• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Kaiser: materielles ÖR als BLand-Fremder?
Antworten

 
Kaiser: materielles ÖR als BLand-Fremder?
Gastttt
Unregistered
 
#1
12.06.2020, 16:57
Hallo zusammen,

lohnt sich ein Kaiserseminar zum materiellen, öffentlichen Recht als Bundeslandfremder? Oder sind die derart auf die Landesmaterie zugeschnitten, dass man es sich sparen kann? Erfahrungen?

Und @Torsten Kaiser: Könnte man noch heute ein Seminar für morgen buchen?


Viele Grüße und besten Dank.
Zitieren
RefGPA
Unregistered
 
#2
12.06.2020, 17:09
Ich habe mein Examen im Bereich des GPA Nord geschrieben, aber das materielle Ö-Recht in Frankfurt gehört. 

Aus meiner Sicht, hatte meine "Bundeslandfremde" keine nachteiligen Auswirkungen. Außer mir waren zudem noch etliche weitere Nicht-Hessen da. Der Dozent hat am Anfang gefragt, ob Leute aus anderen Bundesländern anwesend waren. 
Sobald es ums Landesrecht ging, hat der Dozent versucht, auch die jeweiligen Normen aus dem Landesrecht der nichthessischen Anwesenden zu nennen. Es ging jedoch nie wirklich tief in die landesrechtlichen Besonderheiten. Dies wäre auch angesichts der Stofffülle gar nicht möglich gewesen.
Zitieren
T. Kaiser
Junior Member
Beiträge: 409
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2019
#3
12.06.2020, 17:33
(12.06.2020, 16:57)Gastttt schrieb:  Hallo zusammen,

lohnt sich ein Kaiserseminar zum materiellen, öffentlichen Recht als Bundeslandfremder? Oder sind die derart auf die Landesmaterie zugeschnitten, dass man es sich sparen kann? Erfahrungen?

Und @Torsten Kaiser: Könnte man noch heute ein Seminar für morgen buchen?


Viele Grüße und besten Dank.

Ne, für Webinar morgen ist heute zu spät. Anmeldeschluss ich glaube ich immer Donnerstagmittag oder so. Steht aber alles auf unserer HP.

Zu deiner Frage: Piepegal welches ÖR-Webinar du buchst (dh über die Lübeck-Anmeldung oder Franfurt oder oder oder), wegen Ringtausch können sich die Kurse ja gar nicht großartig unterscheiden. Ich hab in meinen Kursen ja auch Referendare aus ganz Deutschland hocken, da sind im Ringtausch alle gleich! Wenn es landesspezif. Besonderheiten gibt (selten), weisen alle Dozenten immer darauf hin und erklären das.

Nur wenn du in Nds schreibst, dann würde ich für die ÖR-Seminare unsere Nds-Dozenten wählen, weil es im öff. Recht Nds contra Ringtausch einige Besonderheiten gibt.

Ansonst hast du freie Wahl. Wenn es dieses WE mit Webinar nicht klappt, dann nimmst du einfach das chronologisch nächste Webinar und gut ist.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.06.2020, 17:37 von T. Kaiser.)
Suchen
Zitieren
Gast123
Unregistered
 
#4
12.06.2020, 23:48
(12.06.2020, 17:33)T. Kaiser schrieb:  
(12.06.2020, 16:57)Gastttt schrieb:  Hallo zusammen,

lohnt sich ein Kaiserseminar zum materiellen, öffentlichen Recht als Bundeslandfremder? Oder sind die derart auf die Landesmaterie zugeschnitten, dass man es sich sparen kann? Erfahrungen?

Und @Torsten Kaiser: Könnte man noch heute ein Seminar für morgen buchen?


Viele Grüße und besten Dank.

Ne, für Webinar morgen ist heute zu spät. Anmeldeschluss ich glaube ich immer Donnerstagmittag oder so. Steht aber alles auf unserer HP.

Zu deiner Frage: Piepegal welches ÖR-Webinar du buchst (dh über die Lübeck-Anmeldung oder Franfurt oder oder oder), wegen Ringtausch können sich die Kurse ja gar nicht großartig unterscheiden. Ich hab in meinen Kursen ja auch Referendare aus ganz Deutschland hocken, da sind im Ringtausch alle gleich! Wenn es landesspezif. Besonderheiten gibt (selten), weisen alle Dozenten immer darauf hin und erklären das.

Nur wenn du in Nds schreibst, dann würde ich für die ÖR-Seminare unsere Nds-Dozenten wählen, weil es im öff. Recht Nds contra Ringtausch einige Besonderheiten gibt.

Ansonst hast du freie Wahl. Wenn es dieses WE mit Webinar nicht klappt, dann nimmst du einfach das chronologisch nächste Webinar und gut ist.


Welche Unterschiede gibt es denn, wenn man fragen darf?  :D  Hatte nämlich mal den ÖffR-Kurs in Lübeck und nicht in Hannover gehört  :rolleyes:
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
19.06.2020, 09:42
(12.06.2020, 23:48)Gast123 schrieb:  
(12.06.2020, 17:33)T. Kaiser schrieb:  
(12.06.2020, 16:57)Gastttt schrieb:  Hallo zusammen,

lohnt sich ein Kaiserseminar zum materiellen, öffentlichen Recht als Bundeslandfremder? Oder sind die derart auf die Landesmaterie zugeschnitten, dass man es sich sparen kann? Erfahrungen?

Und @Torsten Kaiser: Könnte man noch heute ein Seminar für morgen buchen?


Viele Grüße und besten Dank.

Ne, für Webinar morgen ist heute zu spät. Anmeldeschluss ich glaube ich immer Donnerstagmittag oder so. Steht aber alles auf unserer HP.

Zu deiner Frage: Piepegal welches ÖR-Webinar du buchst (dh über die Lübeck-Anmeldung oder Franfurt oder oder oder), wegen Ringtausch können sich die Kurse ja gar nicht großartig unterscheiden. Ich hab in meinen Kursen ja auch Referendare aus ganz Deutschland hocken, da sind im Ringtausch alle gleich! Wenn es landesspezif. Besonderheiten gibt (selten), weisen alle Dozenten immer darauf hin und erklären das.

Nur wenn du in Nds schreibst, dann würde ich für die ÖR-Seminare unsere Nds-Dozenten wählen, weil es im öff. Recht Nds contra Ringtausch einige Besonderheiten gibt.

Ansonst hast du freie Wahl. Wenn es dieses WE mit Webinar nicht klappt, dann nimmst du einfach das chronologisch nächste Webinar und gut ist.


Welche Unterschiede gibt es denn, wenn man fragen darf?  :D  Hatte nämlich mal den ÖffR-Kurs in Lübeck und nicht in Hannover gehört  :rolleyes:

Glaube die meisten Unterschiede sind eher im prozessualen oder?
Zitieren
Gast123
Unregistered
 
#6
19.06.2020, 22:31
(19.06.2020, 09:42)Gast schrieb:  
(12.06.2020, 23:48)Gast123 schrieb:  
(12.06.2020, 17:33)T. Kaiser schrieb:  
(12.06.2020, 16:57)Gastttt schrieb:  Hallo zusammen,

lohnt sich ein Kaiserseminar zum materiellen, öffentlichen Recht als Bundeslandfremder? Oder sind die derart auf die Landesmaterie zugeschnitten, dass man es sich sparen kann? Erfahrungen?

Und @Torsten Kaiser: Könnte man noch heute ein Seminar für morgen buchen?


Viele Grüße und besten Dank.

Ne, für Webinar morgen ist heute zu spät. Anmeldeschluss ich glaube ich immer Donnerstagmittag oder so. Steht aber alles auf unserer HP.

Zu deiner Frage: Piepegal welches ÖR-Webinar du buchst (dh über die Lübeck-Anmeldung oder Franfurt oder oder oder), wegen Ringtausch können sich die Kurse ja gar nicht großartig unterscheiden. Ich hab in meinen Kursen ja auch Referendare aus ganz Deutschland hocken, da sind im Ringtausch alle gleich! Wenn es landesspezif. Besonderheiten gibt (selten), weisen alle Dozenten immer darauf hin und erklären das.

Nur wenn du in Nds schreibst, dann würde ich für die ÖR-Seminare unsere Nds-Dozenten wählen, weil es im öff. Recht Nds contra Ringtausch einige Besonderheiten gibt.

Ansonst hast du freie Wahl. Wenn es dieses WE mit Webinar nicht klappt, dann nimmst du einfach das chronologisch nächste Webinar und gut ist.


Welche Unterschiede gibt es denn, wenn man fragen darf?  :D  Hatte nämlich mal den ÖffR-Kurs in Lübeck und nicht in Hannover gehört  :rolleyes:

Glaube die meisten Unterschiede sind eher im prozessualen oder?


Ja, stimmt, damit dürftest Du Recht haben! :angel:
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus