• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Mai 2020
« 1 ... 30 31 32 33 34 ... 58 »
 
Antworten

 
Klausuren Mai 2020
Gast
Unregistered
 
#311
14.05.2020, 16:47
(14.05.2020, 16:21)Gast schrieb:  
(14.05.2020, 16:17)Gast schrieb:  Völlig abgefahren! 

Kläger/Asteller Arbeitet als selbstständiger Handwerker. Dabei hat er Aufgaben auf dem Flughafen wahrzunehmen. Hierzu gibt es besonders geregelte Zuverlässigkeitsfeststellung, weil sensibler Bereich. 
Nach Ermittlungsverfahren sta wegen kokain (170II!) Aufforderung bluttest. Frist erfolglos. Darauf Anhörung. Darauf Widerruf der Zuverlässigkeit. 
Zwischen Ermittlungsverfahren und Mitteilung bei Bezirksregierung mehr als ein Jahr, zwischen sicherer Kenntnis über Unzuverlässigkeit (soweit behauptet) erst ab Fristverstreichen Blutuntersuchung. 
Hiergegen AK und Antrag 80 V. 

Problem: die Genehmigung (Zuverlässigkeitsfeststellung) war eh befristet und mittlerweile abgelaufen. 
Nunmehr war Entscheidung zu entwerfen. 

Urteil oder Beschluss. Beides möglich. AZ von beiden Lagen vor. 

Folgende „Lösung“ habe ich.

Urteil. 

Tenor auf klageabweisung und Antrag abgelehnt.

Kosten 154 I 

VorlVSbk 708 nr 11

...

kleines hilfsgutachten über Anordnung zur sofortigen Vollziehung...ansonsten Verweis auf Hauptsacheentwcheidung.

Kann man sich dann praktisch aussuchen was man machen will, wenn beiden Aktenzeichen gegeben sind??

Also in NRW war es ein Beschluss, man hat immer in der Sache zu entscheiden, für dass die Anträge vorliegen, für die Hauptsache lagen keine Anträge vor
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#312
14.05.2020, 16:57
Glaub in der HS wäre es mittlerweile ne FFK. 

Anträge Hauptsache hatten sich aber zwischenzeitlich erledigt. 

In dem Umstand der asv lag keine Beeinträchtigung des Klägers über den Zeitpunkt hinaus...die Unzuverlässigkeit und nicht die ASV sind ausschlaggebend für die Beurteilung eines neuen Antrags auf festellung seiner Zuverlässigkeit binnen eines Jahres zu stellen. 

Antrag der Klage war laut Sachverhalt in nrw gleichlautend, also auslegen in oberster Station.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#313
14.05.2020, 17:13
(14.05.2020, 16:17)Gast schrieb:  Völlig abgefahren! 

Kläger/Asteller Arbeitet als selbstständiger Handwerker. Dabei hat er Aufgaben auf dem Flughafen wahrzunehmen. Hierzu gibt es besonders geregelte Zuverlässigkeitsfeststellung, weil sensibler Bereich. 
Nach Ermittlungsverfahren sta wegen kokain (170II!) Aufforderung bluttest. Frist erfolglos. Darauf Anhörung. Darauf Widerruf der Zuverlässigkeit. 
Zwischen Ermittlungsverfahren und Mitteilung bei Bezirksregierung mehr als ein Jahr, zwischen sicherer Kenntnis über Unzuverlässigkeit (soweit behauptet) erst ab Fristverstreichen Blutuntersuchung. 
Hiergegen AK und Antrag 80 V. 

Problem: die Genehmigung (Zuverlässigkeitsfeststellung) war eh befristet und mittlerweile abgelaufen. 
Nunmehr war Entscheidung zu entwerfen. 

Urteil oder Beschluss. Beides möglich. AZ von beiden Lagen vor. 

Folgende „Lösung“ habe ich.

Urteil. 

Tenor auf klageabweisung und Antrag abgelehnt.

Kosten 154 I 

VorlVSbk 708 nr 11

...

kleines hilfsgutachten über Anordnung zur sofortigen Vollziehung...ansonsten Verweis auf Hauptsacheentwcheidung.


Ist das ein Scherz ?
Zitieren
Frist?
Unregistered
 
#314
14.05.2020, 17:25
Gab es hier ein Fristproblem?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#315
14.05.2020, 17:27
(14.05.2020, 17:13)Gast schrieb:  
(14.05.2020, 16:17)Gast schrieb:  Völlig abgefahren! 

Kläger/Asteller Arbeitet als selbstständiger Handwerker. Dabei hat er Aufgaben auf dem Flughafen wahrzunehmen. Hierzu gibt es besonders geregelte Zuverlässigkeitsfeststellung, weil sensibler Bereich. 
Nach Ermittlungsverfahren sta wegen kokain (170II!) Aufforderung bluttest. Frist erfolglos. Darauf Anhörung. Darauf Widerruf der Zuverlässigkeit. 
Zwischen Ermittlungsverfahren und Mitteilung bei Bezirksregierung mehr als ein Jahr, zwischen sicherer Kenntnis über Unzuverlässigkeit (soweit behauptet) erst ab Fristverstreichen Blutuntersuchung. 
Hiergegen AK und Antrag 80 V. 

Problem: die Genehmigung (Zuverlässigkeitsfeststellung) war eh befristet und mittlerweile abgelaufen. 
Nunmehr war Entscheidung zu entwerfen. 

Urteil oder Beschluss. Beides möglich. AZ von beiden Lagen vor. 

Folgende „Lösung“ habe ich.

Urteil. 

Tenor auf klageabweisung und Antrag abgelehnt.

Kosten 154 I 

VorlVSbk 708 nr 11

...

kleines hilfsgutachten über Anordnung zur sofortigen Vollziehung...ansonsten Verweis auf Hauptsacheentwcheidung.


Ist das ein Scherz ?


Der Sachverhalt oder der Lösungsvorschlag?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#316
14.05.2020, 17:28
Also ich habe die 80V und 123 (falsch: kein VA).  Ich wurde gerade so fertig. Ist also hinten raus eher feststellend. Erwarte also nicht viel.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#317
14.05.2020, 17:29
(14.05.2020, 17:25)Frist? schrieb:  Gab es hier ein Fristproblem?

Frist nach 48 IV
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#318
14.05.2020, 17:36
(14.05.2020, 17:27)Gast schrieb:  
(14.05.2020, 17:13)Gast schrieb:  
(14.05.2020, 16:17)Gast schrieb:  Völlig abgefahren! 

Kläger/Asteller Arbeitet als selbstständiger Handwerker. Dabei hat er Aufgaben auf dem Flughafen wahrzunehmen. Hierzu gibt es besonders geregelte Zuverlässigkeitsfeststellung, weil sensibler Bereich. 
Nach Ermittlungsverfahren sta wegen kokain (170II!) Aufforderung bluttest. Frist erfolglos. Darauf Anhörung. Darauf Widerruf der Zuverlässigkeit. 
Zwischen Ermittlungsverfahren und Mitteilung bei Bezirksregierung mehr als ein Jahr, zwischen sicherer Kenntnis über Unzuverlässigkeit (soweit behauptet) erst ab Fristverstreichen Blutuntersuchung. 
Hiergegen AK und Antrag 80 V. 

Problem: die Genehmigung (Zuverlässigkeitsfeststellung) war eh befristet und mittlerweile abgelaufen. 
Nunmehr war Entscheidung zu entwerfen. 

Urteil oder Beschluss. Beides möglich. AZ von beiden Lagen vor. 

Folgende „Lösung“ habe ich.

Urteil. 

Tenor auf klageabweisung und Antrag abgelehnt.

Kosten 154 I 

VorlVSbk 708 nr 11

...

kleines hilfsgutachten über Anordnung zur sofortigen Vollziehung...ansonsten Verweis auf Hauptsacheentwcheidung.


Ist das ein Scherz ?


Der Sachverhalt oder der Lösungsvorschlag?

Bzgl der Wahlmöglichkeit Urteil oder Beschluss..
Zitieren
Frist?
Unregistered
 
#319
14.05.2020, 17:36
Oh ok , danke. War das ein großes Problem?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#320
14.05.2020, 17:41
Naja, die Wahlmöglichkeit ist meiner Lösung nach nicht gegeben weil man wegen Erledigung ja nicht den Beschluss machen durfte. Und hier scheiden sich die Geister, 

@Torsten Kaiser

:)
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 30 31 32 33 34 ... 58 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus