• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 154 155 156 157 158 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
Gast4
Unregistered
 
#1.551
17.04.2020, 10:04
(17.04.2020, 09:22)Anwalt schrieb:  
(17.04.2020, 00:25)Gast schrieb:  Ne habe ich nicht. Bei GL hatte ich auch ein Vorstellungsgespräch. Aber der Recruiting-Partner meinte, dass man ohne Doppel-VB einen "Dispens" der Kanleiführung braucht. Den habe ich aber nicht bekommen. Er meinte, dass die materiell-rechtlichen Kenntnisse aus dem 1. vielen Partner wichtig seinen, da die prozessualen Thematiken (außer bei Litigation) nicht so zum Tragen kämen. Naja, bin dann woanders untergekommen.

Wollte halt nur sagen, dass einem ohne Doppel-VB nicht alle (Tier 1) Türen offenstehen.

Wegen 0,3 bist du nicht untergekommen bei Gleiss? Komisch, ich arbeite dort und habe schon einige kommen sehen, die keine zwei VB hatten, manche sogar zweimal knapp unter 9...

Finde ich auch komisch, wir haben zwar auch offiziell doppel VB (T1, Magic Circle), aber auch ich kenne Kollegen, mit nur einem VB. Ich glaube aber, dass die vorher hier Referendare oder WiMis waren und deshalb einen "Dispens" bekommen haben.
Zitieren
Anwalt
Unregistered
 
#1.552
17.04.2020, 10:11
(17.04.2020, 10:04)Gast4 schrieb:  
(17.04.2020, 09:22)Anwalt schrieb:  
(17.04.2020, 00:25)Gast schrieb:  Ne habe ich nicht. Bei GL hatte ich auch ein Vorstellungsgespräch. Aber der Recruiting-Partner meinte, dass man ohne Doppel-VB einen "Dispens" der Kanleiführung braucht. Den habe ich aber nicht bekommen. Er meinte, dass die materiell-rechtlichen Kenntnisse aus dem 1. vielen Partner wichtig seinen, da die prozessualen Thematiken (außer bei Litigation) nicht so zum Tragen kämen. Naja, bin dann woanders untergekommen.

Wollte halt nur sagen, dass einem ohne Doppel-VB nicht alle (Tier 1) Türen offenstehen.

Wegen 0,3 bist du nicht untergekommen bei Gleiss? Komisch, ich arbeite dort und habe schon einige kommen sehen, die keine zwei VB hatten, manche sogar zweimal knapp unter 9...

Finde ich auch komisch, wir haben zwar auch offiziell doppel VB (T1, Magic Circle), aber auch ich kenne Kollegen, mit nur einem VB. Ich glaube aber, dass die vorher hier Referendare oder WiMis waren und deshalb einen "Dispens" bekommen haben.

Ja, wobei das bei uns auch Leute waren, die vorher nie in der Kanzlei tätig waren.
Zitieren
GastHH
Unregistered
 
#1.553
17.04.2020, 10:33
Beziehen sich eure Notenangaben zum 1. Examen eigentlich immer auf die Gesamtnote oder nur auf die Note des staatlichen Teils?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.554
17.04.2020, 10:43
Würdet ihr euch aktuell mit 2 x 8,X und einem LLM aus Neuseeland in Großkanzleien in Düsseldorf bewerben? Ich kann meine Chancen aktuell nicht gut einschätzen. Habe die Sorge wegen des ungünstigen Zeitpunkts "verbrannt zu sein". Also jetzt abgelehnt zu werden, obwohl ich vielleicht in ein paar Monaten eingestellt werden würde. Eure Meinung?
Zitieren
Seb123
Unregistered
 
#1.555
17.04.2020, 10:54
Niemand wird es euch übel nehmen, wenn ihr euch bei einer Kanzlei/Unternehmen bewerbt, jetzt wg. Corona abgelehnt werdet und es dann in ein paar Monaten nochmal versucht, schon gar nicht mit zwei guten Noten und einer Zusatzqualifikation. Die Lösung ist einfach, mehr Mut und Selbstbewusstsein zu zeigen, auch vor dem Hintergrund der abgeschlossenen Ausbildung und des beruflichen Standes.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.556
17.04.2020, 10:55
(17.04.2020, 10:33)GastHH schrieb:  Beziehen sich eure Notenangaben zum 1. Examen eigentlich immer auf die Gesamtnote oder nur auf die Note des staatlichen Teils?

Gesamtnote
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.557
17.04.2020, 13:02
(17.04.2020, 10:43)Gast schrieb:  Würdet ihr euch aktuell mit 2 x 8,X und einem LLM aus Neuseeland in Großkanzleien in Düsseldorf bewerben? Ich kann meine Chancen aktuell nicht gut einschätzen. Habe die Sorge wegen des ungünstigen Zeitpunkts "verbrannt zu sein". Also jetzt abgelehnt zu werden, obwohl ich vielleicht in ein paar Monaten eingestellt werden würde. Eure Meinung?

Bewirb dich erst mal da, wo du nicht so gerne arbeiten würdest und spar dir die besten Stellen auf für später. Durch eine jetzige Ablehnung würde deine Ausstrahlung beim späteren Vorstellungsgespräch leiden. Denk dran, dass viele auch jetzt Stellen ausschreiben, die es nicht gibt, um zu signalisieren, dass es einem wirtschaftlich besser als den entlassenden Konkurrenzunternehmen geht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.558
17.04.2020, 14:15
(17.04.2020, 10:55)Gast schrieb:  
(17.04.2020, 10:33)GastHH schrieb:  Beziehen sich eure Notenangaben zum 1. Examen eigentlich immer auf die Gesamtnote oder nur auf die Note des staatlichen Teils?

Gesamtnote

Ich finde die Angabe der Gesamtnote ehrlich gesagt sinnlos, wenn es um Erfahrungsberichte in Bewerbungsverfahren geht. Die Arbeitgeber differenzieren nämlich sehr wohl zwischen Staatsteil und Schwerpunkt. Bei kleineren Differenzen mag das egal sein, aber 8 Punkte im Staatsteil und 8 Punkte in der Gesamtnote können (!) sehr unterschiedlich bewertet werden. Man denke nur an die Kombination 6 Punkte Staatsteil und eine hohe Schwerpunktnote.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.559
17.04.2020, 14:19
(17.04.2020, 13:02)Gast schrieb:  
(17.04.2020, 10:43)Gast schrieb:  Würdet ihr euch aktuell mit 2 x 8,X und einem LLM aus Neuseeland in Großkanzleien in Düsseldorf bewerben? Ich kann meine Chancen aktuell nicht gut einschätzen. Habe die Sorge wegen des ungünstigen Zeitpunkts "verbrannt zu sein". Also jetzt abgelehnt zu werden, obwohl ich vielleicht in ein paar Monaten eingestellt werden würde. Eure Meinung?

Bewirb dich erst mal da, wo du nicht so gerne arbeiten würdest und spar dir die besten Stellen auf für später. Durch eine jetzige Ablehnung würde deine Ausstrahlung beim späteren Vorstellungsgespräch leiden. Denk dran, dass viele auch jetzt Stellen ausschreiben, die es nicht gibt, um zu signalisieren, dass es einem wirtschaftlich besser als den entlassenden Konkurrenzunternehmen geht.

Sehe ich komplett anders. Mit Doppel-8 besteht ein gewichtiges Risiko, dass man (auch momentan) dann bei seiner Zweit- oder Drittwahl landet.
Man ist auch nicht verbrannt, wenn man jetzt eine Absage erhält. Aber der Berufseinstieg ist extrem wichtig. Wer das verpatzt, hat es danach nicht leicht, seinen eigentlich geplanten Weg zu starten. 
Ich stelle es mir nämlich eher schwer vor, als second-year von einem Mittelstandsberater wie Luther zu Latham zu wechseln.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.560
17.04.2020, 14:42
Mit Doppel-8 kann man dann aber auch in den Staatsdienst gehen. Leer ausgehen wird man da auch trotz Corona nicht.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es nichts bringt, sich ein 2. Mal da zu bewerben, wo man eine Absage bekommen hat. Wohl, weil es sich auf die eigene Zuversicht und Ausstrahlung negativ auswirkt. Deshalb würde ich mich jetzt nicht bei meiner Lieblingsstelle bewerben.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 154 155 156 157 158 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus