• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 192 193 194 195 196 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
Auch Bln
Unregistered
 
#1.931
07.06.2020, 17:28
(07.06.2020, 15:06)Gast schrieb:  
(07.06.2020, 14:41)Gast schrieb:  
(07.06.2020, 13:46)Gast schrieb:  War jetzt bspw auf gsk Stockmann, Becker Büttner Held, wolter hoppenberg etc bezogen 

Kann man mit den Noten denn locker 80k verlangen?


Wobei die Auflistung nicht so recht passt. Ich sehe GSK deutlich vor den anderen genannten...


Würde ich auch so sehen. Entsprechend sind die Noten in.hh aber auch anspruchsvoller und die Arbeitszeiten wohl richtig übel


1. GSK Stockmann zahlt - je nach Qualifikation 90k oder mehr. Allerdings ist man gerade in Hamburg ziemlich anspruchsvoll, was seine Bewerber angeht, so dass der Fragende entweder ziemlich viel Glück, eine passende Spezialisierung oder Kontakte haben müsste.


2. BBH zahlt selbst Idealbewerbern max 68k - da würde sich der Fragende mit 80k als Forderung wohl eher lächerlich machen. Das Hamburger Büro ist zudem ein kleiner Satelliten-Standort, wo es regelmäßig nur einen geringen Einstellungsbedarf geben dürfte.
Anders Berlin, dort sind es recht viele Berufsträger - aber die Arbeitszeiten für das Gehalt je nach Team ziemlich hoch. 

3. Wolter Hoppeberg - in Berlin winzig und insgesamt weniger Berufsträger als 1. und 2. Aber mit gutem Leumund. Bezahlung allerdings deutlich unter 80k.

So und jetzt bitte einmal kritisch nachdenken: Wieso sollte Euch ein potentieller Arbeitgeber einstellen, wenn Ihr nicht bereit oder in der Lage seid, solche Informationen selber zu googlen (alle der vorgenannten sind regelmäßig in der AZUR vertreten, jedenfalls 1. und 2. auch mit Gehaltsangaben...).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.932
09.06.2020, 16:12
Was kann man in einer Boutique als RA verlangen? Stadt: Hamburg
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.933
09.06.2020, 16:21
(09.06.2020, 16:12)Gast schrieb:  Was kann man in einer Boutique als RA verlangen? Stadt: Hamburg


Kommt auf die Boutique und Noten an. Kenne Spin-offs, die mehr als 100k für Berufseinsteiger zahlen, und welche, bei denen das Limit deutlich weiter unten sind. Je nach Kanzleigröße gibt es ggf. auch schon ein Gehaltsgefüge in das du mit wenig Verhandlungsspielraum einsortiert wirst.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.934
09.06.2020, 17:03
(09.06.2020, 16:21)Gast schrieb:  
(09.06.2020, 16:12)Gast schrieb:  Was kann man in einer Boutique als RA verlangen? Stadt: Hamburg


Kommt auf die Boutique und Noten an. Kenne Spin-offs, die mehr als 100k für Berufseinsteiger zahlen, und welche, bei denen das Limit deutlich weiter unten sind. Je nach Kanzleigröße gibt es ggf. auch schon ein Gehaltsgefüge in das du mit wenig Verhandlungsspielraum einsortiert wirst.

Noten: ein ausreichend, das knapp am b vorbei ist und ein vb 
Kanzlei besteht aus zwei Partnern und 3 angestellten RA
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.935
09.06.2020, 17:30
(09.06.2020, 17:03)Gast schrieb:  
(09.06.2020, 16:21)Gast schrieb:  
(09.06.2020, 16:12)Gast schrieb:  Was kann man in einer Boutique als RA verlangen? Stadt: Hamburg


Kommt auf die Boutique und Noten an. Kenne Spin-offs, die mehr als 100k für Berufseinsteiger zahlen, und welche, bei denen das Limit deutlich weiter unten sind. Je nach Kanzleigröße gibt es ggf. auch schon ein Gehaltsgefüge in das du mit wenig Verhandlungsspielraum einsortiert wirst.

Noten: ein ausreichend, das knapp am b vorbei ist und ein vb 
Kanzlei besteht aus zwei Partnern und 3 angestellten RA

Bleibt so leider schwer zu sagen. Da du in eine GK der ersten Reihe in HH wohl nur ausnahmsweise reinkommst und sie das auch wissen werden, würde ich jedenfalls nicht über 100 fordern. Wenns z. B. ein Spin-off mit M&A-Schwerpunkt ist, könnte man über 90-100 nachdenken. In anderen Rechtsgebieten könnte das deutlich drüber sein, dann würde ich eher so zwischen 80-90 k überlegen. Wenn sie nur Verkehrsunfälle machen, eher weniger (70-50).

Es geht ja ohnehin nur darum, eine Zahl zu machen die den Arbeitgeber nicht sofort verschreckt, weil die Vorstellungen zu weit auseinander liegen. Dann kann man sich ja ggf. runterhandeln lassen. Allerdings musst du dir ja auch überlegen, zu welchem Gehalt du es machen würdest. Wenn du nicht unter 70 k anfangen willst, hilft es dir nicht, dass sie dich sofort einstellen, wenn du 60 k forderst.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.936
09.06.2020, 18:22
(09.06.2020, 17:30)Gast schrieb:  
(09.06.2020, 17:03)Gast schrieb:  
(09.06.2020, 16:21)Gast schrieb:  
(09.06.2020, 16:12)Gast schrieb:  Was kann man in einer Boutique als RA verlangen? Stadt: Hamburg


Kommt auf die Boutique und Noten an. Kenne Spin-offs, die mehr als 100k für Berufseinsteiger zahlen, und welche, bei denen das Limit deutlich weiter unten sind. Je nach Kanzleigröße gibt es ggf. auch schon ein Gehaltsgefüge in das du mit wenig Verhandlungsspielraum einsortiert wirst.

Noten: ein ausreichend, das knapp am b vorbei ist und ein vb 
Kanzlei besteht aus zwei Partnern und 3 angestellten RA

Bleibt so leider schwer zu sagen. Da du in eine GK der ersten Reihe in HH wohl nur ausnahmsweise reinkommst und sie das auch wissen werden, würde ich jedenfalls nicht über 100 fordern. Wenns z. B. ein Spin-off mit M&A-Schwerpunkt ist, könnte man über 90-100 nachdenken. In anderen Rechtsgebieten könnte das deutlich drüber sein, dann würde ich eher so zwischen 80-90 k überlegen. Wenn sie nur Verkehrsunfälle machen, eher weniger (70-50).

Es geht ja ohnehin nur darum, eine Zahl zu machen die den Arbeitgeber nicht sofort verschreckt, weil die Vorstellungen zu weit auseinander liegen. Dann kann man sich ja ggf. runterhandeln lassen. Allerdings musst du dir ja auch überlegen, zu welchem Gehalt du es machen würdest. Wenn du nicht unter 70 k anfangen willst, hilft es dir nicht, dass sie dich sofort einstellen, wenn du 60 k forderst.


100k  :D  übertreib gleich
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#1.937
09.06.2020, 18:40
(09.06.2020, 17:03)Gast schrieb:  
(09.06.2020, 16:21)Gast schrieb:  
(09.06.2020, 16:12)Gast schrieb:  Was kann man in einer Boutique als RA verlangen? Stadt: Hamburg


Kommt auf die Boutique und Noten an. Kenne Spin-offs, die mehr als 100k für Berufseinsteiger zahlen, und welche, bei denen das Limit deutlich weiter unten sind. Je nach Kanzleigröße gibt es ggf. auch schon ein Gehaltsgefüge in das du mit wenig Verhandlungsspielraum einsortiert wirst.

Noten: ein ausreichend, das knapp am b vorbei ist und ein vb 
Kanzlei besteht aus zwei Partnern und 3 angestellten RA


Kommt halt weniger auf deine Noten an, sondern darauf, was die Kanzlei an Umsatz macht. Sprich, was sind die Mandanten, wie sind die Arbeitszeiten.

Daher kann eben von 60-100k alles dabei sein. Vor allem weil "Boutique" ein täuschender Begriff sein kann. Nicht jede kleine Kanzlei ist eine Boutique im eigentlichen Sinne.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.938
09.06.2020, 19:33
Nicht unter 60 k abspeisen lassen, erst recht nicht in einer teuren Großstadt. Unter 60 k ist das Gehalt für 2 x a.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.939
09.06.2020, 19:37
(09.06.2020, 19:33)Gast schrieb:  Nicht unter 60 k abspeisen lassen, erst recht nicht in einer teuren Großstadt. Unter 60 k ist das Gehalt für 2 x a.


Das hat mit den Noten sowas von nix zu tun man, rafft das doch mal
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.940
09.06.2020, 19:49
(09.06.2020, 19:37)Gast schrieb:  
(09.06.2020, 19:33)Gast schrieb:  Nicht unter 60 k abspeisen lassen, erst recht nicht in einer teuren Großstadt. Unter 60 k ist das Gehalt für 2 x a.


Das hat mit den Noten sowas von nix zu tun man, rafft das doch mal

Wollen manche nicht verstehen...und in der Tat nennt sich heutzutage fast jede Klitsche "Boutique ". Das heißt mal so gar nichts. Gibt dazu sogar einen recht witzigen Grisham Roman.  :D
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 192 193 194 195 196 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus