• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Volljuristen mit 2 x ausreichend
1 2 3 4 5 ... 13 »
 
Antworten

 
Volljuristen mit 2 x ausreichend
Gast
Unregistered
 
#1
26.02.2020, 07:39
Wie lange habt ihr mit 2 x ausreichend nach einer Arbeit gesucht?
An diejenigen, die 50 k als Einstiegsgehalt haben, wo muss man sich bewerben, um solche Stellen zu kriegen (Standort, Branche)?
Wie verkauft man sich mit solchen Noten selbstbewusst? Hat man in der Probezeit mehr Angst vor Kündigung als andere und wurde schon einmal jemand in der Probezeit gekündigt?
Zitieren
Cascabelle
Unregistered
 
#2
26.02.2020, 10:27
Hier zwei mal ausreichend (5,6 und 06.33).
Bundesland Bayern. Ende 2015 fertig geworden.

1. Job nach 6 monatiger Suche: 34.000 Brutto in Steuerkanzlei in ländlicher Region

2. Job nach 2 jahren: 50.000 Plus Bonus in einer Beratungsgesellschaft in einer Großstadt.


Ich musste insbesondere beim Einstieg Abstriche machen.
Ich empfehle, sich auf alles, was aufgrund der persönlichen Lebenssituation und den Interessen in Betracht kommt, zu bewerben und ggf örtlich flexibel zu sein.

Viel Erfolg und das nötige Glück
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
26.02.2020, 10:36
Aus erster Hand von einem Freund mit zwei mal ausreichend: 

1. Job (ca. 2 Monate nach dem Examen): kleine Kanzlei (unter 5 Berufsträgern), alle Rechtsgebiete, Arbeitszeit ca. 8:30 bis 18 Uhr, Gehalt 36k, größere Stadt in NRW.

2. Job innerhalb von 6 Monaten (Kündigung innerhalb der Probezeit bei Job 1) bei Versicherung. Großstadt NRW. 48k; Arbeitszeit fix.-ich glaube 38 Stunden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
26.02.2020, 13:28
Habe mit 2 mal ausreichend auch 30.000 Euro brutto jährlich, möchte daher schnell den Fachanwalt machen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
26.02.2020, 13:46
(26.02.2020, 13:28)Gast schrieb:  Habe mit 2 mal ausreichend auch 30.000 Euro brutto jährlich, möchte daher schnell den Fachanwalt machen.

30.000 jährlich?
Das sind 2500 brutto monatlich.

Wieviele Mandate arbeitest du den ab mit
welchem
streitwert? Daran kannst du hochrechnen, wieviel Umsatz du machst und wieviel du dem netten Herrn Chef an Geld einbringst.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
26.02.2020, 16:23
Also sind Beratungsgesellschaften und Versicherungen ein guter Arbeitgeber für 2 x ausreichend?
Es gibt natürlich immer Leute, die 2 x ausreichend Juristen ausnutzen wollen. Ich habe bisher auch 2 x 2800 brutto monatlich als Gehaltsvorstellung von Arbeitgebern gehört und einmal 3000 bei einer KV. Für Projektjuristenstellen wurden mir 60 k und 70 k genannt.
Zitieren
Gast222
Unregistered
 
#7
26.02.2020, 16:36
(26.02.2020, 16:23)Gast schrieb:  Also sind Beratungsgesellschaften und Versicherungen ein guter Arbeitgeber für 2 x ausreichend?
Es gibt natürlich immer Leute, die 2 x ausreichend Juristen ausnutzen wollen. Ich habe bisher auch 2 x 2800 brutto monatlich als Gehaltsvorstellung von Arbeitgebern gehört und einmal 3000 bei einer KV. Für Projektjuristenstellen wurden mir 60 k und 70 k genannt.



Was hast du letztlich angenommen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
26.02.2020, 16:48
Gar nichts, nach den Gesprächen kamen immer Absagen von Arbeitgeberseite. Wenn ich die Wahl gehabt hätte, hätte ich aber die 70 k für ein Jahr genommen als Projektjurist.
Ich warte noch auf ein Angebot mit einer längerfristigen Perspektive für 45 - 50 k. Aber dafür muss man wohl noch lange suchen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
26.02.2020, 17:08
(26.02.2020, 16:48)Gast schrieb:  Gar nichts, nach den Gesprächen kamen immer Absagen von Arbeitgeberseite. Wenn ich die Wahl gehabt hätte, hätte ich aber die 70 k für ein Jahr genommen als Projektjurist.
Ich warte noch auf ein Angebot mit einer längerfristigen Perspektive für 45 - 50 k. Aber dafür muss man wohl noch lange suchen.

Ok, das tut mir leid... Wie lange suchst du bereits? Hattest du die Möglichkeit eines Verbesserungsversuches?
Zitieren
Cascabelle
Unregistered
 
#10
26.02.2020, 17:15
(26.02.2020, 16:23)Gast schrieb:  Also sind Beratungsgesellschaften und Versicherungen ein guter Arbeitgeber für 2 x ausreichend?
Es gibt natürlich immer Leute, die 2 x ausreichend Juristen ausnutzen wollen. Ich habe bisher auch 2 x 2800 brutto monatlich als Gehaltsvorstellung von Arbeitgebern gehört und einmal 3000 bei einer KV. Für Projektjuristenstellen wurden mir 60 k und 70 k genannt.
Ja, das würde ich so sehen. Versicherungen und Beratungsgesellschaften haben einen hohen Personalbedarf in verschiedensten Sparten und achten nicht ausschließlich auf Noten. Aber dasselbe gilt wohl auch für mittelständische Unternehmen und größere Kanzleien.
Wenn du örtlich flexibel bist, würde ich auch mal an nicht so beliebten Standorten schauen, z.B. die kleineren Großstädte.
Letztendlich würde ich einen Job nicht ausschlagen, wenn er zwar schlecht bezahlt ist, der Mehrwert auf lange Sicht, zB Spezialisierung und späterer Wechsel, gegeben ist.
Halte durch!
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 ... 13 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus