• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. GSK Stockmann Berlin
1 2 »
Antworten

 
GSK Stockmann Berlin
Gast
Unregistered
 
#1
07.06.2020, 13:44
Welche Noten verlangt gsk (grob)? 
Ginge das bei interessantem CV auch mit 2b? 
LG
Zitieren
Associate
Unregistered
 
#2
07.06.2020, 14:02
(07.06.2020, 13:44)Gast schrieb:  Welche Noten verlangt gsk (grob)? 
Ginge das bei interessantem CV auch mit 2b? 
LG


In Berlin wird es ohne mindestens ein VB sehr knapp. Wenn möglich, lieber nach Frankfurt kommen. 

GSK hatte immer eher höhere Anforderungen, ähnlich wie GL.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
07.06.2020, 14:19
Einfach bewerben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
07.06.2020, 19:01
Kenne jemanden, der mit 1x 9 und 1x 7,7 in Berlin genommen wurde.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
07.06.2020, 21:35
Am einfachsten ist es in Frankfurt und München, am schwierigsten in Heidelberg und Hamburg. Berlin liegt so dazwischen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
08.06.2020, 00:37
Also, wenn ich nach München und Frankfurt ziehe und die hohen Mieten da in Kauf nehme, komme ich auch mit 2 x 5,x unter.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
08.06.2020, 08:34
(08.06.2020, 00:37)Gast schrieb:  Also, wenn ich nach München und Frankfurt ziehe und die hohen Mieten da in Kauf nehme, komme ich auch mit 2 x 5,x unter.

Nein, mit 2x7 mit Glück vielleicht. Mit 2x5 kannst du GSK überall vergessen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
08.06.2020, 14:23
Bei welcher größeren Kanzlei kann man sich denn mit 2 x 5,x bewerben? Manche haben ja auch keine Notenanforderungen in den Stellenausschreibungen...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
08.06.2020, 15:02
(08.06.2020, 14:23)Gast schrieb:  Bei welcher größeren Kanzlei kann man sich denn mit 2 x 5,x bewerben? Manche haben ja auch keine Notenanforderungen in den Stellenausschreibungen...


Ziemlich viele geben keine Mindestnote an. Einerseits verschreckt man die potentiellen Kandidaten so nicht so leicht, andererseits wahrt man gegenüber der Konkurrenz und (potentiellen)Mandanten den Schein, dass man nur die Besten nimmt. Wer in der Anzeige schreibt, dass mind. 2 ordentliche befriedigend verlangt werden, kann sich nach außen eben nicht ganz so elitär geben, wie jemand, der zumindest zum Schein die Parole 2xVB ausruft. Dass das intern dann nicht eingehalten wird, ist eine andere Sache, die dann allenfalls heimlich die Runde macht. 

Entgegen der hier von einigen Leuten vertreten Auffassung, die sich an irgendwelch Juve,-Tier oder sonstwas für Rankings aufgeilen, ist das in der Praxis auch nicht das Maß der Dinge. Wenn man sich z.B. anschaut, was für Dax-Unternehmen und Bundesbehörden Mandanten der Legal-Abteilungen der Big Four (PwC, EY etc.) sind oder was für Mandate mit sehr großem Volumen kleine Kanzleien mit wenigen Berufsträgern bekommen, weil einer der dortigen Anwälte gut in der Politik vernetzt ist, sind GK nur auf dem Papier und beim Einstieg in der Bezahlung besonders attraktiv. Oder eben für das Ego mancher. Viele andere Kanzleien müssen sich da jedenfalls nicht verstecken. Aber auch bei anderen größeren Kanzleien halte ich es bei Dir mit 2xausreichend für schwierig.

Da ist wohl Klinken putzen und Glück haben erforderlich. Bei richtigen GK halte ich einen Versuch für Zeitverschwendung. Am besten sind die Chancen vermutlich bei denen, die keine Noten in der Ausschreibung haben. Bei denen, die 2x befriedigend verlangen, kannst Du Glück haben, aber vermutlich werden es viele Absagen. Vielleicht kannst Du es als Syndikus in einem kleineren Unternehmen versuchen oder Erfahrung in einer Kleinkanzlei sammeln und Dich später bei etwas größerem bewerben? Im Idealfall mit Mandantenstamm. Nach einer gewissen Berufserfahrung zählt vor allem Geschäftstüchtigkeit und nicht mehr zwingend (primär) Kompetenz. Aber der Einstieg ist leider unter der Voraussetzung schwierig.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
08.06.2020, 17:55
Danke, dann versuche ich es weiter bei Kanzleien ohne Notenanforderungen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus