• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Juni 2020
« 1 ... 33 34 35 36 37 ... 192 »
 
Antworten

 
Klausuren Juni 2020
Gast
Unregistered
 
#341
04.06.2020, 15:57
(04.06.2020, 15:54)Gast schrieb:  
(04.06.2020, 15:52)Gast schrieb:  Die isolierte Drittwiderklage war unzulässig, oder? Und was habt ihr mit der Streirverkündung gemacht?


Es war doch eine ganz normale Widerklage gegen den Kläger? Weder "dritt" noch "isoliert", oder?
Es geht um die angedrohte Klage gegenüber M, nicht um die bereits erhobene gegen K. Letztere war normal, die erste war aber eine isolierte DWK. Wohl unzulässig, was ich übersehen habe, weil wohl im Putzo steht, dass das gegenüber Streitgenossen unzulässig ist.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#342
04.06.2020, 15:59
(04.06.2020, 15:57)Gast schrieb:  
(04.06.2020, 15:54)Gast schrieb:  
(04.06.2020, 15:52)Gast schrieb:  Die isolierte Drittwiderklage war unzulässig, oder? Und was habt ihr mit der Streirverkündung gemacht?


Es war doch eine ganz normale Widerklage gegen den Kläger? Weder "dritt" noch "isoliert", oder?
Es geht um die angedrohte Klage gegenüber M, nicht um die bereits erhobene gegen K. Letztere war normal, die erste war aber eine isolierte DWK. Wohl unzulässig, was ich übersehen habe, weil wohl im Putzo steht, dass das gegenüber Streitgenossen unzulässig ist.


Stand da, dass B die Klage im selben Rechtsstreit erheben wollte?
Zitieren
GastBaWu
Unregistered
 
#343
04.06.2020, 16:02
(04.06.2020, 15:59)Gast schrieb:  
(04.06.2020, 15:57)Gast schrieb:  
(04.06.2020, 15:54)Gast schrieb:  
(04.06.2020, 15:52)Gast schrieb:  Die isolierte Drittwiderklage war unzulässig, oder? Und was habt ihr mit der Streirverkündung gemacht?


Es war doch eine ganz normale Widerklage gegen den Kläger? Weder "dritt" noch "isoliert", oder?
Es geht um die angedrohte Klage gegenüber M, nicht um die bereits erhobene gegen K. Letztere war normal, die erste war aber eine isolierte DWK. Wohl unzulässig, was ich übersehen habe, weil wohl im Putzo steht, dass das gegenüber Streitgenossen unzulässig ist.


Stand da, dass B die Klage im selben Rechtsstreit erheben wollte?


Ich hab das so verstanden, dass B die Klage nur angedroht hat. Ich hab auch empfohlen, dass die Mandantin die 9.600 an B zahlt um einen Rechtsstreit zu verhindern.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#344
04.06.2020, 16:05
Zumindest in RLP wurde im Auftrag der Anwältin verlangt die Zulässigkeit zu prüfen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#345
04.06.2020, 16:20
(04.06.2020, 16:02)GastBaWu schrieb:  
(04.06.2020, 15:59)Gast schrieb:  
(04.06.2020, 15:57)Gast schrieb:  
(04.06.2020, 15:54)Gast schrieb:  
(04.06.2020, 15:52)Gast schrieb:  Die isolierte Drittwiderklage war unzulässig, oder? Und was habt ihr mit der Streirverkündung gemacht?


Es war doch eine ganz normale Widerklage gegen den Kläger? Weder "dritt" noch "isoliert", oder?
Es geht um die angedrohte Klage gegenüber M, nicht um die bereits erhobene gegen K. Letztere war normal, die erste war aber eine isolierte DWK. Wohl unzulässig, was ich übersehen habe, weil wohl im Putzo steht, dass das gegenüber Streitgenossen unzulässig ist.


Stand da, dass B die Klage im selben Rechtsstreit erheben wollte?


Ich hab das so verstanden, dass B die Klage nur angedroht hat. Ich hab auch empfohlen, dass die Mandantin die 9.600 an B zahlt um einen Rechtsstreit zu verhindern.

Es war explizit die Rede von einer „Widerklage“, also ja, für denselben Rechtsstreit angedroht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#346
04.06.2020, 16:26
(04.06.2020, 15:47)GastBaWu schrieb:  
(04.06.2020, 15:39)OjaGPA schrieb:  
(04.06.2020, 15:34)Gast schrieb:  
(04.06.2020, 15:16)Gast schrieb:  
(04.06.2020, 15:15)GastBW schrieb:  Hat eiglt. jemand hier auch 265 zpo angesprochen bei 1007, 861, da die M ja nicht mehr Besitzerin?



265 geht doch nur nach Rechtshängigkeit, oder? ich habs gelassen....


Man hätte ja zumindest kurz § 167 ZPO anprüfen können

Die Mandantin ist nicht (mehr) Besitzerin und deshalb ist die Klage abzuweisen. § 265 ZPO kann man ansprechen, da er die Klage "einfriert", wenn nach Rechtshängigkeit die Sache veräußert wird; hier aber Veräußerung vor Rechtshängigkeit (Übergabe - jdf. in HH - am 1. Mai 2020, Zustellung der Klage erst am 15.5.2020).

Ja, zu § 167 ZPO hätte man mE etwas schreiben können, die Rückwirkungsfiktion führt aber hier zu keinem anderen Ergebnis. Ich habe § 167 ZPO im Eifer des Gefechts nicht angesprochen.


Das Landgericht war ja auch sachlich unzuständig. Wie seit ihr damit umgegangen? Habt ihr das gerügt, oder § 39 ZPO?

Nope, hab 261 III ZPO angesprochen und Rechtsgedanken des 506, 39 ZPO herangezogen
Zitieren
Gast BW
Unregistered
 
#347
04.06.2020, 16:27
(04.06.2020, 16:20)Gast schrieb:  
(04.06.2020, 16:02)GastBaWu schrieb:  
(04.06.2020, 15:59)Gast schrieb:  
(04.06.2020, 15:57)Gast schrieb:  
(04.06.2020, 15:54)Gast schrieb:  Es war doch eine ganz normale Widerklage gegen den Kläger? Weder "dritt" noch "isoliert", oder?
Es geht um die angedrohte Klage gegenüber M, nicht um die bereits erhobene gegen K. Letztere war normal, die erste war aber eine isolierte DWK. Wohl unzulässig, was ich übersehen habe, weil wohl im Putzo steht, dass das gegenüber Streitgenossen unzulässig ist.


Stand da, dass B die Klage im selben Rechtsstreit erheben wollte?


Ich hab das so verstanden, dass B die Klage nur angedroht hat. Ich hab auch empfohlen, dass die Mandantin die 9.600 an B zahlt um einen Rechtsstreit zu verhindern.

Es war explizit die Rede von einer „Widerklage“, also ja, für denselben Rechtsstreit angedroht.


Aber nicht in BW oder?
Kann man natürlich so verstehen, dass eine WK in dem Prozess gemeint ist
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#348
04.06.2020, 16:40
(04.06.2020, 16:27)Gast BW schrieb:  
(04.06.2020, 16:20)Gast schrieb:  
(04.06.2020, 16:02)GastBaWu schrieb:  
(04.06.2020, 15:59)Gast schrieb:  
(04.06.2020, 15:57)Gast schrieb:  Es geht um die angedrohte Klage gegenüber M, nicht um die bereits erhobene gegen K. Letztere war normal, die erste war aber eine isolierte DWK. Wohl unzulässig, was ich übersehen habe, weil wohl im Putzo steht, dass das gegenüber Streitgenossen unzulässig ist.


Stand da, dass B die Klage im selben Rechtsstreit erheben wollte?


Ich hab das so verstanden, dass B die Klage nur angedroht hat. Ich hab auch empfohlen, dass die Mandantin die 9.600 an B zahlt um einen Rechtsstreit zu verhindern.

Es war explizit die Rede von einer „Widerklage“, also ja, für denselben Rechtsstreit angedroht.


Aber nicht in BW oder?
Kann man natürlich so verstehen, dass eine WK in dem Prozess gemeint ist

Ich habe die Widerklage gar nicht gebraucht in meiner Lösung.. das hat doch für die Mandantin gar keine Rolle gespielt oder? Und hab ees auch so verstanden, dass er in einem neuen Prozess dann gegen sie vorgehen will. Deshalb ja die Streitverkündung oder?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#349
04.06.2020, 16:42
(04.06.2020, 16:27)Gast BW schrieb:  
(04.06.2020, 16:20)Gast schrieb:  
(04.06.2020, 16:02)GastBaWu schrieb:  
(04.06.2020, 15:59)Gast schrieb:  
(04.06.2020, 15:57)Gast schrieb:  Es geht um die angedrohte Klage gegenüber M, nicht um die bereits erhobene gegen K. Letztere war normal, die erste war aber eine isolierte DWK. Wohl unzulässig, was ich übersehen habe, weil wohl im Putzo steht, dass das gegenüber Streitgenossen unzulässig ist.


Stand da, dass B die Klage im selben Rechtsstreit erheben wollte?


Ich hab das so verstanden, dass B die Klage nur angedroht hat. Ich hab auch empfohlen, dass die Mandantin die 9.600 an B zahlt um einen Rechtsstreit zu verhindern.

Es war explizit die Rede von einer „Widerklage“, also ja, für denselben Rechtsstreit angedroht.


Aber nicht in BW oder?
Kann man natürlich so verstehen, dass eine WK in dem Prozess gemeint ist

Hi, bezog sich auf HH. Aber eine Widerklage setzt eine rechtshängige Klage voraus. Hätte er nur eine Klage gemeint, dann hätte da nicht Widerklage gestanden.
Zitieren
GastBaWu
Unregistered
 
#350
04.06.2020, 16:47
(04.06.2020, 16:40)Gast schrieb:  
(04.06.2020, 16:27)Gast BW schrieb:  
(04.06.2020, 16:20)Gast schrieb:  
(04.06.2020, 16:02)GastBaWu schrieb:  
(04.06.2020, 15:59)Gast schrieb:  Stand da, dass B die Klage im selben Rechtsstreit erheben wollte?


Ich hab das so verstanden, dass B die Klage nur angedroht hat. Ich hab auch empfohlen, dass die Mandantin die 9.600 an B zahlt um einen Rechtsstreit zu verhindern.

Es war explizit die Rede von einer „Widerklage“, also ja, für denselben Rechtsstreit angedroht.


Aber nicht in BW oder?
Kann man natürlich so verstehen, dass eine WK in dem Prozess gemeint ist

Ich habe die Widerklage gar nicht gebraucht in meiner Lösung.. das hat doch für die Mandantin gar keine Rolle gespielt oder? Und hab ees auch so verstanden, dass er in einem neuen Prozess dann gegen sie vorgehen will. Deshalb ja die Streitverkündung oder?


genau so habe ich es auch gesehen :-)
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 33 34 35 36 37 ... 192 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus