• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Mai 2020
« 1 ... 31 32 33 34 35 ... 58 »
 
Antworten

 
Klausuren Mai 2020
0 Punkte Joe
Unregistered
 
#321
14.05.2020, 17:42
Welcher Troll schreibt hier wieder so nen Kokolores?
Was für Wahlmöglichkeit ob Beschluss oder Urteil ? Das Recht ein Wal zu sein oder was?

Noch nie von gehört. Glaub eher das war heute nen ganz normaler 80 V.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#322
14.05.2020, 17:44
M.E. lag wegen der einjährigen Sperrfrist (§ 3 LuftSiZÜV) durch die Verneinung der Zuverlässigkeit keine Erledigung vor, weil der Antragsteller immernoch in seinen Rechten beeinträchtigt ist. Es war also ein normaler § 80 V VwGO.
Zitieren
GastNRW123
Unregistered
 
#323
14.05.2020, 17:52
(14.05.2020, 17:44)Gast schrieb:  M.E. lag wegen der einjährigen Sperrfrist (§ 3 LuftSiZÜV) durch die Verneinung der Zuverlässigkeit keine Erledigung vor, weil der Antragsteller immernoch in seinen Rechten beeinträchtigt ist. Es war also ein normaler § 80 V VwGO.

So steht es jedenfalls im originalen Urteil.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#324
14.05.2020, 17:54
(14.05.2020, 17:44)Gast schrieb:  M.E. lag wegen der einjährigen Sperrfrist (§ 3 LuftSiZÜV) durch die Verneinung der Zuverlässigkeit keine Erledigung vor, weil der Antragsteller immernoch in seinen Rechten beeinträchtigt ist. Es war also ein normaler § 80 V VwGO.

Sehe ich auch so.

Praktisch alle Argumente waren den Beteiligten ja in den Mund gelegt und die entscheidenden Vorschriften abgedruckt. Allerdings hat mich das Abfassen der Gründe zu I ewig Zeit gekostet.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#325
14.05.2020, 17:56
Nix Troll. So sieht meine - vielleicht falsche - Lösung vor. Aber mein gedanke war, dass die Sperrfrist sich ja nur auf die Feststellung und nicht auf die Anordnung zur sofortigen Vollziehung bezog. Also asv machte wegen Sperrfrist keinen Unterschied meiner Meinung nach. Daher hab ich Urteil gemacht ...nach Erledigung bringt ja ein Beschluss nix mehr außer, dass man ihn als unzulässig verwerfen müsste ...was ja sicher nicht Ziel war. Dachte mir halt, dass nicht umsonst Aktenzeichen und Antrag mitgeteilt worden seien...

Und je nachdem, wie man die Erledigung sieht/bewertet war es halt vertretbar (mAn) entweder nen Beschluss oder nen Urteil zu machen. Insoweit vertretbares Wahlrecht.

Trollige Grüße
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#326
14.05.2020, 18:12
(14.05.2020, 17:56)Gast schrieb:  Nix Troll. So sieht meine - vielleicht falsche - Lösung vor. Aber mein gedanke war, dass die Sperrfrist sich ja nur auf die Feststellung und nicht auf die Anordnung zur sofortigen Vollziehung bezog. Also asv machte wegen Sperrfrist keinen Unterschied meiner Meinung nach. Daher hab ich Urteil gemacht ...nach Erledigung bringt ja ein Beschluss nix mehr außer, dass man ihn als unzulässig verwerfen müsste ...was ja sicher nicht Ziel war. Dachte mir halt, dass nicht umsonst Aktenzeichen und Antrag mitgeteilt worden seien...

Und je nachdem, wie man die Erledigung sieht/bewertet war es halt vertretbar (mAn) entweder nen Beschluss oder nen Urteil zu machen. Insoweit vertretbares Wahlrecht.

Trollige Grüße

Wenn dann müsstest du 123 machen. Bei Erledigung für die FFK gilt nämlich der.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#327
14.05.2020, 18:14
Hm, wieso 123 für erledigte ffk? 

Vormals Anfechtungsklage wird doch zur ffk?! 

Wieso denn jetzt reglungsAO?
Zitieren
Gast123
Unregistered
 
#328
14.05.2020, 18:41
Was genau ist denn bitte eine erledigte FFK ?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#329
14.05.2020, 19:17
(14.05.2020, 18:41)Gast123 schrieb:  Was genau ist denn bitte eine erledigte FFK ?

Weiß ich auch nicht. Der Kollege oben meinte doch, dass wegen Erledigung 123. darauf bezog sich mein Post
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#330
14.05.2020, 19:20
(14.05.2020, 19:17)Gast schrieb:  
(14.05.2020, 18:41)Gast123 schrieb:  Was genau ist denn bitte eine erledigte FFK ?

Weiß ich auch nicht. Der Kollege oben meinte doch, dass wegen Erledigung 123. darauf bezog sich mein Post

Ui, ich probiere es nochmal. Wenn ein VA erledigt ist, ist das in der Hauptsache eine FFK (analog). Für diese ist im einstweiligen RS 123 statthaft. Damit kommst du aber beim Hauptantrag nicht weit in der Zulässigkeit.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 31 32 33 34 35 ... 58 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus