• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Corona Auswirkungen auf das Examen in NRW
« 1 ... 3 4 5 6 7 ... 49 »
 
Antworten

 
Corona Auswirkungen auf das Examen in NRW
Gastbeitrag
Unregistered
 
#41
28.03.2020, 15:58
Ist aber ja schon die übliche Praxis mit den 3 Wochen und das wollen sie ja auch beibehalten laut Info vom 24.3. Das wissen sie doch auch, dass sich das wohl niemand gefallen lassen würde, nur zB eine Woche Vorbereitungszeit zu haben. Sich auf die Prüfungskommission einzustellen und den Vortrag zum Thema zu üben ist halt der Kern der Vorbereitung auf die mündliche Prüfung... Ich kann ja auch total verstehen, dass sie selber nicht wissen, was sie machen sollen. Würde mir nur ein bisschen Transparenz wünschen, was die sich so überlegt haben. Für die Referendare, die noch nicht in der Prüfungsphase sind haben sie das ja auch hin bekommen.
Zitieren
Gast123NRW
Unregistered
 
#42
28.03.2020, 17:18
(28.03.2020, 15:13)Gast schrieb:  
(28.03.2020, 12:39)Gast schrieb:  
(27.03.2020, 23:14)Gast schrieb:  
(27.03.2020, 22:41)Gast schrieb:  
(27.03.2020, 19:37)Gastbeitrag schrieb:  Ja Hallo, hat jemand eine Info, wie die das mit den Ladungen für die mündlichen Prüfungen machen wollen? Die müssten ja für Mai schon ab Mitte April laden, wenn noch nicht mal der 19.4. rum ist...Und mittlerweile sieht es ja nicht danach aus, dass im Mai mit 9 Leuten im Prüfungsraum Prüfungen stattfinden sollten. Würde gerne wissen, wie die wirklich vorgehen wollen. Die Ankündigungen auf der Internetseite sind ja klar, aber erscheinen mir doch sehr unrealistisch...wollen die dann laden und ein paar Tage später wieder absagen?

Wie 9 Leute??


6 Prüflinge, 3 Prüfer. Es sei denn, das LJPA reduziert die übliche Anzahl an Prüflingen. Zuschauer denke ich, werden erstmal kein Thema mehr sein. Sonst sitzen über 20 Leute im Raum.

Es gibt SECHS Prüflinge??? What??? Das habe ich noch nie gesehen. Ist das immer so???


Äh ja ! ;)

Nein, "immer so" ist es nicht. Es kommt vor aber der Regelfall und auch häufigere ist, dass 5 Kandidaten geprüft werden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#43
28.03.2020, 19:31
Meint ihr, im Mai wird geschrieben? Mir ist natürlich bewusst, dass das nun alles noch extrem spekulativ ist, eure spontane Einschätzung interessiert mich dennoch. 
Nachdem (nach jetzigen Stand) die Schulen zumindest für die Abiturienten am 20. wieder öffnen sollen, gehe ich irgendwie davon aus.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#44
28.03.2020, 20:47
(28.03.2020, 19:31)Gast schrieb:  Meint ihr, im Mai wird geschrieben? Mir ist natürlich bewusst, dass das nun alles noch extrem spekulativ ist, eure spontane Einschätzung interessiert mich dennoch. 
Nachdem (nach jetzigen Stand) die Schulen zumindest für die Abiturienten am 20. wieder öffnen sollen, gehe ich irgendwie davon aus.

Hessen räumt für den Termin ein Rücktrittsrecht ein. Vielleicht wird auch ganz abgesagt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#45
28.03.2020, 21:14
Das Hessen, das gerade Abitur schreiben lässt und knallhart alle Prüfungen bisher durchzieht? Die lassen nichts ausfallen  ;)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#46
28.03.2020, 21:57
Sobald eine Nahbereichsperson des JPA-Präsidenten o.ä. intensiv beatmet wird, reden wir nochmal ...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#47
28.03.2020, 23:50
(28.03.2020, 21:14)Gast schrieb:  Das Hessen, das gerade Abitur schreiben lässt und knallhart alle Prüfungen bisher durchzieht? Die lassen nichts ausfallen  ;)
Und zumal in NRW das Selbststudium nicht nennenswert beeinträchtigt ist ?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#48
28.03.2020, 23:52
(28.03.2020, 23:50)Gast schrieb:  
(28.03.2020, 21:14)Gast schrieb:  Das Hessen, das gerade Abitur schreiben lässt und knallhart alle Prüfungen bisher durchzieht? Die lassen nichts ausfallen  ;)
Und zumal in NRW das Selbststudium nicht nennenswert beeinträchtigt ist ?
:finna:
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#49
29.03.2020, 00:47
(28.03.2020, 21:14)Gast schrieb:  Das Hessen, das gerade Abitur schreiben lässt und knallhart alle Prüfungen bisher durchzieht? Die lassen nichts ausfallen  ;)

Die brauchen wohl dringend Juristennachwuchs. Dann sollen sie erstmal die mit 2 x a aus anderen Bundesländern rekrutieren, die schon fertig sind und seit 3 Jahren Arbeit suchen.  :rolleyes:
Zitieren
Gasti
Unregistered
 
#50
29.03.2020, 09:42
(28.03.2020, 23:50)Gast schrieb:  
(28.03.2020, 21:14)Gast schrieb:  Das Hessen, das gerade Abitur schreiben lässt und knallhart alle Prüfungen bisher durchzieht? Die lassen nichts ausfallen  ;)
Und zumal in NRW das Selbststudium nicht nennenswert beeinträchtigt ist ?
Verstehe echt nicht was das soll. Habe schon überlegt denen zu schreiben, dass sehr wohl alle drei Säulen momentan beeinträchtigt sind
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 3 4 5 6 7 ... 49 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus