02.04.2020, 14:12
(02.04.2020, 13:30)Gast schrieb: Jedenfalls finde ich, die GKs könnten die Krise zum Anlass nehmen in manchen Bereichen mehr von den Notenanforderungen abzuweichen. Die Kunden hätten dafür bestimmt Verständnis, weil die jetzt selber sparen müssen und nicht mehr so viel für Rechtsrat zahlen wollen. Für das Gehalt von einem mit 10 P. (100.000) könnten sie zwei Leute mit 5 P. beschägtigen (50.000), was auch die Arbeitslosenzahl verringern würde und damit das Konsumverhalten steigern. 10 P. kommen ja auch prima in der Justiz unter. Die sind ja dann nicht arbeitslos.
Ich würde mal behaupten, dass nicht viele Lust hätten, für die Hälfte des Geldes die gleiche Arbeit zu machen.
02.04.2020, 14:17
(02.04.2020, 13:30)Gast schrieb: Jedenfalls finde ich, die GKs könnten die Krise zum Anlass nehmen in manchen Bereichen mehr von den Notenanforderungen abzuweichen. Die Kunden hätten dafür bestimmt Verständnis, weil die jetzt selber sparen müssen und nicht mehr so viel für Rechtsrat zahlen wollen. Für das Gehalt von einem mit 10 P. (100.000) könnten sie zwei Leute mit 5 P. beschägtigen (50.000), was auch die Arbeitslosenzahl verringern würde und damit das Konsumverhalten steigern. 10 P. kommen ja auch prima in der Justiz unter. Die sind ja dann nicht arbeitslos.
Bist du eigentlich immer derselbe / dieselbe, die hier die 2x5 P Leute in die GK schwatzen will? Vergiss es, das wird nicht passieren.
02.04.2020, 15:20
(02.04.2020, 14:12)GastHE schrieb:(02.04.2020, 13:30)Gast schrieb: Jedenfalls finde ich, die GKs könnten die Krise zum Anlass nehmen in manchen Bereichen mehr von den Notenanforderungen abzuweichen. Die Kunden hätten dafür bestimmt Verständnis, weil die jetzt selber sparen müssen und nicht mehr so viel für Rechtsrat zahlen wollen. Für das Gehalt von einem mit 10 P. (100.000) könnten sie zwei Leute mit 5 P. beschägtigen (50.000), was auch die Arbeitslosenzahl verringern würde und damit das Konsumverhalten steigern. 10 P. kommen ja auch prima in der Justiz unter. Die sind ja dann nicht arbeitslos.
Ich würde mal behaupten, dass nicht viele Lust hätten, für die Hälfte des Geldes die gleiche Arbeit zu machen.
Nur weil du scheinbar keinen moralischen Kompass besitzt, heißt es nicht, dass andere nicht doch für 50.000 Euro weniger Jahresgehalt lieber ihre Seele behalten.
02.04.2020, 15:26
(02.04.2020, 14:17)Gast schrieb:(02.04.2020, 13:30)Gast schrieb: Jedenfalls finde ich, die GKs könnten die Krise zum Anlass nehmen in manchen Bereichen mehr von den Notenanforderungen abzuweichen. Die Kunden hätten dafür bestimmt Verständnis, weil die jetzt selber sparen müssen und nicht mehr so viel für Rechtsrat zahlen wollen. Für das Gehalt von einem mit 10 P. (100.000) könnten sie zwei Leute mit 5 P. beschägtigen (50.000), was auch die Arbeitslosenzahl verringern würde und damit das Konsumverhalten steigern. 10 P. kommen ja auch prima in der Justiz unter. Die sind ja dann nicht arbeitslos.
Bist du eigentlich immer derselbe / dieselbe, die hier die 2x5 P Leute in die GK schwatzen will? Vergiss es, das wird nicht passieren.
Bist du eigentlich immer derselbe/dieselbe, der/die immer das Erzielen von 5 Punkten im Examen mit juristischem Nichtskönnen/Inkompetenz gleichsetzen? Ich hab Freunde, die sehr hoch bepunktet aus dem Examen rausgegangen sind und solche, die zwei mal knapp bestanden haben, weil sie aus persönlichen Gründen (eigene Krankheiten/Pflege von Angehörigen/aus Geldgründen zusätzlich arbeiten müssen) nicht viel lernen konnten. Ich kann nicht so viel essen, wie ich kotzen möchte, wenn ich mir vorstelle, wie diese Leute deinen arroganten Geistesmüll hier lesen müssen. Leg dir mal Anstand zu!
02.04.2020, 15:35
Nee, das war ich und ich bin jemand anderes :P ich finde aber auch, dass du hier versuchst schlechtere Leute in GKs zu schwatzen und find's auch eher lächerlich.
Mit Anstand hat die Verbreitung dieses naiven Mülls nichts zu tun.
Ein AG sehr viel mehr Kosten als nur das brutogehalt (Versicherung, HR, Büro, Zugänge,..), zudem wird er nicht doppelt so viele Leute up to Date halten wollen.
Mit Anstand hat die Verbreitung dieses naiven Mülls nichts zu tun.
Ein AG sehr viel mehr Kosten als nur das brutogehalt (Versicherung, HR, Büro, Zugänge,..), zudem wird er nicht doppelt so viele Leute up to Date halten wollen.
02.04.2020, 15:49
(02.04.2020, 15:35)Gast schrieb: Nee, das war ich und ich bin jemand anderes :P ich finde aber auch, dass du hier versuchst schlechtere Leute in GKs zu schwatzen und find's auch eher lächerlich.
Mit Anstand hat die Verbreitung dieses naiven Mülls nichts zu tun.
Ein AG sehr viel mehr Kosten als nur das brutogehalt (Versicherung, HR, Büro, Zugänge,..), zudem wird er nicht doppelt so viele Leute up to Date halten wollen.
Du verwechselst mich, mein kleingeistiger Freund/meine kleingeistige Freundin. Ich würde NIIIIEEEMALS jemanden in GK schwatzen wollen, weil ich nicht denke, dass diese Welt GK braucht. Ich würde sogar äußern wollen, dass viele GK, die Welt immer wieder zu einem schlechteren Ort machen.
Ich bin die, die hier bemängelt, dass Leute, die ihre Examina nur knapp bestanden haben, pauschal heruntergemacht werden. Dieses Verhalten ist einfach nur ekelhaft und ich bin der festen Überzeugung, dass Menschen, die so mit anderen Menschen umgehen, kein glückliches Leben führen können, weil sie scheinbar schlicht nichts vom Leben verstanden haben.
02.04.2020, 16:22
(02.04.2020, 15:49)Jenediebemängelt schrieb:(02.04.2020, 15:35)Gast schrieb: Nee, das war ich und ich bin jemand anderes :P ich finde aber auch, dass du hier versuchst schlechtere Leute in GKs zu schwatzen und find's auch eher lächerlich.
Mit Anstand hat die Verbreitung dieses naiven Mülls nichts zu tun.
Ein AG sehr viel mehr Kosten als nur das brutogehalt (Versicherung, HR, Büro, Zugänge,..), zudem wird er nicht doppelt so viele Leute up to Date halten wollen.
Du verwechselst mich, mein kleingeistiger Freund/meine kleingeistige Freundin. Ich würde NIIIIEEEMALS jemanden in GK schwatzen wollen, weil ich nicht denke, dass diese Welt GK braucht. Ich würde sogar äußern wollen, dass viele GK, die Welt immer wieder zu einem schlechteren Ort machen.
Ich bin die, die hier bemängelt, dass Leute, die ihre Examina nur knapp bestanden haben, pauschal heruntergemacht werden. Dieses Verhalten ist einfach nur ekelhaft und ich bin der festen Überzeugung, dass Menschen, die so mit anderen Menschen umgehen, kein glückliches Leben führen können, weil sie scheinbar schlicht nichts vom Leben verstanden haben.
Ich glaube das sind nur Leute mit besseren Noten, die Angst haben, dass ihnen 5 P. Leute Konkurrenz machen, weil sie für weniger arbeiten würden.
Die 5 P. Leute haben deshalb gefälligst Taxifahrer zu sein und sich von GKs fernzuhalten. :rolleyes:
02.04.2020, 16:24
02.04.2020, 16:29
In die Justiz gehören die Besten. Da geht es auch um echtes Jura. Das zweite Examen bildet nun mal Nachwuchs für die Justiz aus. Wenn man die, auf die Justiz zugeschnittene, Klausuren gut meistert, wird man in der Regel ein guter Richter.
Um M & A in der GK machen zu können reicht auch n Wiwibachelor. Frag mich sowieso, wieso sich das etabliert hat. Sorry, aber die Leute, die ich kenne, die gute Noten haben und in einer GK gearbeitet haben meinten, sie seien geistig unterfordert gewesen. Aber jeder wie er mag, mir kann es mittlerweile Gott sei Dank egal sein.
Hauptsache es kommen gute Leute in Justiz. Für diese Tätigkeit haben die Examen auch Aussagekraft. Teilweise sogar auch eher für den Einzelanwalt. Eine Anwaltsklausur ist immer auf diesen zugeschnitten, nicht auf einen Wiwigkanwaltsverschnitt.
Um M & A in der GK machen zu können reicht auch n Wiwibachelor. Frag mich sowieso, wieso sich das etabliert hat. Sorry, aber die Leute, die ich kenne, die gute Noten haben und in einer GK gearbeitet haben meinten, sie seien geistig unterfordert gewesen. Aber jeder wie er mag, mir kann es mittlerweile Gott sei Dank egal sein.
Hauptsache es kommen gute Leute in Justiz. Für diese Tätigkeit haben die Examen auch Aussagekraft. Teilweise sogar auch eher für den Einzelanwalt. Eine Anwaltsklausur ist immer auf diesen zugeschnitten, nicht auf einen Wiwigkanwaltsverschnitt.
02.04.2020, 16:34
(02.04.2020, 16:29)Einigung schrieb: In die Justiz gehören die Besten. Da geht es auch um echtes Jura. Das zweite Examen bildet nun mal Nachwuchs für die Justiz aus. Wenn man die, auf die Justiz zugeschnittene, Klausuren gut meistert, wird man in der Regel ein guter Richter.
Um M & A in der GK machen zu können reicht auch n Wiwibachelor. Frag mich sowieso, wieso sich das etabliert hat. Sorry, aber die Leute, die ich kenne, die gute Noten haben und in einer GK gearbeitet haben meinten, sie seien geistig unterfordert gewesen. Aber jeder wie er mag, mir kann es mittlerweile Gott sei Dank egal sein.
Hauptsache es kommen gute Leute in Justiz. Für diese Tätigkeit haben die Examen auch Aussagekraft. Teilweise sogar auch eher für den Einzelanwalt. Eine Anwaltsklausur ist immer auf diesen zugeschnitten, nicht auf einen Wiwigkanwaltsverschnitt.
Ja, so ein Verkehrsunfall am Amtsgericht ist natürlich sehr viel komplexer als eine grenzüberschreitende M&A Transaktionen mit i.d.R. komplizierten gesellschaftsrechtlichen, kartellrechtlichen, steuerrechtlichen, arbeitsrechtlichen und ggf. immobilienrechtlichen Fragen. Absolutes juristisches Hochreck! :rolleyes: