• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 188 189 190 191 192 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
Gast
Unregistered
 
#1.891
27.05.2020, 19:39
(27.05.2020, 16:50)Gast schrieb:  Kann man hier bitte die Ausgangsfrage auf Seite 1 stichpunktartig beantworten und persönliche Animositäten gegenüber anderen Usern im altehrwürdigen Duell austragen? Vielen Dank.


Geh scheißen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.892
27.05.2020, 21:21
(26.05.2020, 20:55)VomSüdennachNorden schrieb:  Ok. Mit solchen Angaben hab ich ehrlich gesagt nicht gerechnet. Hab überlegt 57 anzugeben, damit ich nach Verhandlungen auf 53-55 komme...


Ja, mach doch. das ist doch nicht völlig aus dem rahmen und irgendwas mit ner 5 vorne wird es sicher sein.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.893
28.05.2020, 13:53
Kleine Kanzlei in einer Stadt mit 50.000 Einwohnern, bekam in der Probezeit etwas unter 34k. Nun wird bald mein Gehalt neu verhandelt, obwohl es wirtschaftlich Corona-bedingt wohl nicht so rosig aussieht.

Jedenfalls hätte ca. 45k. Werde ich vermutlich nicht bekommen. Welche anderen Möglichkeiten gibt es denn in kleinen Kanzleien noch außer der Partnerschaft? Umsatzbeteiligung? Kann sich das lohnen oder sind das eher nur Peanuts? Und was denkt ihr, wieviel ich fordern sollte? Mein Arbeitswert lässt sich halt schwer bestimmen. Ab und zu bearbeite ich auch mal einfache Sachen mit sehr hohen Streitwerten, oft aber arbeite ich uralte Gürteltiere durch, mit denen man kaum was verdient. Fakt ist jedenfalls, dass ich der Job mit dem aktuellen Gehallt für mich nicht mehr lange tragbar ist.
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#1.894
28.05.2020, 14:08
(28.05.2020, 13:53)Gast schrieb:  Mein Arbeitswert lässt sich halt schwer bestimmen. Ab und zu bearbeite ich auch mal einfache Sachen mit sehr hohen Streitwerten, oft aber arbeite ich uralte Gürteltiere durch, mit denen man kaum was verdient. Fakt ist jedenfalls, dass ich der Job mit dem aktuellen Gehallt für mich nicht mehr lange tragbar ist.

Das ist immer blöd. Du solltest also nicht nur über dein Gehalt sprechen, sondern vor allem über deine Perspektive. Denn egal ob Umsatzbeteiligung oder Partnerschaft, das geht alles nur, wenn du auch ein eigenes Geschäft hast.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.895
28.05.2020, 14:11
(28.05.2020, 13:53)Gast schrieb:  Kleine Kanzlei in einer Stadt mit 50.000 Einwohnern, bekam in der Probezeit etwas unter 34k. Nun wird bald mein Gehalt neu verhandelt, obwohl es wirtschaftlich Corona-bedingt wohl nicht so rosig aussieht.

Jedenfalls hätte ca. 45k. Werde ich vermutlich nicht bekommen. Welche anderen Möglichkeiten gibt es denn in kleinen Kanzleien noch außer der Partnerschaft? Umsatzbeteiligung? Kann sich das lohnen oder sind das eher nur Peanuts? Und was denkt ihr, wieviel ich fordern sollte? Mein Arbeitswert lässt sich halt schwer bestimmen. Ab und zu bearbeite ich auch mal einfache Sachen mit sehr hohen Streitwerten, oft aber arbeite ich uralte Gürteltiere durch, mit denen man kaum was verdient. Fakt ist jedenfalls, dass ich der Job mit dem aktuellen Gehallt für mich nicht mehr lange tragbar ist.

Von den Noten oder der Entfernung zu einer Großstadt hast Du leider nichts geschrieben; ich vermute, Du bist wohl im ausreichend-Bereich. Im Zweifel hilft Dir nur ein Wechsel, wenn Du nicht zumindest an die 45k dran kommst. Aber nach 6 Monaten ca. 10k mehr, ist sehr unrealistisch, insbesondere bei dem Ausgangsgehalt.

Wie alt sind denn die anderen dort so bzw. wie viele sind es? Gelegentlich gibt es ja vor allem für kleinere bis mittlere Städte Gesuche für Nachfolger. Insoweit käme das potentiell in 1-2 Jahren bei Dir in Betracht, so dass Du mal dezent "anklopfen" könntest? Wenn der Laden gut läuft und Du vielleicht noch 1-2 Jahre mit weniger als gewünscht klar kommst und Erfahrung sammelst, kannst Du dann später deutlich mehr bekommen. Macht ein Ex-Kollege so, der jetzt für ca.50k in einer kleinen Kanzlei arbeitet, um die in ein paar Jahren zu übernehmen. Liegt nur 20Minuten von einer Großstadt, wo er wohnt, entfernt. Er hat sich allerdings bewusst dafür entschieden, auch wenn seine Noten ihm deutlich mehr Optionen geboten hätten.

Persönlich würde ich tatsächlich aber eher nach einer Alternative in einer größeren Stadt schauen, wo Du mit 45k bessere Chancen hast. Kanzleiwechsel in dem Dorf ist wohl eher unangenehm und finanziell sicher auch nicht lukrativ.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.896
28.05.2020, 14:45
(28.05.2020, 14:11)Gast schrieb:  
(28.05.2020, 13:53)Gast schrieb:  Kleine Kanzlei in einer Stadt mit 50.000 Einwohnern, bekam in der Probezeit etwas unter 34k. Nun wird bald mein Gehalt neu verhandelt, obwohl es wirtschaftlich Corona-bedingt wohl nicht so rosig aussieht.

Jedenfalls hätte ca. 45k. Werde ich vermutlich nicht bekommen. Welche anderen Möglichkeiten gibt es denn in kleinen Kanzleien noch außer der Partnerschaft? Umsatzbeteiligung? Kann sich das lohnen oder sind das eher nur Peanuts? Und was denkt ihr, wieviel ich fordern sollte? Mein Arbeitswert lässt sich halt schwer bestimmen. Ab und zu bearbeite ich auch mal einfache Sachen mit sehr hohen Streitwerten, oft aber arbeite ich uralte Gürteltiere durch, mit denen man kaum was verdient. Fakt ist jedenfalls, dass ich der Job mit dem aktuellen Gehallt für mich nicht mehr lange tragbar ist.

Von den Noten oder der Entfernung zu einer Großstadt hast Du leider nichts geschrieben; ich vermute, Du bist wohl im ausreichend-Bereich. Im Zweifel hilft Dir nur ein Wechsel, wenn Du nicht zumindest an die 45k dran kommst. Aber nach 6 Monaten ca. 10k mehr, ist sehr unrealistisch, insbesondere bei dem Ausgangsgehalt.

Wie alt sind denn die anderen dort so bzw. wie viele sind es? Gelegentlich gibt es ja vor allem für kleinere bis mittlere Städte Gesuche für Nachfolger. Insoweit käme das potentiell in 1-2 Jahren bei Dir in Betracht, so dass Du mal dezent "anklopfen" könntest? Wenn der Laden gut läuft und Du vielleicht noch 1-2 Jahre mit weniger als gewünscht klar kommst und Erfahrung sammelst, kannst Du dann später deutlich mehr bekommen. Macht ein Ex-Kollege so, der jetzt für ca.50k in einer kleinen Kanzlei arbeitet, um die in ein paar Jahren zu übernehmen. Liegt nur 20Minuten von einer Großstadt, wo er wohnt, entfernt. Er hat sich allerdings bewusst dafür entschieden, auch wenn seine Noten ihm deutlich mehr Optionen geboten hätten.

Persönlich würde ich tatsächlich aber eher nach einer Alternative in einer größeren Stadt schauen, wo Du mit 45k bessere Chancen hast. Kanzleiwechsel in dem Dorf ist wohl eher unangenehm und finanziell sicher auch nicht lukrativ.


Du bekommst deine 45k, wenn du deinem Boss ein Angebot einer anderen Kanzlei vorlegst. Dann wird er in den nächsten Tagen auf dich zukommen, wenn er deine Arbeit schätzt.
Zitieren
hehoja
Unregistered
 
#1.897
28.05.2020, 15:58
30.000 EW-Städtchen in Hessen
Syndikus
Einstiegsgehalt 48.000
nach 6 Monaten 50.000
5,9 und 5,5

und es gibt noch variable bonus, je nach geschäftsergebnis
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.898
28.05.2020, 16:10
(28.05.2020, 15:58)hehoja schrieb:  30.000 EW-Städtchen in Hessen
Syndikus
Einstiegsgehalt 48.000
nach 6 Monaten 50.000
5,9 und 5,5

und es gibt noch variable bonus, je nach geschäftsergebnis

Arbeitszeiten?
Zitieren
hehoja
Unregistered
 
#1.899
28.05.2020, 16:19
(28.05.2020, 16:10)Gast schrieb:  
(28.05.2020, 15:58)hehoja schrieb:  30.000 EW-Städtchen in Hessen
Syndikus
Einstiegsgehalt 48.000
nach 6 Monaten 50.000
5,9 und 5,5

und es gibt noch variable bonus, je nach geschäftsergebnis

Arbeitszeiten?

40h Vertrag
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.900
28.05.2020, 16:26
(28.05.2020, 16:19)hehoja schrieb:  
(28.05.2020, 16:10)Gast schrieb:  
(28.05.2020, 15:58)hehoja schrieb:  30.000 EW-Städtchen in Hessen
Syndikus
Einstiegsgehalt 48.000
nach 6 Monaten 50.000
5,9 und 5,5

und es gibt noch variable bonus, je nach geschäftsergebnis

Arbeitszeiten?

40h Vertrag


Und kommt das in der Praxis hin? Und: Kannst du Überstunden abfeiern bzw. werden dieser vergütet?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 188 189 190 191 192 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus