• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Februar 2020
« 1 ... 6 7 8 9 10 ... 36 »
 
Antworten

 
Klausuren Februar 2020
Gast 12
Unregistered
 
#71
06.02.2020, 19:32
(06.02.2020, 19:22)Gast5 schrieb:  Das - die Herausgabe der vollstreckbaren Ausfertigung - hat aber leider nichts mit der Beendigung der ZVS zu tun. Insoweit bleibt es dem Kläger - neben dem nunmehr auf Zahlung umgestellten Antrag unbenommen, Antrag nach § 371 BGB analog (nach BGH iÜ die einzig mögliche AGL) auf Herausgabe der vollstreckbaren Ausfertigung zu stellen.

Wie kommst du darauf? Im t/p steht’s ja anders bei 767
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#72
06.02.2020, 19:35
genau.
Zitieren
Nrw21
Unregistered
 
#73
06.02.2020, 19:37
(06.02.2020, 19:24)Nrw 3 schrieb:  Hattet ihr heute alle keine Zeitprobleme? Ich fand’s Hammer viel wieder


Ja es war wieder Mal maßlos überfüllt. Ich verstehe einfach nicht wieso man sowas tut.

Haben alle auf Bereicherungsrecht abgestellt? Iwie fand ich die Konstellation mit der Bank nicht vergleichbar wie mit einem Arbeitgeber oder so. Hab 441 Abs. 4 genommen :-/  hoffe dass es nicht zu extrem "unvertretbar ist"
Zitieren
Gast5
Unregistered
 
#74
06.02.2020, 20:15
Die Fundstelle im T/P bzgl. der vollstreckbaren Ausfertigung meint allein den Entfall des RSB im Falle der Rückgabe der vollstreckbaren Ausfertigung. In diesen Fällen muss der Schuldner nicht mehr nach § 767 ZPO vorgehen, weil keine ZVS droht.
Zitieren
Gast3
Unregistered
 
#75
06.02.2020, 20:39
Im Putzo steht gefühlt nur Scheiße. Wer den gar nicht nutzt, besteht.
Zitieren
Jipi
Unregistered
 
#76
06.02.2020, 20:40
(06.02.2020, 20:39)Gast3 schrieb:  Im Putzo steht gefühlt nur Scheiße. Wer den gar nicht nutzt, besteht.
:D ganz deiner Meinung!
Zitieren
Gast5
Unregistered
 
#77
06.02.2020, 20:53
Stimmt  :D nur doof, wenn man ihn wörtlich versteht und dann sowas passiert.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#78
06.02.2020, 20:57
(06.02.2020, 20:15)Gast5 schrieb:  Die Fundstelle im T/P bzgl. der vollstreckbaren Ausfertigung meint allein den Entfall des RSB im Falle der Rückgabe der vollstreckbaren Ausfertigung. In diesen Fällen muss der Schuldner nicht mehr nach § 767 ZPO vorgehen, weil keine ZVS droht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#79
06.02.2020, 20:58
(06.02.2020, 20:57)Gast schrieb:  
(06.02.2020, 20:15)Gast5 schrieb:  Die Fundstelle im T/P bzgl. der vollstreckbaren Ausfertigung meint allein den Entfall des RSB im Falle der Rückgabe der vollstreckbaren Ausfertigung. In diesen Fällen muss der Schuldner nicht mehr nach § 767 ZPO vorgehen, weil keine ZVS droht.

Nein, der T.P. spricht explizit von der Beendigung der ZV.
Zitieren
Gast92 NRW
Unregistered
 
#80
06.02.2020, 21:23
Habt ihr alle 816 II oder Eingriffskondiktion?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 6 7 8 9 10 ... 36 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus