »
 
Antworten

 
Klausuren Juli 2020
GastNRWX
Unregistered
 
#111
02.07.2020, 17:06
(02.07.2020, 17:05)GastNRWX schrieb:  Hier ist übrigens das Ausgangsurteil, wogegen Berufung zum OLG Hamm eingelegt wurde.

Völlig verpeilt nach dem Tag:

https://openjur.de/u/2184880.html
Zitieren
T. Kaiser
Junior Member
Beiträge: 410
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2019
#112
02.07.2020, 17:13
Das Berufungsurteil dazu habe ich schon gepostet!!
Suchen
Zitieren
T. Kaiser
Junior Member
Beiträge: 410
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2019
#113
02.07.2020, 17:22
(02.07.2020, 17:05)jule hessen Juli 2020 schrieb:  lieber Torsten,
hälst du einen Anspruch aus 831 BGB für vertretbar?

Handwerker als Verrichtungsgehilfen des Nachbarn?? Das wird schwierig...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.07.2020, 17:25 von T. Kaiser.)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#114
02.07.2020, 17:30
(02.07.2020, 16:09)T. Kaiser schrieb:  
(02.07.2020, 16:08)GastHE schrieb:  
(02.07.2020, 16:00)T. Kaiser schrieb:  Danke. Wen es interessiert: In Nds kam.... Verkehrsunfall! Wie immer. Verpackt in den Regress der Versicherung gg. den VN. Mit Einspurch gg. VU, auch wie immer immer immer immer immer.


Also ein Klassiker. Der dann super streng benotet wird, so dass man für ne gute Bewertung alles hätte perfekt machen müssen.

Naja, gemischt. Verkehrsunfall ja, Klassiker, die Verpackung in die Regressbeziehung der Versicherung nach § 426 BGB bestimmt nicht.

Was hätte man mit der AKB machen soll ?? 
Eine AGB-Kontrolle ?? 

Und obwohl der Unfall nicht streitig war, hätte man ihn prüfen bzw.noch mal feststellen müssen ??
Zitieren
GastHE
Unregistered
 
#115
02.07.2020, 17:31
Was sagt ihr zu dem Thema Erledigung Vs Klageänderung
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#116
02.07.2020, 17:31
(02.07.2020, 17:22)T. Kaiser schrieb:  
(02.07.2020, 17:05)jule hessen Juli 2020 schrieb:  lieber Torsten,
hälst du einen Anspruch aus 831 BGB für vertretbar?

Handwerker als Verrichtungsgehilfen des Nachbarn?? Das wird schwierig...

Wer soll Verrichtungsgehilfe gewesen sein? Der, der damals die Ausschüttung vorgenommen hat? Stand da überhaupt dass das ein Handwerker, Bauarbeiter oÄ gemacht hat?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#117
02.07.2020, 17:32
(02.07.2020, 17:31)GastHE schrieb:  Was sagt ihr zu dem Thema Erledigung Vs Klageänderung

War einfach 264 Nr. 3 mMn
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#118
02.07.2020, 17:34
(02.07.2020, 17:32)Gast schrieb:  
(02.07.2020, 17:31)GastHE schrieb:  Was sagt ihr zu dem Thema Erledigung Vs Klageänderung

War einfach 264 Nr. 3 mMn


Hab echt geknabbert an dem Punkt, im Palandt stand Erledigung. Hab aber auch 264 Nr 3 genommen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#119
02.07.2020, 17:37
264 numero tres meine muchachos
Zitieren
GastNRWX
Unregistered
 
#120
02.07.2020, 17:39
(02.07.2020, 17:34)Gast schrieb:  
(02.07.2020, 17:32)Gast schrieb:  
(02.07.2020, 17:31)GastHE schrieb:  Was sagt ihr zu dem Thema Erledigung Vs Klageänderung

War einfach 264 Nr. 3 mMn


Hab echt geknabbert an dem Punkt, im Palandt stand Erledigung. Hab aber auch 264 Nr 3 genommen

Das LG hat sich mit der Frage Klageänderung "vs." Erledigung befasst: https://openjur.de/u/2184880.html

Was mich ärgert: Weder LG noch OLG haben den mE richtigen Anspruch aus §§ 677, 684, 818 BGB auch nur angesprochen, obwohl das OLG in seinem Urteil bei Rn. 20 gleich eine ganze Kaskade an AGL abfeurt. Wäre ärgerlich, wenn der Korrektor sich auf den Lösungsweg über die unberechtigte GoA nicht einlässt.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 10 11 12 13 14 ... 157 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus