• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Corona Auswirkungen auf das Examen in NRW
« 1 ... 4 5 6 7 8 ... 49 »
 
Antworten

 
Corona Auswirkungen auf das Examen in NRW
Gast
Unregistered
 
#51
29.03.2020, 10:20
(29.03.2020, 09:42)Gasti schrieb:  
(28.03.2020, 23:50)Gast schrieb:  
(28.03.2020, 21:14)Gast schrieb:  Das Hessen, das gerade Abitur schreiben lässt und knallhart alle Prüfungen bisher durchzieht? Die lassen nichts ausfallen  ;)
Und zumal in NRW das Selbststudium nicht nennenswert beeinträchtigt ist ?
Verstehe echt nicht was das soll. Habe schon überlegt denen zu schreiben, dass sehr wohl alle drei Säulen momentan beeinträchtigt sind
Mach das mal! Hab auch schon angefangen was zu tippen dazu und frage mich, ob das wirklich deren Überzeugung ist oder ob die damit gerade testen wollen, ob eine Reaktion darauf kommt. Um damit dann das bisherige oder ggf. das weitere Vorgehen mit einem Argument zu unterfüttern. Also zb dass das alles scheinbar ja gar nicht so schlimm ist, wenn kein Widerspruch kommt und man dann auch auf jeden Fall im Mai schreiben kann. Egal was kommt. Auch wenn man sich auf dem Weg zur Klausur durch eine Zombieapokalypse kämpfen müsste  :P
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#52
29.03.2020, 11:11
Worauf genau bezieht ihr euch gerade?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#53
29.03.2020, 11:21
(29.03.2020, 10:20)Gast schrieb:  
(29.03.2020, 09:42)Gasti schrieb:  
(28.03.2020, 23:50)Gast schrieb:  
(28.03.2020, 21:14)Gast schrieb:  Das Hessen, das gerade Abitur schreiben lässt und knallhart alle Prüfungen bisher durchzieht? Die lassen nichts ausfallen  ;)
Und zumal in NRW das Selbststudium nicht nennenswert beeinträchtigt ist ?
Verstehe echt nicht was das soll. Habe schon überlegt denen zu schreiben, dass sehr wohl alle drei Säulen momentan beeinträchtigt sind
Mach das mal! Hab auch schon angefangen was zu tippen dazu und frage mich, ob das wirklich deren Überzeugung ist oder ob die damit gerade testen wollen, ob eine Reaktion darauf kommt. Um damit dann das bisherige oder ggf. das weitere Vorgehen mit einem Argument zu unterfüttern. Also zb dass das alles scheinbar ja gar nicht so schlimm ist, wenn kein Widerspruch kommt und man dann auch auf jeden Fall im Mai schreiben kann. Egal was kommt. Auch wenn man sich auf dem Weg zur Klausur durch eine Zombieapokalypse kämpfen müsste  :P

Warum ist das Selbststudium beeinträchtigt? Ich hatte noch nie mehr Zeit zum lernen als derzeit, weil man im Prinzip gerade eh nichts machen kann, als zu Hause seine Tage zu verbringen.
Zitieren
GastNRW123
Unregistered
 
#54
29.03.2020, 11:26
(29.03.2020, 10:20)Gast schrieb:  
(29.03.2020, 09:42)Gasti schrieb:  
(28.03.2020, 23:50)Gast schrieb:  
(28.03.2020, 21:14)Gast schrieb:  Das Hessen, das gerade Abitur schreiben lässt und knallhart alle Prüfungen bisher durchzieht? Die lassen nichts ausfallen  ;)
Und zumal in NRW das Selbststudium nicht nennenswert beeinträchtigt ist ?
Verstehe echt nicht was das soll. Habe schon überlegt denen zu schreiben, dass sehr wohl alle drei Säulen momentan beeinträchtigt sind
Mach das mal! Hab auch schon angefangen was zu tippen dazu und frage mich, ob das wirklich deren Überzeugung ist oder ob die damit gerade testen wollen, ob eine Reaktion darauf kommt. Um damit dann das bisherige oder ggf. das weitere Vorgehen mit einem Argument zu unterfüttern. Also zb dass das alles scheinbar ja gar nicht so schlimm ist, wenn kein Widerspruch kommt und man dann auch auf jeden Fall im Mai schreiben kann. Egal was kommt. Auch wenn man sich auf dem Weg zur Klausur durch eine Zombieapokalypse kämpfen müsste  :P

Es steht doch auch keineswegs fest, dass im Mai die Umstände es nicht zulassen zu schreiben. Als Verbesserer würde ich lieber heute als morgen schreiben. Am besten wäre damit die Regelung, dass man die Teilnahme freistellt.
Zitieren
Gasti
Unregistered
 
#55
29.03.2020, 11:28
(29.03.2020, 11:26)GastNRW123 schrieb:  
(29.03.2020, 10:20)Gast schrieb:  
(29.03.2020, 09:42)Gasti schrieb:  
(28.03.2020, 23:50)Gast schrieb:  
(28.03.2020, 21:14)Gast schrieb:  Das Hessen, das gerade Abitur schreiben lässt und knallhart alle Prüfungen bisher durchzieht? Die lassen nichts ausfallen  ;)
Und zumal in NRW das Selbststudium nicht nennenswert beeinträchtigt ist ?
Verstehe echt nicht was das soll. Habe schon überlegt denen zu schreiben, dass sehr wohl alle drei Säulen momentan beeinträchtigt sind
Mach das mal! Hab auch schon angefangen was zu tippen dazu und frage mich, ob das wirklich deren Überzeugung ist oder ob die damit gerade testen wollen, ob eine Reaktion darauf kommt. Um damit dann das bisherige oder ggf. das weitere Vorgehen mit einem Argument zu unterfüttern. Also zb dass das alles scheinbar ja gar nicht so schlimm ist, wenn kein Widerspruch kommt und man dann auch auf jeden Fall im Mai schreiben kann. Egal was kommt. Auch wenn man sich auf dem Weg zur Klausur durch eine Zombieapokalypse kämpfen müsste  :P

Es steht doch auch keineswegs fest, dass im Mai die Umstände es nicht zulassen zu schreiben. Als Verbesserer würde ich lieber heute als morgen schreiben. Am besten wäre damit die Regelung, dass man die Teilnahme freistellt.

Sorry aber als Verbesserer ist das was ganz anderes und hat mMn hier erstmal keine Priorität. Eure Ausbildung ist abgeschlossen. Für alle die noch Station machen ist das einzig faire das Examen zu verschieben wie angekündigt.
Zitieren
Gastnrw2
Unregistered
 
#56
29.03.2020, 11:30
(29.03.2020, 11:21)Gast schrieb:  
(29.03.2020, 10:20)Gast schrieb:  
(29.03.2020, 09:42)Gasti schrieb:  
(28.03.2020, 23:50)Gast schrieb:  
(28.03.2020, 21:14)Gast schrieb:  Das Hessen, das gerade Abitur schreiben lässt und knallhart alle Prüfungen bisher durchzieht? Die lassen nichts ausfallen  ;)
Und zumal in NRW das Selbststudium nicht nennenswert beeinträchtigt ist ?
Verstehe echt nicht was das soll. Habe schon überlegt denen zu schreiben, dass sehr wohl alle drei Säulen momentan beeinträchtigt sind
Mach das mal! Hab auch schon angefangen was zu tippen dazu und frage mich, ob das wirklich deren Überzeugung ist oder ob die damit gerade testen wollen, ob eine Reaktion darauf kommt. Um damit dann das bisherige oder ggf. das weitere Vorgehen mit einem Argument zu unterfüttern. Also zb dass das alles scheinbar ja gar nicht so schlimm ist, wenn kein Widerspruch kommt und man dann auch auf jeden Fall im Mai schreiben kann. Egal was kommt. Auch wenn man sich auf dem Weg zur Klausur durch eine Zombieapokalypse kämpfen müsste  :P

Warum ist das Selbststudium beeinträchtigt? Ich hatte noch nie mehr Zeit zum lernen als derzeit, weil man im Prinzip gerade eh nichts machen kann, als zu Hause seine Tage zu verbringen.


Nur eingeschr. Zugang zu Materialien zB keinen Zugang zur Bib, Kinderbetreuung für alle Refs die Eltern sind, Psychische Belastungen durch Quarantäne oder erkrankte Angehörige. In anderen BL durfte man von der Prüfung wegen psychischer Belastung zurücktreten. Warum sollte unter eben jener Belastung für alle das Selbststudium funktionieren?
Zitieren
GastHE
Unregistered
 
#57
29.03.2020, 11:44
(29.03.2020, 11:28)Gasti schrieb:  
(29.03.2020, 11:26)GastNRW123 schrieb:  
(29.03.2020, 10:20)Gast schrieb:  
(29.03.2020, 09:42)Gasti schrieb:  
(28.03.2020, 23:50)Gast schrieb:  Und zumal in NRW das Selbststudium nicht nennenswert beeinträchtigt ist ?
Verstehe echt nicht was das soll. Habe schon überlegt denen zu schreiben, dass sehr wohl alle drei Säulen momentan beeinträchtigt sind
Mach das mal! Hab auch schon angefangen was zu tippen dazu und frage mich, ob das wirklich deren Überzeugung ist oder ob die damit gerade testen wollen, ob eine Reaktion darauf kommt. Um damit dann das bisherige oder ggf. das weitere Vorgehen mit einem Argument zu unterfüttern. Also zb dass das alles scheinbar ja gar nicht so schlimm ist, wenn kein Widerspruch kommt und man dann auch auf jeden Fall im Mai schreiben kann. Egal was kommt. Auch wenn man sich auf dem Weg zur Klausur durch eine Zombieapokalypse kämpfen müsste  :P

Es steht doch auch keineswegs fest, dass im Mai die Umstände es nicht zulassen zu schreiben. Als Verbesserer würde ich lieber heute als morgen schreiben. Am besten wäre damit die Regelung, dass man die Teilnahme freistellt.

Sorry aber als Verbesserer ist das was ganz anderes und hat mMn hier erstmal keine Priorität. Eure Ausbildung ist abgeschlossen. Für alle die noch Station machen ist das einzig faire das Examen zu verschieben wie angekündigt.

Warum werden denn Verbesserer so runtergemacht? Klar haben die schon was in der Hand. Dennoch haben die fast die gleichen Probleme wie alle anderen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#58
29.03.2020, 11:49
Unter solchen Bedingungen gerade davon zu sprechen, dass das Selbststudium nicht „nennenswert beeinträchtigt“ sei, ist schon ein großer Scherz vom Dr N
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#59
29.03.2020, 11:52
(29.03.2020, 11:21)Gast schrieb:  
(29.03.2020, 10:20)Gast schrieb:  
(29.03.2020, 09:42)Gasti schrieb:  
(28.03.2020, 23:50)Gast schrieb:  
(28.03.2020, 21:14)Gast schrieb:  Das Hessen, das gerade Abitur schreiben lässt und knallhart alle Prüfungen bisher durchzieht? Die lassen nichts ausfallen  ;)
Und zumal in NRW das Selbststudium nicht nennenswert beeinträchtigt ist ?
Verstehe echt nicht was das soll. Habe schon überlegt denen zu schreiben, dass sehr wohl alle drei Säulen momentan beeinträchtigt sind
Mach das mal! Hab auch schon angefangen was zu tippen dazu und frage mich, ob das wirklich deren Überzeugung ist oder ob die damit gerade testen wollen, ob eine Reaktion darauf kommt. Um damit dann das bisherige oder ggf. das weitere Vorgehen mit einem Argument zu unterfüttern. Also zb dass das alles scheinbar ja gar nicht so schlimm ist, wenn kein Widerspruch kommt und man dann auch auf jeden Fall im Mai schreiben kann. Egal was kommt. Auch wenn man sich auf dem Weg zur Klausur durch eine Zombieapokalypse kämpfen müsste  :P

Warum ist das Selbststudium beeinträchtigt? Ich hatte noch nie mehr Zeit zum lernen als derzeit, weil man im Prinzip gerade eh nichts machen kann, als zu Hause seine Tage zu verbringen.
Dann herzlichen Glückwunsch zu einer großen Bude mit einem Schreibtisch  :idea: Ich selbst hocke in meiner Studibude und mit Skript aufm Schoß lernt es sich eher weniger gut
Zitieren
Scholz
Unregistered
 
#60
29.03.2020, 12:16
"Ich wende mich gegen jede dieser zynischen Erwägungen, dass man den Tod von Menschen in Kauf nehmen muss, damit die Wirtschaft läuft", sagte der Minister der "Bild am Sonntag" (29.03.)

Aber ich habe doch gelernt! Aber ich will doch fertig werden! Aber ich habe doch einen Prüfungsanspruch! Ist alles unabsehbar wie gefährlich das ist? Egaaal
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 4 5 6 7 8 ... 49 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus