• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Juni 2020
« 1 ... 107 108 109 110 111 ... 192 »
 
Antworten

 
Klausuren Juni 2020
Gast717
Unregistered
 
#1.081
15.06.2020, 20:08
(15.06.2020, 20:03)Gast schrieb:  Kurze Frage ich lese immer "brauche 3,5 NP um zur mündlichen Prüfung zugelassen zu werden"
In unserem Bundesland braucht man mindestens 3,6 . Ich meine ist kein Riesenunterschied aber dennoch eigenartig dass das abweicht.

GPA- Hamburg sind es sogar 3,75 Pkte. Zudem mindestens 4 müssen mit 4. Pkt. bestanden sein, sowie eine ausm Zivilrecht. Wäre ich bloß nach NRW gegangen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.082
15.06.2020, 20:09
In RLP 4,0
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.083
15.06.2020, 20:09
(15.06.2020, 20:08)Gast717 schrieb:  
(15.06.2020, 20:03)Gast schrieb:  Kurze Frage ich lese immer "brauche 3,5 NP um zur mündlichen Prüfung zugelassen zu werden"
In unserem Bundesland braucht man mindestens 3,6 . Ich meine ist kein Riesenunterschied aber dennoch eigenartig dass das abweicht.

GPA- Hamburg sind es sogar 3,75 Pkte. Zudem mindestens 4 müssen mit 4. Pkt. bestanden sein, sowie eine ausm Zivilrecht. Wäre ich bloß nach NRW gegangen


Ja das mit dem in mindestens 4 Klausuren 4 Punkte ist bei uns auch so. Gut zu wissen. Danke für die Antwort
Zitieren
GJPA Bln
Unregistered
 
#1.084
15.06.2020, 20:16
In Berlin sinds 3 Klausuren durchfallen und im Schnitt über 3,75 P oder 4 Klausuren durchfallen und im Schnitt mind. 4 P
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.085
15.06.2020, 20:22
(15.06.2020, 19:30)Gast schrieb:  
(15.06.2020, 19:27)Gast schrieb:  Eines lässt sich jetzt schon mal festhalten für den Juni-Durchgang. Das Motto des GPA und anderer Prüfungsamter bzw. derer Verantwortlichen "nicht kleckern sondern klotzen" und das trotz oder vielleicht sogar wegen Corona. Was sitzen da eigentlich für Menschenfeinde?
bei der Mentalität hättest du es auch schwer bei der StA, ist vielleicht besser so #keinhate


Ich habe mit diesem ganzen Scheiß abgeschlossen. Wollte eigentlich StA werden aber nach habe keinen Bock mehr auf diesen Verein.

Habe in jeder Klausur von den 7 das Gefühl unterm Strich zu sein. Und rechne wie verrückt und frage mich wie ich verfi*** auf 3,5 Punkte kommen soll.


So eine weltweite Pandemie ist ja auch eine feuchtfröhliche Lernkulisse und toller Nährboden für konzentriertes und produktives Büffeln
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.086
15.06.2020, 20:23
Wenn die Pkte- Skala variiert in den einzelnen Bundesländern, wieso schreibt man dann regelmäßig Ringtausch- Klausuren? Kann ja sein, dass ich in einem Bundesland noch knapp bestehen könnte im anderen nicht, trotz der identischen Klausur. Wettbewerbsverzerrung.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.087
15.06.2020, 20:35
(15.06.2020, 20:22)Gast schrieb:  
(15.06.2020, 19:30)Gast schrieb:  
(15.06.2020, 19:27)Gast schrieb:  Eines lässt sich jetzt schon mal festhalten für den Juni-Durchgang. Das Motto des GPA und anderer Prüfungsamter bzw. derer Verantwortlichen "nicht kleckern sondern klotzen" und das trotz oder vielleicht sogar wegen Corona. Was sitzen da eigentlich für Menschenfeinde?
bei der Mentalität hättest du es auch schwer bei der StA, ist vielleicht besser so #keinhate


Ich habe mit diesem ganzen Scheiß abgeschlossen. Wollte eigentlich StA werden aber nach habe keinen Bock mehr auf diesen Verein.

Habe in jeder Klausur von den 7 das Gefühl unterm Strich zu sein. Und rechne wie verrückt und frage mich wie ich verfi*** auf 3,5 Punkte kommen soll.


So eine weltweite Pandemie ist ja auch eine feuchtfröhliche Lernkulisse und toller Nährboden für konzentriertes und produktives Büffeln

Haha ja. Ich war im April vor allem damit beschäftigt - wie jeder andere Mensch auch - mich um Nahrungsmittel im Supermarkt zu kloppen, oder einfach klarzukommen, weil ja keiner wusste was passieren würde. 4 Wochen Ausnahmezustand. Aber hey, das ging uns doch allen so! Und hab dich nicht so, so ein Examen ist doch ein Klecks! Steht doch alles in den Gesetzen die man auswendig gelernt hat!
Zitieren
Gast BaWü
Unregistered
 
#1.088
15.06.2020, 20:44
Ich teile euren Pessimismus... Aber meint ihr nicht, dass man auch ohne die Kernprobleme überhaupt gesehen zu haben schon 4 bekommt, wenn man die Struktur halbwegs hat und die Nebenkriegsschauplätze (wie zB heute den § 75 VwGO und so) abgearbeitet hat? Ich kann's echt nicht einschätzen, in unseren Probeexamen waren die Prüfer viel zu großzügig
Zitieren
Bawüüüü
Unregistered
 
#1.089
15.06.2020, 20:52
(15.06.2020, 20:44)Gast BaWü schrieb:  Ich teile euren Pessimismus... Aber meint ihr nicht, dass man auch ohne die Kernprobleme überhaupt gesehen zu haben schon 4 bekommt, wenn man die Struktur halbwegs hat und die Nebenkriegsschauplätze (wie zB heute den § 75 VwGO und so) abgearbeitet hat? Ich kann's echt nicht einschätzen, in unseren Probeexamen waren die Prüfer viel zu großzügig



Das ist das ganze Problem an der Sache. Im Probeexamen hatte ich in fast jeder Zivilrechtklausur zwischen 6 und 8 P. und ich hab ohne Kommentare geschrieben, weil ich keine Lust hatte die mitzuschleppen. Will damit jetzt nicht flexen, weil ich echt annehme, dass ich bei dem Durchgang jetzt sicher durchgefallen bin. Geht mir viel eher darum, dass ich nicht einschätzen kann ab wann man nun bestanden hat und wann nicht. Alle Richter die unsere Probeexamen korrigiert haben haben natürlich versichert, strenger als im Examen korrigiert zu haben, damit man kein böses Erwachen hat. Aber irgendwie zweifel ich daran. :D  :shy:
Zitieren
GastBaWu
Unregistered
 
#1.090
15.06.2020, 21:17
Also ich habe im Dezember geschrieben und mache jetzt den VV. Ich gebe euch Recht, dass der Durchgang irgendwie komisch ist. Ich kann auch irgendwie nicht einschätzen wie die Klausuren gelaufen sind.

Aber:

Im Dezember kam zB ne reine Familienrechtsklausur dran, da hat sich auch keiner gefreut. In diesem Durchgang hat mich va Strafrecht überrascht - ich mein keine Anklage oder Revision? Gabs das schon einmal?

Am Ende ist es doch aber eh immer gleich: das Gejammer ist groß und am Ende ist alles doch halb so wild. Also macht euch keinen Kopf ;-)
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 107 108 109 110 111 ... 192 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus