• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 139 140 141 142 143 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
Gast
Unregistered
 
#1.401
13.04.2020, 18:06
Hast wohl nicht mitgekriegt, dass die Gebühren Streitwertabhängig sind.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.402
13.04.2020, 19:05
(13.04.2020, 15:57)Gast schrieb:  Dieser Thread erheitert mich immer wieder. Sind hier wirklich alle so ignorant, dass die genannten Zahlen nur für Westdeutschland gelten? Im Osten (Berlin, Leipzig und Dresden ausgenommen) verdient ein Anwalt im Schnitt 42.000 Euro. Wohlgemerkt ist das der Durchschnitt aller Anwälte, nicht nur der Berufseinsteiger. Statistik von beck

Woher soll also das Geld kommen, dass jeder Berufseinsteiger im Schnitt mehr verdienen soll als langjährige Anwälte?

Im Osten sind die Wohnungen auch viel billiger als in München, Frankfurt, Hamburg, Stuttgart.
Da kriegt man manchmal sogar noch eine Monatsmiete geschenkt, wenn man da einzieht, weil keiner da wohnen möchte aufgrund der schlechten Verdienstchancen etc.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.403
13.04.2020, 19:07
(13.04.2020, 15:51)BlackJack schrieb:  
(13.04.2020, 15:39)Gast schrieb:  Kommt auf die Stadt an. In teureren Städten 45 - 50 k, in günstigeren Städten vielleicht 40 - 45 k. Nicht auf Gehälter unter 40 k einlassen, das macht den Markt kaputt und führt dazu, dass Leute mit 2 x 4,x zum Mindestlohn arbeiten müssen. In Hamburg nie unter 45 k anfangen.



Also in den Großstädten mit guten Noten also 50k? Viel mehr ist bei Versicherungen auf der anderen Seiten aber wahrscheinlich auch nicht drin, oder?
Ja, mehr als 55 k kriegst du bei Versicherungen beim Einstieg wohl nicht, kommt aber auf die Tätigkeit und die Finanzkraft der Versicherung an.
Zitieren
Gast 2.0
Unregistered
 
#1.404
13.04.2020, 19:15
(13.04.2020, 19:07)Gast schrieb:  
(13.04.2020, 15:51)BlackJack schrieb:  
(13.04.2020, 15:39)Gast schrieb:  Kommt auf die Stadt an. In teureren Städten 45 - 50 k, in günstigeren Städten vielleicht 40 - 45 k. Nicht auf Gehälter unter 40 k einlassen, das macht den Markt kaputt und führt dazu, dass Leute mit 2 x 4,x zum Mindestlohn arbeiten müssen. In Hamburg nie unter 45 k anfangen.



Also in den Großstädten mit guten Noten also 50k? Viel mehr ist bei Versicherungen auf der anderen Seiten aber wahrscheinlich auch nicht drin, oder?
Ja, mehr als 55 k kriegst du bei Versicherungen beim Einstieg wohl nicht, kommt aber auf die Tätigkeit und die Finanzkraft der Versicherung an.


Redest Du jetzt von einer Stelle als Sachbearbeiter in der Versicherung oder in der Konzernrechtsabteilung? Ersteres gilt ja quasi als Notfalloption für schwächere Kandidaten, während Zweiteres absolute TOP-Stellen sein können!
Zitieren
PeterPan
Unregistered
 
#1.405
13.04.2020, 20:11
1.Examen: 9,7
2.Examen: 7,6
plus Dr.
plus Auslandserfahrung in London und in den USA
Einstieg: 115k im Steuerrecht
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.406
13.04.2020, 20:14
(13.04.2020, 20:11)PeterPan schrieb:  1.Examen: 9,7
2.Examen: 7,6
plus Dr.
plus Auslandserfahrung in London und in den USA
Einstieg: 115k im Steuerrecht

Mit Verlaub. Kein Wunder. Über 17 Punkte aus beiden Examina. War eine Großkanzlei...
Zitieren
Gast23
Unregistered
 
#1.407
13.04.2020, 20:35
(13.04.2020, 20:11)PeterPan schrieb:  1.Examen: 9,7
2.Examen: 7,6
plus Dr.
plus Auslandserfahrung in London und in den USA
Einstieg: 115k im Steuerrecht

Von von wann bis wann arbeitest du so?
Steuerrecht in GK? Oder Boutique?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.408
13.04.2020, 22:11
(13.04.2020, 20:35)Gast23 schrieb:  
(13.04.2020, 20:11)PeterPan schrieb:  1.Examen: 9,7
2.Examen: 7,6
plus Dr.
plus Auslandserfahrung in London und in den USA
Einstieg: 115k im Steuerrecht

Von von wann bis wann arbeitest du so?
Steuerrecht in GK? Oder Boutique?

Von ca 9 bis Punkt 9, nicht mehr, nicht am Wochenende. Das war mir wichtig. Ebenso eine umfassende Ausbildung. Eher GK, zumindest in den USA eine große Bude. Finde das aber irrelevant.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.409
13.04.2020, 23:26
(13.04.2020, 22:11)Gast schrieb:  
(13.04.2020, 20:35)Gast23 schrieb:  
(13.04.2020, 20:11)PeterPan schrieb:  1.Examen: 9,7
2.Examen: 7,6
plus Dr.
plus Auslandserfahrung in London und in den USA
Einstieg: 115k im Steuerrecht

Von von wann bis wann arbeitest du so?
Steuerrecht in GK? Oder Boutique?

Von ca 9 bis Punkt 9, nicht mehr, nicht am Wochenende. Das war mir wichtig. Ebenso eine umfassende Ausbildung. Eher GK, zumindest in den USA eine große Bude. Finde das aber irrelevant.


Wie lebt man denn unter der Woche bei diesen Zeiten? Geschweige denn die Freundin befriedigen...also zufrieden stellen generell :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.410
14.04.2020, 00:08
Wann kauft man denn da ein? Beim Lieferservice oder Samstag bei Edeka an der Schlange bei der Kasse?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 139 140 141 142 143 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus