• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Lernpensum
« 1 2 3 4 5 »
Antworten

 
Lernpensum
Lastminutelerner
Unregistered
 
#31
22.04.2020, 18:20
Ich habe materielles Recht gar nicht mehr "gezielt" gelernt, zumindest nicht in Strafrecht und Zivilrecht. Habe viele Klausuren skizziert, und dadurch wiederholt man automatisch das was man braucht. Die Kaiserskripte o.ä. hierzu mE nach viel zu ausführlich. Ander kann das im ÖffR sein, vor allem wenn man das Bundesland gewechselt hat... hier hat man ja auch keinen Kommentar. Da würde ich dir empfehlen, ein länderspezifisches Skript zu holen.
Zitieren
Gastbw
Unregistered
 
#32
22.04.2020, 19:50
In welchem BL? In BW & Bayern scheinen grade zB Nebengebietsklausuren ganz anders als im "Norden" zu sein.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#33
22.04.2020, 20:41
(22.04.2020, 14:46)FleißigerLastMinuteLerner schrieb:  Habe so von 9 - 21 Uhr gelernt, aber immer mit vielen Lernpausen. Netto am Tag so 8-9h, 7 Tage in der Woche, 5 Monate vorher angefangen... habe 10,3 im Endergebnis. In den Stationen habe ich nahezu nichts gemacht.


Glaub ich dir nicht
Zitieren
FleißigerLastMinuteLerner
Unregistered
 
#34
22.04.2020, 21:57
(22.04.2020, 20:41)Gast schrieb:  
(22.04.2020, 14:46)FleißigerLastMinuteLerner schrieb:  Habe so von 9 - 21 Uhr gelernt, aber immer mit vielen Lernpausen. Netto am Tag so 8-9h, 7 Tage in der Woche, 5 Monate vorher angefangen... habe 10,3 im Endergebnis. In den Stationen habe ich nahezu nichts gemacht.


Glaub ich dir nicht

Warum nicht ?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#35
22.04.2020, 22:46
(22.04.2020, 21:57)FleißigerLastMinuteLerner schrieb:  
(22.04.2020, 20:41)Gast schrieb:  
(22.04.2020, 14:46)FleißigerLastMinuteLerner schrieb:  Habe so von 9 - 21 Uhr gelernt, aber immer mit vielen Lernpausen. Netto am Tag so 8-9h, 7 Tage in der Woche, 5 Monate vorher angefangen... habe 10,3 im Endergebnis. In den Stationen habe ich nahezu nichts gemacht.


Glaub ich dir nicht

Warum nicht ?


Weil man mit 5 Monaten lernen nicht so ein Ergebnis einfahren kann. Kenne niemanden der das annähernd hat
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#36
22.04.2020, 22:49
das kommt ja auch aufs Lernpensum seit dem 1. Semester an. Den Rückstand holt man nie mehr auf, wenn einer kontinuierlich am Ball war.
Zitieren
LastMinuteLerner
Unregistered
 
#37
22.04.2020, 22:57
(22.04.2020, 22:46)Gast schrieb:  
(22.04.2020, 21:57)FleißigerLastMinuteLerner schrieb:  
(22.04.2020, 20:41)Gast schrieb:  
(22.04.2020, 14:46)FleißigerLastMinuteLerner schrieb:  Habe so von 9 - 21 Uhr gelernt, aber immer mit vielen Lernpausen. Netto am Tag so 8-9h, 7 Tage in der Woche, 5 Monate vorher angefangen... habe 10,3 im Endergebnis. In den Stationen habe ich nahezu nichts gemacht.


Glaub ich dir nicht

Warum nicht ?


Weil man mit 5 Monaten lernen nicht so ein Ergebnis einfahren kann. Kenne niemanden der das annähernd hat

Also ich habe ein Jahr vorm ersten Examen auch richtig Gas gegeben und hatte da auch schon ein Prädikat. Ich habe die Stationen eher genutzt um mich von dem ersten Examen noch zu erholen. :D

War in den Stationen teilweise im Ausland und habe dann aber die Monate vorm Examen mega  Gas geben. Für mich hat das ganz gut so geklappt, aber die paar Monate davor waren echt Horror, weiß nicht ob ich das rückblickend empfehlen kann.
Zitieren
Gast NRW
Unregistered
 
#38
23.04.2020, 01:56
(22.04.2020, 14:46)FleißigerLastMinuteLerner schrieb:  Habe so von 9 - 21 Uhr gelernt, aber immer mit vielen Lernpausen. Netto am Tag so 8-9h, 7 Tage in der Woche, 5 Monate vorher angefangen... habe 10,3 im Endergebnis. In den Stationen habe ich nahezu nichts gemacht.

Ja ich hab auch so gut wie nichts gemacht  :D aber ich hoffe, dass ich trotzdem durch komme   :s
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#39
23.04.2020, 08:16
Aktuell wiederhole ich jeden Tag prozessuales und materielles Recht  von 8-20 Uhr, Sonntag ist frei. 
Bei uns in Bayern liegt der Schwerpunkt der Klausuren immer noch im materiellen Recht, sodass die Skripten von Kaiser (materielles Recht) etc. viel zu oberflächlich sind.
Konnte in den vier Monaten meiner Anwaltsstation jedoch gar nicht lernen. Während der sonstigen Stationen habe ich zumeist die AG Sachen nachgearbeitet. Echte Examensvorbereitung also auch nur vier Monate.
Mal sehen, ob es für eine ordentliche Note reicht, ansonsten schreibe ich nochmal zur Verbesserung.
Zitieren
AST
Unregistered
 
#40
23.04.2020, 12:32
Vorm ersten Examen habe ich, bis viel Wochen vor den Klausuren, 2 Tage die Woche gelernt, effektiv ca. 10-12 Stunden die Woche. Das allerdings auch über einen recht langen Zeitraum. Die letzten 4 Wochen vor den Klausuren hatte ich Urlaub, da habe ich im Schnitt 5 Tage die Woche 9-19 Uhr gelernt, mit Pausen. Vor dem ersten Examen habe ich insgesamt knapp 50 Klausuren geschrieben.

Vor dem zweiten Examen habe ich während der AGs (grade der F-AGs) immer versucht einigermaßen am Ball zu bleiben. Während der 3 Monate vor den Klausuren habe ich dann geschätzt 4 Tage die Woche 9-18 Uhr gelernt. Klausuren habe ich nur die am Gericht geschrieben (dürften insgesamt 23 oder so gewesen sein...?) und zwei zusätzliche Übungsklausuren von AS.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus