07.04.2020, 17:39
(07.04.2020, 17:36)associate schrieb:(07.04.2020, 16:24)Gast4 schrieb: Haha Silver Circle so ein Blödsinn. Die Hälfte dieser Kanzleien hat in Deutschland einen besseren Sweatshop und sonst nichts, welche Rolle spielen bitte Kanzleien wie Herbert Smith, Macfarlanes, SJ Berwin oder Travers Smith. Von denen haben 99% aller Menschen auch im juristischen Markt noch niemals im Leben was gehört - sodenn sie denn überhaupt eine Präsenz in Deutschland haben.
Dieses aufgeschnappte Halbwissen was manche hier reinwürgen, ist echt bemerkenswert. Haben irgendwo den Begriff "iwas Circle" aufgeschnappt und denken jetzt, sie wüssten was über den juristischen Markt.
Da hast du selbstverständlich Recht, ich wollte nur Mal testen.
Haha, bin ich wohl drauf reingefallen :P
Meine Erfahrung bisher: das wohl relevanteste Ranking aus Sicht der Mandanten und anderer Kanzleien ist in Deutschland wohl Juve. Wer dort in den Tiers 1-3 zu finden ist, kann idR mit gutem Recht als "führende Kanzlei" oder "Spitzenkanzlei" oÄ bezeichnen.
07.04.2020, 18:00
Also, wenn man sich so durchliest, was hier so geschrieben wird, dann sind die meisten hier eher FWW-Anwälte oder gar Studenten :P
In einem Forum anonym gegen TW, CMS, GL, Noerr und Co. Dampf abzulassen ist auch nur dann nötig, wenn man nie in einem solchen Laden landen wird, weil man es nicht kann. Im absoluten Regelfall arbeiten in solchen Läden nur Top-Absolventen.
In einem Forum anonym gegen TW, CMS, GL, Noerr und Co. Dampf abzulassen ist auch nur dann nötig, wenn man nie in einem solchen Laden landen wird, weil man es nicht kann. Im absoluten Regelfall arbeiten in solchen Läden nur Top-Absolventen.
07.04.2020, 18:08
(07.04.2020, 18:00)R.I.P. GK schrieb: Also, wenn man sich so durchliest, was hier so geschrieben wird, dann sind die meisten hier eher FWW-Anwälte oder gar Studenten :P
In einem Forum anonym gegen TW, CMS, GL, Noerr und Co. Dampf abzulassen ist auch nur dann nötig, wenn man nie in einem solchen Laden landen wird, weil man es nicht kann. Im absoluten Regelfall arbeiten in solchen Läden nur Top-Absolventen.
Jedenfalls geht kein Top-Absolvent zurück zu TW, nachdem er dort kurz und schmerzlos an die Luft gesetzt wurde. Angesichts der Kosten eines durchschnittlichen WiMis eine alberne Entscheidung außer TW steht kurz vor der Zahlungsunfähigkeit und den Eindruck machen sie ansonsten nicht. Das hätte man weitaus eleganter lösen können aber daran scheitern viele GKs eben ;)
07.04.2020, 18:10
welche sind denn so bisher "daran" gescheitert?
07.04.2020, 18:21
(07.04.2020, 18:00)R.I.P. GK schrieb: Also, wenn man sich so durchliest, was hier so geschrieben wird, dann sind die meisten hier eher FWW-Anwälte oder gar Studenten :P
In einem Forum anonym gegen TW, CMS, GL, Noerr und Co. Dampf abzulassen ist auch nur dann nötig, wenn man nie in einem solchen Laden landen wird, weil man es nicht kann. Im absoluten Regelfall arbeiten in solchen Läden nur Top-Absolventen.
Ich arbeite im Magic Circle, und meine Meinung dazu ist allgemeine Auffassung. Aber gut, wahrscheinlich haben wir es halt nicht woanders nicht geschafft und müssen jetzt für die Angelsachsen arbeiten.
07.04.2020, 18:57
(07.04.2020, 18:21)Gast schrieb:(07.04.2020, 18:00)R.I.P. GK schrieb: Also, wenn man sich so durchliest, was hier so geschrieben wird, dann sind die meisten hier eher FWW-Anwälte oder gar Studenten :P
In einem Forum anonym gegen TW, CMS, GL, Noerr und Co. Dampf abzulassen ist auch nur dann nötig, wenn man nie in einem solchen Laden landen wird, weil man es nicht kann. Im absoluten Regelfall arbeiten in solchen Läden nur Top-Absolventen.
Ich arbeite im Magic Circle, und meine Meinung dazu ist allgemeine Auffassung. Aber gut, wahrscheinlich haben wir es halt nicht woanders nicht geschafft und müssen jetzt für die Angelsachsen arbeiten.
Dass die meisten Deutschen mit dem Magic Circle und vor allem den guten Amis (also Wall Street Kanzleien, Latham und Kirkland) nicht mithalten können, ist durchaus allgemeine Auffassung.
Gleiss wird aber fachbereichsabhängig durchaus respektiert. Insbesondere von den Kartellrechtlern hört man durchaus Gutes. Bei großen Mandaten arbeiten die auch mal mit Cravath und Simpson Thacher zusammen. Beide Namen stehen für globales High End Geschäft - mehr noch als Magic Circle.
07.04.2020, 18:59
(07.04.2020, 17:39)Gast4 schrieb:(07.04.2020, 17:36)associate schrieb:(07.04.2020, 16:24)Gast4 schrieb: Haha Silver Circle so ein Blödsinn. Die Hälfte dieser Kanzleien hat in Deutschland einen besseren Sweatshop und sonst nichts, welche Rolle spielen bitte Kanzleien wie Herbert Smith, Macfarlanes, SJ Berwin oder Travers Smith. Von denen haben 99% aller Menschen auch im juristischen Markt noch niemals im Leben was gehört - sodenn sie denn überhaupt eine Präsenz in Deutschland haben.
Dieses aufgeschnappte Halbwissen was manche hier reinwürgen, ist echt bemerkenswert. Haben irgendwo den Begriff "iwas Circle" aufgeschnappt und denken jetzt, sie wüssten was über den juristischen Markt.
Da hast du selbstverständlich Recht, ich wollte nur Mal testen.
Haha, bin ich wohl drauf reingefallen :P
Meine Erfahrung bisher: das wohl relevanteste Ranking aus Sicht der Mandanten und anderer Kanzleien ist in Deutschland wohl Juve. Wer dort in den Tiers 1-3 zu finden ist, kann idR mit gutem Recht als "führende Kanzlei" oder "Spitzenkanzlei" oÄ bezeichnen.
Bei der Einordnung würde ich lieber auf andere Zahlen schauen, nämlich den Umsatz pro Berufsträger. Daran kann man ablesen, wer Top-Mandate bearbeitet und wer eher Mittelstandsgeschäft betreut.
07.04.2020, 19:33
(07.04.2020, 18:59)Gast schrieb:(07.04.2020, 17:39)Gast4 schrieb:(07.04.2020, 17:36)associate schrieb:(07.04.2020, 16:24)Gast4 schrieb: Haha Silver Circle so ein Blödsinn. Die Hälfte dieser Kanzleien hat in Deutschland einen besseren Sweatshop und sonst nichts, welche Rolle spielen bitte Kanzleien wie Herbert Smith, Macfarlanes, SJ Berwin oder Travers Smith. Von denen haben 99% aller Menschen auch im juristischen Markt noch niemals im Leben was gehört - sodenn sie denn überhaupt eine Präsenz in Deutschland haben.
Dieses aufgeschnappte Halbwissen was manche hier reinwürgen, ist echt bemerkenswert. Haben irgendwo den Begriff "iwas Circle" aufgeschnappt und denken jetzt, sie wüssten was über den juristischen Markt.
Da hast du selbstverständlich Recht, ich wollte nur Mal testen.
Haha, bin ich wohl drauf reingefallen :P
Meine Erfahrung bisher: das wohl relevanteste Ranking aus Sicht der Mandanten und anderer Kanzleien ist in Deutschland wohl Juve. Wer dort in den Tiers 1-3 zu finden ist, kann idR mit gutem Recht als "führende Kanzlei" oder "Spitzenkanzlei" oÄ bezeichnen.
Bei der Einordnung würde ich lieber auf andere Zahlen schauen, nämlich den Umsatz pro Berufsträger. Daran kann man ablesen, wer Top-Mandate bearbeitet und wer eher Mittelstandsgeschäft betreut.
Oder die buckeln einfach auch noch viel mehr in Transaktionssweatshops. Aber dazu müsste man halt auch arbeiten, um hierzu ne Idee zu haben.
07.04.2020, 20:14
(07.04.2020, 18:00)R.I.P. GK schrieb: Also, wenn man sich so durchliest, was hier so geschrieben wird, dann sind die meisten hier eher FWW-Anwälte oder gar Studenten :P
In einem Forum anonym gegen TW, CMS, GL, Noerr und Co. Dampf abzulassen ist auch nur dann nötig, wenn man nie in einem solchen Laden landen wird, weil man es nicht kann. Im absoluten Regelfall arbeiten in solchen Läden nur Top-Absolventen.
Sorry, aber TW ist weder mit CMS noch mit Noerr auch nur im Ansatz zu vergleichen! Es möge mir mal eine Person erklären, für welche fachliche Expertise TW steht, bzw. was diese Kanzlei kann..
07.04.2020, 20:34
(07.04.2020, 18:57)Gast schrieb:(07.04.2020, 18:21)Gast schrieb:(07.04.2020, 18:00)R.I.P. GK schrieb: Also, wenn man sich so durchliest, was hier so geschrieben wird, dann sind die meisten hier eher FWW-Anwälte oder gar Studenten :P
In einem Forum anonym gegen TW, CMS, GL, Noerr und Co. Dampf abzulassen ist auch nur dann nötig, wenn man nie in einem solchen Laden landen wird, weil man es nicht kann. Im absoluten Regelfall arbeiten in solchen Läden nur Top-Absolventen.
Ich arbeite im Magic Circle, und meine Meinung dazu ist allgemeine Auffassung. Aber gut, wahrscheinlich haben wir es halt nicht woanders nicht geschafft und müssen jetzt für die Angelsachsen arbeiten.
Dass die meisten Deutschen mit dem Magic Circle und vor allem den guten Amis (also Wall Street Kanzleien, Latham und Kirkland) nicht mithalten können, ist durchaus allgemeine Auffassung.
Gleiss wird aber fachbereichsabhängig durchaus respektiert. Insbesondere von den Kartellrechtlern hört man durchaus Gutes. Bei großen Mandaten arbeiten die auch mal mit Cravath und Simpson Thacher zusammen. Beide Namen stehen für globales High End Geschäft - mehr noch als Magic Circle.
Gleiss und vor allem Hengeler ist in Deutschland absolutes Spitzenniveau, die brauchen sich im deutschen Markt vor kaum jemandem zu verstecken. Auch Freshfields ist im Kern eine deutsche Kanzlei, das Bruckhaus Deringer im Namen ist Programm.
CMS beispielsweise ist mehr ein Gemischtwarenhändler mit sehr heterogenem, GK-untypischem Geschäft. Auch Noerr und TW würde ich eher in der dritten Reihe verorten. Das sagt aber nichts über die Qualität der dort arbeitenden Anwälte. Gerade die deutschen Läden sind sehr notenfixiert, wenn man es also daran festmachen will sind dort sicher viele "gute Leute"...