• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren März 2020
« 1 ... 19 20 21 22 23 ... 104 »
 
Antworten

 
Klausuren März 2020
Gast
Unregistered
 
#201
14.03.2020, 19:45
(14.03.2020, 19:23)KGast Nrw schrieb:  Könnte folgender Erlass des Gesundheitsministerium für uns das aus in NRW bedeuten? Ist von Freitag. "Aufgrund aktueller Entwicklungen und Erkenntnislagen, insbesondere der stark zunehmenden Ausbreitung von SARS-VoV-2, ist grundsätzlich auch in den Fällen von Veranstaltungen unter 1 000 erwarteten Besuchern/Teilnehmern davon auszugehen, dass keine Schutzmaßnahmen getroffen werden können, die gleich effektiv aber weniger eingriffsintensiv sind, als die Veranstaltung nicht durchzuführen. Das Auswahlermessen der zuständigen Behörden reduziert" Ermessensreduzierung auf Null heißt zu oder? Oder hat das Justizministerium in diesem Fall die eigene Kompetenz. Im Zweifel, fallen wir wahrscheinlich nicht unter den Begriff Veranstaltung. 

Mittlerweile zB in Köln Veranstaltungen über 50 abgesagt...
Zitieren
Gästo
Unregistered
 
#202
14.03.2020, 19:46
Hm, also ich bin zugegebenermaßen nun auch verunsichert. Ich bin Teilnehmer des Durchgangs und gehöre leider zu den Risikogruppen. Mache mir also tatsächlich massiv Sorgen.
Habe - natürlich ist der Dienstherr informiert - bisher noch nichts konkretes gehört was den Durchgang betrifft bzw. dessen Durchführung. Außer, dass ich mich für Montag auf die Durchführung der Prüfung einstellen soll. Das war aber eher informell und von Freitag. Jetzt bin ich nicht so glücklich, dass ich zB mit allen im gleichen Raum schreiben soll und fühle mich nicht wirklich gut aufgehoben in der Prüfung (Fürsorgepflicht olé!). Unter den gegebenen Umständen müsste m.A.n. dieser Durchgang unterbrochen werden. Bin mal gespannt!
Zitieren
Gastt
Unregistered
 
#203
14.03.2020, 19:58
Sinnvoller wäre aber wohl, Ausnahmeregelungen für Risikopersonen zu treffen und den Rest das Examen zu Ende schreiben lassen. Wird ja wohl auch nicht besser werden in den nächsten Wochen/Monaten
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#204
14.03.2020, 20:06
(14.03.2020, 19:58)Gastt schrieb:  Sinnvoller wäre aber wohl, Ausnahmeregelungen für Risikopersonen zu treffen und den Rest das Examen zu Ende schreiben lassen. Wird ja wohl auch nicht besser werden in den nächsten Wochen/Monaten


Oh man, und auch Ausnahmen für Leite die notwendigerweise mit Risikopersonen in Kontakt treten müssen...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#205
14.03.2020, 20:28
(14.03.2020, 20:06)Gast schrieb:  
(14.03.2020, 19:58)Gastt schrieb:  Sinnvoller wäre aber wohl, Ausnahmeregelungen für Risikopersonen zu treffen und den Rest das Examen zu Ende schreiben lassen. Wird ja wohl auch nicht besser werden in den nächsten Wochen/Monaten


Oh man, und auch Ausnahmen für Leite die notwendigerweise mit Risikopersonen in Kontakt treten müssen...

Eben. Das hört nie auf. Ich wills zwar eigentlich hinter mir haben, aber so richtig gut finde ich das alles nicht. Scheiße das alles.
Zitieren
Gast Nrw
Unregistered
 
#206
14.03.2020, 20:44
Ich finde auch, dass wir SchreiberInnen in dieser Situation aufgrund dieses Damoklesschwerts  des Abbruchs benachteiligt sind gegenüber anderen Durchgängen. Man denke in diesem Zusammenhang an die KollegInnen mit Kindern oder aber Risikogrupplern.
Zitieren
Richard
Unregistered
 
#207
14.03.2020, 20:48
Weiß jemand von Leuten, die gerade mpndl. Prüfung hatten bzw. noch haben, ob denen bzgl Corona etwas gesagt wurde? Finden die im März weiterhin statt?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#208
14.03.2020, 22:01
In Hessen steht auf der Seite des JPA ein Schreiben, dass man zurücktreten kann, wenn man zu einer Risikogruppe gehört
Zitieren
GastHE
Unregistered
 
#209
14.03.2020, 22:35
Ist halt auch super schwierig - würde ein Abbruch dann für alle entschieden werden? Oder Bundesland für Bundesland - das wäre ja schon irgendwo ungerecht. Oder selbst in Hessen zB Stadt für Stadt? Je nach Prüfungsort gibt es ja unterschiedliche Allgemeinverfügungen mit unterschiedlich erlaubter Personenzahl.

Montag morgen wird auf jeden Fall schön ätzend. Man wird ja eher nicht davor Bescheid bekommen.
Zitieren
NRW20
Unregistered
 
#210
15.03.2020, 01:18
Vernünftig wäre es auf jeden Fall, auch wenn es bitter ist. Aber auf der Welt ist halt gerade eine Ausnahmesituation. Und wenn ich bedenke, dass wir in der Landeshauptstadt vielleicht großzügig 70cm auseinandersitzen, dann wird mir auch unwohl
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 19 20 21 22 23 ... 104 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus