• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 165 166 167 168 169 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
Gast
Unregistered
 
#1.661
21.04.2020, 12:43
Wer ernsthaft das Wort "systemrelevant" verwendet, hat die Kontrolle über sein Leben verloren
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.662
21.04.2020, 15:43
(21.04.2020, 12:43)Gast schrieb:  Wer ernsthaft das Wort "systemrelevant" verwendet, hat die Kontrolle über sein Leben verloren

Warum?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.663
21.04.2020, 16:19
(21.04.2020, 15:43)Gast schrieb:  
(21.04.2020, 12:43)Gast schrieb:  Wer ernsthaft das Wort "systemrelevant" verwendet, hat die Kontrolle über sein Leben verloren

Warum?

Kommt doch mal zurück zum Thema oder hört auf zu schreiben!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.664
21.04.2020, 16:49
(21.04.2020, 16:19)Gast schrieb:  
(21.04.2020, 15:43)Gast schrieb:  
(21.04.2020, 12:43)Gast schrieb:  Wer ernsthaft das Wort "systemrelevant" verwendet, hat die Kontrolle über sein Leben verloren

Warum?

Kommt doch mal zurück zum Thema oder hört auf zu schreiben!

Wird Zeit, dass der Admin mal wieder durchgreift
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.665
22.04.2020, 08:43
Freundin von mir fing vor ein paar Monaten mit ihrem ersten Job nach dem Ref in einer 500.000€-Einwohner Stadt an (2 x 7,x Punkte). Einstiegsgehalt (kleine Firma): 46.000€, nach der Probezeit gibt es 49.000€. Dazu Firmenwagen. Sie ist zufrieden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.666
22.04.2020, 08:52
(22.04.2020, 08:43)Gast schrieb:  Freundin von mir fing vor ein paar Monaten mit ihrem ersten Job nach dem Ref in einer 500.000€-Einwohner Stadt an (2 x 7,x Punkte). Einstiegsgehalt (kleine Firma): 46.000€, nach der Probezeit gibt es 49.000€. Dazu Firmenwagen. Sie ist zufrieden.


Oha nicht schlecht, dann verdient sie ja fast 1/10 der gesamten Stadt!  :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.667
22.04.2020, 08:58
(22.04.2020, 08:43)Gast schrieb:  Freundin von mir fing vor ein paar Monaten mit ihrem ersten Job nach dem Ref in einer 500.000€-Einwohner Stadt an (2 x 7,x Punkte). Einstiegsgehalt (kleine Firma): 46.000€, nach der Probezeit gibt es 49.000€. Dazu Firmenwagen. Sie ist zufrieden.



Interessant. Welche kleine firma stellt volljuristen ein? Und dann noch für gute 46-50.000?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.668
22.04.2020, 13:02
(22.04.2020, 08:52)Gast schrieb:  
(22.04.2020, 08:43)Gast schrieb:  Freundin von mir fing vor ein paar Monaten mit ihrem ersten Job nach dem Ref in einer 500.000€-Einwohner Stadt an (2 x 7,x Punkte). Einstiegsgehalt (kleine Firma): 46.000€, nach der Probezeit gibt es 49.000€. Dazu Firmenwagen. Sie ist zufrieden.


Oha nicht schlecht, dann verdient sie ja fast 1/10 der gesamten Stadt!  :D

Ups, das €-Zeichen sollte natürlich nicht hinter sein Einwohnerzahl.? 


Welche kleine Firma einstellt? Ich will keinen konkreten Namen nennen, aber sie ist dort halt quasi die Rechtsabteilung (besteht auch nur aus ihr und einer studentischen Hilfskraft) also die Rechtsexpertin und mit
allen rechtlichen Fragestellungen in der Firma befasst (ArbeitsR, Vertragspruefungen etc).
Zitieren
GastHE
Unregistered
 
#1.669
22.04.2020, 13:05
(22.04.2020, 13:02)Gast schrieb:  
(22.04.2020, 08:52)Gast schrieb:  
(22.04.2020, 08:43)Gast schrieb:  Freundin von mir fing vor ein paar Monaten mit ihrem ersten Job nach dem Ref in einer 500.000€-Einwohner Stadt an (2 x 7,x Punkte). Einstiegsgehalt (kleine Firma): 46.000€, nach der Probezeit gibt es 49.000€. Dazu Firmenwagen. Sie ist zufrieden.


Oha nicht schlecht, dann verdient sie ja fast 1/10 der gesamten Stadt!  :D

Ups, das €-Zeichen sollte natürlich nicht hinter sein Einwohnerzahl.? 


Welche kleine Firma einstellt? Ich will keinen konkreten Namen nennen, aber sie ist dort halt quasi die Rechtsabteilung (besteht auch nur aus ihr und einer studentischen Hilfskraft) also die Rechtsexpertin und mit
allen rechtlichen Fragestellungen in der Firma befasst (ArbeitsR, Vertragspruefungen etc).

Das ist aber auch sehr mutig da eine Berufsanfängerin hinzusetzen. Aber natürlich super für sie!
Zitieren
Berufseinsteiger
Unregistered
 
#1.670
22.04.2020, 15:34
(22.04.2020, 13:05)GastHE schrieb:  
(22.04.2020, 13:02)Gast schrieb:  
(22.04.2020, 08:52)Gast schrieb:  
(22.04.2020, 08:43)Gast schrieb:  Freundin von mir fing vor ein paar Monaten mit ihrem ersten Job nach dem Ref in einer 500.000€-Einwohner Stadt an (2 x 7,x Punkte). Einstiegsgehalt (kleine Firma): 46.000€, nach der Probezeit gibt es 49.000€. Dazu Firmenwagen. Sie ist zufrieden.


Oha nicht schlecht, dann verdient sie ja fast 1/10 der gesamten Stadt!  :D

Ups, das €-Zeichen sollte natürlich nicht hinter sein Einwohnerzahl.? 


Welche kleine Firma einstellt? Ich will keinen konkreten Namen nennen, aber sie ist dort halt quasi die Rechtsabteilung (besteht auch nur aus ihr und einer studentischen Hilfskraft) also die Rechtsexpertin und mit
allen rechtlichen Fragestellungen in der Firma befasst (ArbeitsR, Vertragspruefungen etc).

Das ist aber auch sehr mutig da eine Berufsanfängerin hinzusetzen. Aber natürlich super für sie!


Wieso mutig? Oft findet sich kaum jemand anders.

Abgesehen davon befähigt das erste Staatsexamen den Absolventen bereits bei einem
Unbekannten Sachverhalt eine adequate rechtliche Lösung herbeizukommen.
Das zweite Examen als Berufsbefähigungsprüfung prüfen, ob
Die Grundlagen sitzen und eine Eignung für einen juristischen Beruf ( Stichwort Befähigung zum Richteramt) besteht.

Nach Abschluss des 2. liegt das offenkundig vor. Den Rest kann sich jeder mit halbswegs anständigen Google und Beck
Online Kenntnissen anlesen.

Und als ob der Volljurist den Arbeitsvertrag selbst entwirft oder irgendeinen Mietvertrag bspw. in einer kleinen Immobilienfirma. Da wird Die Vorlage von Haus und
Grund oder der Vertrag von irgendeinem Arbeitgeberverband genommen und bedarf einzelne Sachen angepasst.

Oft reichen für kleine Firmen, klassische Kontrolle bei Fälligkeiten, hauptpflichten und Verjährung um
Das schlimmste Chaos zu verhindern
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 165 166 167 168 169 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus