• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Keine Freude. Das wars?
« 1 ... 29 30 31 32 33 ... 37 »
 
Antworten

 
Keine Freude. Das wars?
associate
Unregistered
 
#301
10.04.2020, 09:26
Es gibt hier im Forum einen extra Thread zum Thema, der mehrheitlich nahe gelegt hat, dass ein Job als PJ schlimmer ist als Arbeitslosigkeit. Gerade wegen des "Pretty Woman"-Effekts. ME übertrieben, aber länger als sechs Monate sollte man das nicht machen. Allerdings gab es durchaus auch bessere Kandidaten, die das gemacht haben, also mit soliden Noten. Manche waren aber auch in der Tat echt sieht und unbeholfen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#302
10.04.2020, 10:19
(10.04.2020, 09:17)RiHH schrieb:  
(10.04.2020, 09:11)Gast schrieb:  Ich wollte gar nicht über PJ herziehen oder so, sondern nur das Gehalt einordnen. Der Richter hat den sichersten Job, den es gibt, der zudem mit einer gewissen Macht verbunden ist und der in der Bevölkerung immer noch ein gewisses Ansehen genießt. Er kriegt deswegen nicht so viel, weil es halt (noch) viele machen wollen.

Der Projektjurist kriegt "viel", weil das ne Entschädigung ist. Man steckt viel Zeit in öde Arbeit, die einen vermutlich weder fachlich noch beruflich weiterbringen wird. Abgesehen ist die auch nicht, zudem befristet.

Der Vergleich Projektjurist vs. Richter hinkt auf so vielen Ebenen...


Eben^^
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#303
10.04.2020, 10:31
(10.04.2020, 09:17)RiHH schrieb:  
(10.04.2020, 09:11)Gast schrieb:  Ich wollte gar nicht über PJ herziehen oder so, sondern nur das Gehalt einordnen. Der Richter hat den sichersten Job, den es gibt, der zudem mit einer gewissen Macht verbunden ist und der in der Bevölkerung immer noch ein gewisses Ansehen genießt. Er kriegt deswegen nicht so viel, weil es halt (noch) viele machen wollen.

Der Projektjurist kriegt "viel", weil das ne Entschädigung ist. Man steckt viel Zeit in öde Arbeit, die einen vermutlich weder fachlich noch beruflich weiterbringen wird. Abgesehen ist die auch nicht, zudem befristet.

Der Vergleich Projektjurist vs. Richter hinkt auf so vielen Ebenen...

Nen Vergleich wollte eigentlich auch keiner anstellen. Die frustrierten Richter fühlen sich aber auch immer angesprochen...
Zitieren
Projektjurist
Unregistered
 
#304
10.04.2020, 11:11
(10.04.2020, 09:26)associate schrieb:  Es gibt hier im Forum einen extra Thread zum Thema, der mehrheitlich nahe gelegt hat, dass ein Job als PJ schlimmer ist als Arbeitslosigkeit. Gerade wegen des "Pretty Woman"-Effekts. ME übertrieben, aber länger als sechs Monate sollte man das nicht machen. Allerdings gab es durchaus auch bessere Kandidaten, die das gemacht haben, also mit soliden Noten. Manche waren aber auch in der Tat echt sieht und unbeholfen.

Hier mal was dazu von einem Projektjuristen. Mache es in Teilzeit, promotionsbegleitend. 

Im Vergleich zu WisMit in allen Punkten deutlich angenehmer, auch Gehalt (Angaben hier sind richtig). Die Arbeit ansich ist auch sicher nicht schlimmer als Arbeitslosigkeit (wobei das natürlich darauf ankommt, wie geil man Arbeitslosigkeit findet...die Zeit direkt nach dem Zweiten ist ja quasi wie Urlaub), sondern macht mir sogar Spaß. Vor allem, wenn man (wie ich) super Kollegen hat. Ich würde sagen, es ist einfach ein Standard 0815 Sachbearbeiter Job. So stell ich mir Behördenjobs auf unteren Stufen vor. Manche machen das ein Leben lang ohne sich aufzuknüpfen, so ist es ja nicht.

Persönlich würde ich die Arbeit allerdings tatsächlich nicht länger als 1 Jahr machen wollen. Ehrlich gesagt würde ich sie nicht einmal Vollzeit machen wollen. Aber wie gesagt, persönliche Präferenzen, mag auch daran liegen, dass mir mittlerweile andere Rechtsgebiete mehr Spaß machen und ich generell Abwechslung brache.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#305
10.04.2020, 11:41
Was machst du denn? Wie kann man so viel schreiben ohne zu sagen was man genau macht.
Zitieren
Projektjurist
Unregistered
 
#306
10.04.2020, 11:50
Rat mal...
Tipp: Mit "Die" gehts los, mit "sel" hörts auf...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#307
10.04.2020, 11:55
(10.04.2020, 10:31)Gast schrieb:  
(10.04.2020, 09:17)RiHH schrieb:  
(10.04.2020, 09:11)Gast schrieb:  Ich wollte gar nicht über PJ herziehen oder so, sondern nur das Gehalt einordnen. Der Richter hat den sichersten Job, den es gibt, der zudem mit einer gewissen Macht verbunden ist und der in der Bevölkerung immer noch ein gewisses Ansehen genießt. Er kriegt deswegen nicht so viel, weil es halt (noch) viele machen wollen.

Der Projektjurist kriegt "viel", weil das ne Entschädigung ist. Man steckt viel Zeit in öde Arbeit, die einen vermutlich weder fachlich noch beruflich weiterbringen wird. Abgesehen ist die auch nicht, zudem befristet.

Der Vergleich Projektjurist vs. Richter hinkt auf so vielen Ebenen...

Nen Vergleich wollte eigentlich auch keiner anstellen. Die frustrierten Richter fühlen sich aber auch immer angesprochen...

Wobei die so anspruchsvoll arbeitenden Richter ja auch Dieselverfahren en masse machen dürfen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#308
10.04.2020, 12:52
Projektjuristen enthalten für die bescheidene Arbeit, die sie da verrichten, ein überdurchschnittliches Gehalt. Entschädigung trifft es aus den genannten Gründen aber besser. Der Karrierekiller schlechthin.
Zitieren
Gast789
Unregistered
 
#309
10.04.2020, 13:02
(10.04.2020, 11:55)Gast schrieb:  
(10.04.2020, 10:31)Gast schrieb:  
(10.04.2020, 09:17)RiHH schrieb:  
(10.04.2020, 09:11)Gast schrieb:  Ich wollte gar nicht über PJ herziehen oder so, sondern nur das Gehalt einordnen. Der Richter hat den sichersten Job, den es gibt, der zudem mit einer gewissen Macht verbunden ist und der in der Bevölkerung immer noch ein gewisses Ansehen genießt. Er kriegt deswegen nicht so viel, weil es halt (noch) viele machen wollen.

Der Projektjurist kriegt "viel", weil das ne Entschädigung ist. Man steckt viel Zeit in öde Arbeit, die einen vermutlich weder fachlich noch beruflich weiterbringen wird. Abgesehen ist die auch nicht, zudem befristet.

Der Vergleich Projektjurist vs. Richter hinkt auf so vielen Ebenen...

Nen Vergleich wollte eigentlich auch keiner anstellen. Die frustrierten Richter fühlen sich aber auch immer angesprochen...

Wobei die so anspruchsvoll arbeitenden Richter ja auch Dieselverfahren en masse machen dürfen
Ist doch super. Schnelle Erledigung und man kann - im Gegensatz zum Anwalt, der noch in der Kanzlei "chillen" muss - eher Feierabend machen ;)
Zitieren
Gast7
Unregistered
 
#310
10.04.2020, 13:15
(10.04.2020, 12:52)Gast schrieb:  Projektjuristen enthalten für die bescheidene Arbeit, die sie da verrichten, ein überdurchschnittliches Gehalt. Entschädigung trifft es aus den genannten Gründen aber besser. Der Karrierekiller schlechthin.

Wieso heißt es hier eigentlich immer, das sei „der Karrierekiller“ schlechthin. In diesem Forum treiben sich doch 95% Referendare rum, die vom Tuten und Blasen des Arbeitsmarkts keine Ahnung haben. Glaube kaum, dass hier jemand einen umfassenden Blick in alle Kanzleien und Unternehmen hat. Und wenn das wirklich der Karrierekiller ist, dann dürfen sich ja bald abertausende von Juristen auf die Arbeitslosigkeit freuen. Diesel läuft wohl bald aus...
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 29 30 31 32 33 ... 37 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus