• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Dezember 2019
« 1 ... 103 104 105 106 107 ... 154 »
 
Antworten

 
Klausuren Dezember 2019
Gast3
Unregistered
 
#1.041
25.03.2020, 00:26
Mündliche für November Schreiber ist erst voraussichtlich im Juni, siehe Seite LJPA NRW Meldung von heute
Zitieren
Gast123
Unregistered
 
#1.042
25.03.2020, 06:03
Ich denke trotzdem, dass das jpa vermeiden will, dass sich jeder Durchgang danach verschiebt. 
Wenn wir erst im Juli hätten was ist dann mit denen die im Januar geschrieben haben usw. 

Ich bin mir auch sicher, dass zusätzliche Kapazitäten geschaffen werden und alle ausgefallenen Prüfungen zeitgleich mit den neuen nachgeholt werden. 

Tippe weiterhin auf Juni
Zitieren
Gast NRW
Unregistered
 
#1.043
25.03.2020, 09:09
(25.03.2020, 06:03)Gast123 schrieb:  Ich denke trotzdem, dass das jpa vermeiden will, dass sich jeder Durchgang danach verschiebt. 
Wenn wir erst im Juli hätten was ist dann mit denen die im Januar geschrieben haben usw. 

Ich bin mir auch sicher, dass zusätzliche Kapazitäten geschaffen werden und alle ausgefallenen Prüfungen zeitgleich mit den neuen nachgeholt werden. 

Tippe weiterhin auf Juni

Ich denke (und hoffe) das auch. Vielleicht gibt es einen Aufruf im ÖD/in der Justiz dass sich junge Juristen melden sollen, die bereit sind Prüfungen abzunehmen. Aber sicher auch erst im späteren Verlauf. Zurzeit rotiert die Justiz ja selber sehr..
Zitieren
MS1802
Unregistered
 
#1.044
25.03.2020, 09:27
Ich stehe wie die alten Leute aus den Filmen die ganze Zeit am Fenster schaue raus und warte auf den Postmann ...  :finna:
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.045
25.03.2020, 09:35
(25.03.2020, 09:09)Gast NRW schrieb:  
(25.03.2020, 06:03)Gast123 schrieb:  Ich denke trotzdem, dass das jpa vermeiden will, dass sich jeder Durchgang danach verschiebt. 
Wenn wir erst im Juli hätten was ist dann mit denen die im Januar geschrieben haben usw. 

Ich bin mir auch sicher, dass zusätzliche Kapazitäten geschaffen werden und alle ausgefallenen Prüfungen zeitgleich mit den neuen nachgeholt werden. 

Tippe weiterhin auf Juni

Ich denke (und hoffe) das auch. Vielleicht gibt es einen Aufruf im ÖD/in der Justiz dass sich junge Juristen melden sollen, die bereit sind Prüfungen abzunehmen. Aber sicher auch erst im späteren Verlauf. Zurzeit rotiert die Justiz ja selber sehr..
Ich hoffe auch, aber ich glaube leider nicht dran. Dabei wäre das wichtig, auch wenn man in den Verbesserungsversuch will. Aber gefühlt sind gerade die Prüfer in der mündlichen eher ältere Leute, also Risikogruppe, also kann man das eigentlich nicht machen auf absehbare Zeit. Kapazitäten erhöhen ist auch nicht mal eben so gemacht. Räume ließen sich noch finden, aber die Prüfungsämter haben sowieso schon Schwierigkeiten, Leute zu finden, die das machen wollen. Und ne mündliche Prüfung mit 2 Prüfern die das noch nie gemacht haben fände ich persönlich jetzt auch eher unschön. Schon weil es dann keine Protokolle gäbe. 

Ich finde Juli also realistisch bis leicht optimistisch. Aber lernen ist aktuell eh nicht drin, von daher hat es auch sein Gutes, dass es jetzt mehr Zeit gibt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.046
25.03.2020, 10:20
(25.03.2020, 06:03)Gast123 schrieb:  Ich denke trotzdem, dass das jpa vermeiden will, dass sich jeder Durchgang danach verschiebt. 
Wenn wir erst im Juli hätten was ist dann mit denen die im Januar geschrieben haben usw. 

Ich bin mir auch sicher, dass zusätzliche Kapazitäten geschaffen werden und alle ausgefallenen Prüfungen zeitgleich mit den neuen nachgeholt werden. 

Tippe weiterhin auf Juni


Würde man eine weitere Verschiebung unbedingt vermeiden wollen, dann hätte man die April Leute zusammen mit den März Leuten schonmal in den Mai gelegt. Dann uns und die Juni Leute zusammen und man wäre wieder in der Reihe. Das geschieht aber offensichtlich nicht. Daher werden wir auch vor Juli keine mündliche haben, wenn überhaupt!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.047
25.03.2020, 11:04
Nach derzeitiger Auskunft des LJPA werden die Leute, die im Dezember 2019 Klausuren geschrieben haben, regulär im Mai geprüft. Die Ladung kann also ab dem 13.4.20 kommen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.048
25.03.2020, 11:05
(25.03.2020, 11:04)Gast schrieb:  Nach derzeitiger Auskunft des LJPA werden die Leute, die im Dezember 2019 Klausuren geschrieben haben, regulär im Mai geprüft. Die Ladung kann also ab dem 13.4.20 kommen.

Das bezieht sich auf das LJPA NRW
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.049
25.03.2020, 11:07
(25.03.2020, 11:05)Gast schrieb:  
(25.03.2020, 11:04)Gast schrieb:  Nach derzeitiger Auskunft des LJPA werden die Leute, die im Dezember 2019 Klausuren geschrieben haben, regulär im Mai geprüft. Die Ladung kann also ab dem 13.4.20 kommen.

Das bezieht sich auf das LJPA NRW


Quelle?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.050
25.03.2020, 11:08
Telefonanruf beim LJPA NRW
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 103 104 105 106 107 ... 154 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus