• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Dezember 2019
« 1 ... 121 122 123 124 125 ... 154 »
 
Antworten

 
Klausuren Dezember 2019
Gast
Unregistered
 
#1.221
02.04.2020, 18:36
(01.04.2020, 00:05)Gastbeitrag schrieb:  
(31.03.2020, 19:10)Gast schrieb:  
(31.03.2020, 18:24)Gast schrieb:  Vielen Dank für die Information. Haben sie denn weiterhin gesagt, dass die Prüfung im Mai stattfinden wird, wenn die Situation sich bis dahin bessert?


Die Dame meinte einfach nur, dass sie garnichts wissen und noch ne Entscheidung kommen wird... Ich habe sie dann nach ihrer persönlichen Einschätzung gefragt, um mehr zu erfahren, allerdings ohne Erfolg. Ich werde da nochmal anrufen und berichte dann auch

Hast du bzgl. der schriftlichen oder der mündlichen Prüfungen gefragt? Wobei die Aussage, dass es noch keine Entscheidung gibt, wahrscheinlich für alle Prüfungen zählt.

Ich habe für unseren Durchgang, also bzgl der mündlichen Prüfungen gefragt
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.222
02.04.2020, 18:38
(02.04.2020, 15:26)Gast schrieb:  
(31.03.2020, 17:53)Gast schrieb:  Info an NRWler: Ich habe heute beim ljpa NRW angerufen und nachgefragt und mir wurde mitgeteilt, dass sie selber nicht wissen, wann die Prüfungen stattfinden werden und ich solle noch mal vor der Osterwoche anrufen und nachfragen.
Werden dann denn erst die Leute aus dem März und April der ausgefallenen Termine geprüft und danach dann die von den schriftlichen Dezember Klausuren?
Das konnte sie nicht sagen, weil die März und April Leute ja im Mai und Juni geprüft werden und für unseren Durchgang die Entscheidung noch fehlt
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.223
02.04.2020, 18:40
Zu mir hieß es frühestens im Juni, evtl auch im Juli dann realistischerweise. Man solle die Zeit zum Lernen nutzen. Lustig...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.224
02.04.2020, 18:42
(02.04.2020, 17:11)Gast schrieb:  
(02.04.2020, 16:41)Gast schrieb:  
(02.04.2020, 15:37)Gast schrieb:  
(02.04.2020, 15:32)nrw schrieb:  Sieht so aus
Ich hatte es in einem anderen Disskusionbeitrag hier im Forum auch schon genau andersherum gelesen, daher die Nachfrage.


Mir wurde am 25.3. auch telefonisch die Auskunft erteilt dass wir im Mai geprüft werden, wenn die Lage es zulässt.

Haben die das auch irgendwie begründet? Weil es ist ja schon ziemlich mies, die Leute die sowieso schon so lange warten dann einfach noch einen Monat länger warten zu lassen..

Ja, aber so müsste sie ja jeden Durchgang verschieben und länger bezahlen. Die Prüfungen werden dann doppelt stattfinden in den nächsten zwei Monaten, um nicht jeden Durchgang zu verschieben. Da ist denen doch egal wer wann fertig wird, die, die wegen corona Pech hatten, müssen das so hinnehmen und in die anderen Monate eingeschoben werden, wenn Dienste überhaupt zulässt, dass wir geprüft werden. Kann ja sein, dass alle Prüfungen dann (nochmal) ausfallen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.225
02.04.2020, 18:46
(02.04.2020, 18:40)Gast schrieb:  Zu mir hieß es frühestens im Juni, evtl auch im Juli dann realistischerweise. Man solle die Zeit zum Lernen nutzen. Lustig...

Wann hast du denn angerufen. Ich habe vor paar Tagen angerufen, dann ist deine Info aktueller, wenn du heute angerufen hast
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.226
02.04.2020, 20:06
(02.04.2020, 18:40)Gast schrieb:  Zu mir hieß es frühestens im Juni, evtl auch im Juli dann realistischerweise. Man solle die Zeit zum Lernen nutzen. Lustig...

Wann war das? Bei mir hieß es wie bei allen anderen Maiv
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.227
02.04.2020, 20:40
(02.04.2020, 20:06)Gast schrieb:  
(02.04.2020, 18:40)Gast schrieb:  Zu mir hieß es frühestens im Juni, evtl auch im Juli dann realistischerweise. Man solle die Zeit zum Lernen nutzen. Lustig...

Wann war das? Bei mir hieß es wie bei allen anderen Maiv

Heute
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.228
03.04.2020, 07:26
Na super! Unmöglich, dass jeder andere Infos hat. Dann sollte man am Telefon lieber gar keine Auskunft geben, als sie alle paar Tage zu ändern...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.229
03.04.2020, 11:13
(03.04.2020, 07:26)Gast schrieb:  Na super! Unmöglich, dass jeder andere Infos hat. Dann sollte man am Telefon lieber gar keine Auskunft geben, als sie alle paar Tage zu ändern...

Genauso wie fast die ganze Gesellschaft werden wir halt aktuell mit Unsicherheit klar kommen müssen. Aktuell weiß einfach niemand, wie es weiter geht. Ich finde, da ist die Ungewissheit, wann man eine bestimmte Prüfung ablegt, noch eins der kleineren Probleme. Und da es ja hieß, die dreiwöchige Ladefrist solle beibehalten werden, kann man zumindest ein bisschen planen. Ich denke für die meisten ist die Unsicherheit, wie es nach dem Examen weiter geht, aktuell sowieso das größere Problem. Man hört von ersten Entlassungen, abgesagten Einstellungsgesprächen, zurückgezogenen Jobzusagen. Die langfristigen Aussichten scheinen mir wesentlich besorgniserregender als die Frage, ob jetzt im Mai oder August mündliche Prüfung ist.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.230
03.04.2020, 11:53
(03.04.2020, 11:13)Gast schrieb:  
(03.04.2020, 07:26)Gast schrieb:  Na super! Unmöglich, dass jeder andere Infos hat. Dann sollte man am Telefon lieber gar keine Auskunft geben, als sie alle paar Tage zu ändern...

Genauso wie fast die ganze Gesellschaft werden wir halt aktuell mit Unsicherheit klar kommen müssen. Aktuell weiß einfach niemand, wie es weiter geht. Ich finde, da ist die Ungewissheit, wann man eine bestimmte Prüfung ablegt, noch eins der kleineren Probleme. Und da es ja hieß, die dreiwöchige Ladefrist solle beibehalten werden, kann man zumindest ein bisschen planen. Ich denke für die meisten ist die Unsicherheit, wie es nach dem Examen weiter geht, aktuell sowieso das größere Problem. Man hört von ersten Entlassungen, abgesagten Einstellungsgesprächen, zurückgezogenen Jobzusagen. Die langfristigen Aussichten scheinen mir wesentlich besorgniserregender als die Frage, ob jetzt im Mai oder August mündliche Prüfung ist.


So ist es. Es sei denn man zögert die Prüfungen bis zum nächsten Wirtschaftsboom in 7-8 Jahren hinaus. Quasi vom Ref. direkt in Rente. ;-)
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 121 122 123 124 125 ... 154 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus