• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstellung Richter
« 1 ... 131 132 133 134 135 ... 167 »
 
Antworten

 
Einstellung Richter
Gast
Unregistered
 
#1.321
07.06.2020, 15:11
(21.05.2020, 15:34)GästinBln schrieb:  Hallo,
hier ist nochmal die Eingeladene und Eingestellte. Auch ich hatte hatte aufgrund dieses Forums die Sorgen, sehr lange auf eine Einladung warten zu müssen und war sehr erstaunt, dass so schnell der Anruf kam. Die zuständige Person hat mir erklärt, dass es total vom gesamten Bewerberfeld abhängt, wer wann eingeladen wird. Wenn sich also nicht so viele sehr gute Kandidaten bewerben, dann kann man sehr schnell eingeladen werden. Im Übrigen sei auch die Stellensituation natürlich entscheidend. Diese beiden Faktoren können von Runde zu Runde ( die ja alle zwei Monate sind) sehr variieren. Das kann man wohl auch nicht prognostizieren. Also sollte man sich in jedem Fall bewerben !

Im Übrigen scheint es wohl so zu sein, dass die Note, wenn man denn eingeladen wurde, quasi egal ist. Wer im Gespräch überzeugt wird eingestellt. Man muss also nicht weniger performen wenn man 2xVB hat und umgekehrt. Man konkurriert wird wohl auch nicht direkt gegen andere Bewerber. Mir wurde erklärt, es gebe hinreichend Stellen, die zu besetzen seien. Wer als geeignet befunden wird, wird unabhängig, wie viele andere noch als geeignet befunden werden, eingestellt. Im Zweifel werden dann eben beim nächsten Mal weniger Leute eingeladen/eingestellt wenn davor viele geeignete Bewerber eingestellt wurden.

Also wer die Voraussetzungen erfüllt sollte sich einfach bewerben statt zu orakeln. Das Gespräch ist kein Selbstläufer. Darin sollte man mehr  Gedanken investieren als in das ständige Grübeln ob man 2xVB braucht..hier im Forum wird leider viel Quatsch verbreitet.


Hier vielleicht nochmal kurz meine Erfahrung: Zwischen Eingang meiner Bewerbung und der Einladung lagen knapp 2 Wochen. Das Auswahlgespräch fand weitere zwei Wochen später statt. Die Zusage erhielt ich telefonisch nach 3 Werktagen.

Ich stimme daher zu, dass die Einstellungsmodalitäten von vielen Faktoren abhängig sind, die man zumeist wohl nicht genau voraussehen kann. Es mag jedoch auch durchaus zutreffend sein, dass sie sich unverzüglich melden, wenn sie an einem Bewerber nach Aktenlage besonders interessiert sind.

Ein Hinweis an die Kommission, dass parallel ein Einstellungsverfahren in einem anderen Bundesland läuft, schadet sicherlich auch nicht... ;)
Zitieren
GastGastGast
Unregistered
 
#1.322
07.06.2020, 17:28
(06.06.2020, 08:39)Gast schrieb:  Weiß jemand wie es momentan in den OLG Bezirken Köln und Düsseldorf aussieht? Fordern die immer noch ein doppeltes VB?

Köln ja, Düsseldorf wohl eher nicht..
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.323
07.06.2020, 18:15
(07.06.2020, 00:20)Gast schrieb:  
(21.05.2020, 17:55)Gast schrieb:  Das mit dem Gespräch kann ich bestätigen. Die Auswahlkommissionen wollen einfach nur gesagt bekommen, was sie hören wollen und dabei müsst ihr stets einen authentischen Eindruck vermitteln und schon seid ihr dabei. Wer am besten schauspielern kann, wird Richter in Berlin. Auf fachliche und persönliche Eignung kommt es nicht an. Man wird ohnehin so zugewiesen, dass es weder fachlich noch persönlich gut passt.


Waren bei euch auch sog. „stille Beobachter“ während des Auswahlgesprächs anwesend?

Eigentlich ist meistens eine Person vom Hauptrichterrat anwesend. Die dürfte aber als solche vorgestellt werden.

Bei dir waren es mehrere? Und die wurden dir nicht genauer vorgestellt?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.324
07.06.2020, 18:24
(07.06.2020, 18:15)Gast schrieb:  
(07.06.2020, 00:20)Gast schrieb:  
(21.05.2020, 17:55)Gast schrieb:  Das mit dem Gespräch kann ich bestätigen. Die Auswahlkommissionen wollen einfach nur gesagt bekommen, was sie hören wollen und dabei müsst ihr stets einen authentischen Eindruck vermitteln und schon seid ihr dabei. Wer am besten schauspielern kann, wird Richter in Berlin. Auf fachliche und persönliche Eignung kommt es nicht an. Man wird ohnehin so zugewiesen, dass es weder fachlich noch persönlich gut passt.


Waren bei euch auch sog. „stille Beobachter“ während des Auswahlgesprächs anwesend?

Eigentlich ist meistens eine Person vom Hauptrichterrat anwesend. Die dürfte aber als solche vorgestellt werden.

Bei dir waren es mehrere? Und die wurden dir nicht genauer vorgestellt?


Ich habe mich lediglich gefragt, welche Funktion diese haben.
Zitieren
GastHH
Unregistered
 
#1.325
18.06.2020, 14:59
Hallo,

wie lange habt ihr bei der Bewerbung in Hamburg auf die erste Rückmeldung / Einladung zum Infogespräch warten müssen? Eine Eingangsbestätigung gibt es ja glaube ich nicht oder?

BG
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Wer Richter auf Probe bzw. Staatsanwalt werden möchte, sollte sich mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Das Karriere-Dossier ist als Print-Buch sowie als E-Book für alle 16 Bundesländer erhältlich:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php

Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
 
Gast
Unregistered
 
#1.326
18.06.2020, 18:05
(18.06.2020, 14:59)GastHH schrieb:  Hallo,

wie lange habt ihr bei der Bewerbung in Hamburg auf die erste Rückmeldung / Einladung zum Infogespräch warten müssen? Eine Eingangsbestätigung gibt es ja glaube ich nicht oder?

BG

Wie lange wartest du schon. Ich warte seit etwas über einer Woche und habe noch nichts gehört :-(
Zitieren
Gast2.0
Unregistered
 
#1.327
18.06.2020, 18:33
(18.06.2020, 18:05)Gast schrieb:  
(18.06.2020, 14:59)GastHH schrieb:  Hallo,

wie lange habt ihr bei der Bewerbung in Hamburg auf die erste Rückmeldung / Einladung zum Infogespräch warten müssen? Eine Eingangsbestätigung gibt es ja glaube ich nicht oder?

BG

Wie lange wartest du schon. Ich warte seit etwas über einer Woche und habe noch nichts gehört :-(

Nach ein bis zwei Wochen sollte man einen Brief mit einer Einladung zum "Informationsgespräch" haben. Dann ruft man zur Terminabstimmung an und eine Woche später sitzt man im Büro von Frau Kaufmann.

Allerdings wird Hamburg gerade mit Bewerbungen überschüttet und das übliche Prozedere verlängert sich wohl etwas...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.328
18.06.2020, 18:40
(18.06.2020, 18:33)Gast2.0 schrieb:  
(18.06.2020, 18:05)Gast schrieb:  
(18.06.2020, 14:59)GastHH schrieb:  Hallo,

wie lange habt ihr bei der Bewerbung in Hamburg auf die erste Rückmeldung / Einladung zum Infogespräch warten müssen? Eine Eingangsbestätigung gibt es ja glaube ich nicht oder?

BG

Wie lange wartest du schon. Ich warte seit etwas über einer Woche und habe noch nichts gehört :-(

Nach ein bis zwei Wochen sollte man einen Brief mit einer Einladung zum "Informationsgespräch" haben. Dann ruft man zur Terminabstimmung an und eine Woche später sitzt man im Büro von Frau Kaufmann.

Allerdings wird Hamburg gerade mit Bewerbungen überschüttet und das übliche Prozedere verlängert sich wohl etwas...


Wie ist Frau Kaufmann so und wie verläuft das Gespräch?
Zitieren
Gast2.0
Unregistered
 
#1.329
18.06.2020, 18:43
(18.06.2020, 18:40)Gast schrieb:  
(18.06.2020, 18:33)Gast2.0 schrieb:  
(18.06.2020, 18:05)Gast schrieb:  
(18.06.2020, 14:59)GastHH schrieb:  Hallo,

wie lange habt ihr bei der Bewerbung in Hamburg auf die erste Rückmeldung / Einladung zum Infogespräch warten müssen? Eine Eingangsbestätigung gibt es ja glaube ich nicht oder?

BG

Wie lange wartest du schon. Ich warte seit etwas über einer Woche und habe noch nichts gehört :-(

Nach ein bis zwei Wochen sollte man einen Brief mit einer Einladung zum "Informationsgespräch" haben. Dann ruft man zur Terminabstimmung an und eine Woche später sitzt man im Büro von Frau Kaufmann.

Allerdings wird Hamburg gerade mit Bewerbungen überschüttet und das übliche Prozedere verlängert sich wohl etwas...


Wie ist Frau Kaufmann so und wie verläuft das Gespräch?

Sehr nett und eher informell. Ihr Ziel ist es herauszufinden, ob die eigene Motivation Richter zu werden mit der Vorstellung der Hamburger Justiz übereinstimmt. Es gibt also keine "richtigen" Antworten...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.330
18.06.2020, 18:45
(18.06.2020, 18:43)Gast2.0 schrieb:  
(18.06.2020, 18:40)Gast schrieb:  
(18.06.2020, 18:33)Gast2.0 schrieb:  
(18.06.2020, 18:05)Gast schrieb:  
(18.06.2020, 14:59)GastHH schrieb:  Hallo,

wie lange habt ihr bei der Bewerbung in Hamburg auf die erste Rückmeldung / Einladung zum Infogespräch warten müssen? Eine Eingangsbestätigung gibt es ja glaube ich nicht oder?

BG

Wie lange wartest du schon. Ich warte seit etwas über einer Woche und habe noch nichts gehört :-(

Nach ein bis zwei Wochen sollte man einen Brief mit einer Einladung zum "Informationsgespräch" haben. Dann ruft man zur Terminabstimmung an und eine Woche später sitzt man im Büro von Frau Kaufmann.

Allerdings wird Hamburg gerade mit Bewerbungen überschüttet und das übliche Prozedere verlängert sich wohl etwas...


Wie ist Frau Kaufmann so und wie verläuft das Gespräch?

Sehr nett und eher informell. Ihr Ziel ist es herauszufinden, ob die eigene Motivation Richter zu werden mit der Vorstellung der Hamburger Justiz übereinstimmt. Es gibt also keine "richtigen" Antworten...

Was ist denn die Vorstellung der Hamburger Justiz?
Ernstgemeinte Frage.
Und werden Landeskinder bevorzugt?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 131 132 133 134 135 ... 167 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus