• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Februar 2020
« 1 ... 8 9 10 11 12 ... 36 »
 
Antworten

 
Klausuren Februar 2020
Schreibarbeit
Unregistered
 
#91
07.02.2020, 15:51
Heute viel Schreibarbeit:

Anwaltsklausur, Beklagtensituation: Gebrauchtwagenhändler in schwieriger prozessualer Lage nach Rücktritt des Käufers wegen diverser Mängel. Dickicht aus Rücktrittserklärungen und verschiedener Mängel. Zwar 477, aber über die 6 Monatsfrist hinweg. Löchriger Gewährleistungsausschluss.

Dann: Vergleichsvertrag entwerfen und zuletzt AGBs entwerfen / abändern in konformer Auslegung von neuem EuGH Urteil aus 2017 im Hinblick auf Richtlinie 44/1999/EG - Knackpunkt: Verjährung von Mängelrechten / zeitliche Dauer der Mängelhaftung.
Zitieren
Nrwboy
Unregistered
 
#92
07.02.2020, 17:16
Ging der Rücktritt bei euch durch?!
Zitieren
NRW13
Unregistered
 
#93
07.02.2020, 17:24
Bei mir ja, aber nur wegen des Unfallschadens. 

Habt ihr in der Zweckmäßigkeit was zu den Kosten geschrieben und wie die Kosten im vergleich aufgeteilt? Und: habt ihr den Mandanten im Vergleich, die Schuld 8000€ an die Gegenseite zahlen zu müssen, anerkennen lassen und in dieser Höhe der sofortigen Vollstreckung unterworfen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#94
07.02.2020, 17:36
Bei mir nein.

"Bei Gefahübergang" wohl nicht beweisbar und auch keine Fristsetzung
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#95
07.02.2020, 17:38
Aber das war doch gar nicht streitig? 
Fristsetzung ist entbehrlich wenn beide Formen unmöglich
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#96
07.02.2020, 17:42
Stimmt. Aber er hätte ja ein gleichwertiges ersatzfahrzeug liefern können.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#97
07.02.2020, 17:46
Da bin ich rausgeflogen weil es ja nach parteiwillen gleichartig und gleichwertig sein muss. Wird bei Gebrauchtwagen verneint 
Hätte sowieso  M beweisen müssen,dass K das auch will
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#98
07.02.2020, 17:55
Ich kann natürlich auch falsch liegen. Ich glaube das ist egal,da man ja eh einen Vergleich schreiben sollte und das eigene Ergebnis dann nur Auswirkungen auf die Höhe des Betrages hat
Zitieren
Gaatnrw
Unregistered
 
#99
07.02.2020, 17:56
(07.02.2020, 17:46)Gast schrieb:  Da bin ich rausgeflogen weil es ja nach parteiwillen gleichartig und gleichwertig sein muss. Wird bei Gebrauchtwagen verneint 
Hätte sowieso  M beweisen müssen,dass K das auch will
Der Kläger hatte aber nichts vorgetragen was dagegen spricht. Ob man immer so pauschal sagen kann wenn Gebrauchtwagen Nachlieferung unmöglich? Ich fand nicht. Im Ergebnis habe ich gesagt die Klage wäre unbegründet. Weil der Mandant aber das Auto zurück haben wollte zug um zug gegen den Nettowert als Vergleich vorgeschlagen. 

Bei den AGB war i h überfragt :s
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#100
07.02.2020, 17:57
(07.02.2020, 17:42)Gast schrieb:  Stimmt. Aber er hätte ja ein gleichwertiges ersatzfahrzeug liefern können.

Gebrauchtwagen = Stückschuld = Nachlieferung unmöglich gem. 275 BGB 
Daher Rücktritt nach 326 V ?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 8 9 10 11 12 ... 36 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus