• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 126 127 128 129 130 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
Gast
Unregistered
 
#1.271
01.02.2020, 23:11
(01.02.2020, 23:09)Rechtsanwältin schrieb:  Mir wurden folgende Angebote gemacht mit zwei befriedigend:

43.000 € bei 40 Stunden (auf dem Land)
70.000 € bei 60 Stunden (auf dem Land)
45.000 bei 40 Stunden (Stadt)
GK: 70.000 €

Und nun fange ich an mit 48.000 bei 40 Stunden in der Woche und nach der Probezeit erhalte ich 54.000 € + Jobticket (Großstadt). Mir war es wichtig, dass ich eine Work-Life-Balance habe und habe mich deswegen für das geringere Gehalt entschieden. 

Der AG-Leiter einer Freundin hat ihr gesagt, man sollte nicht unter 3.000 brutto anfangen.

70.000 in der GK? Welche soll das sein?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.272
02.02.2020, 00:10
klingt nach Luther
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.273
02.02.2020, 11:49
(01.02.2020, 23:09)Rechtsanwältin schrieb:  Mir wurden folgende Angebote gemacht mit zwei befriedigend:

43.000 € bei 40 Stunden (auf dem Land)
70.000 € bei 60 Stunden (auf dem Land)
45.000 bei 40 Stunden (Stadt)
GK: 70.000 €

Und nun fange ich an mit 48.000 bei 40 Stunden in der Woche und nach der Probezeit erhalte ich 54.000 € + Jobticket (Großstadt). Mir war es wichtig, dass ich eine Work-Life-Balance habe und habe mich deswegen für das geringere Gehalt entschieden. 

Der AG-Leiter einer Freundin hat ihr gesagt, man sollte nicht unter 3.000 brutto anfangen.

Ist halt immer die Frage, ob du wirklich bei 40 Stunden raus kommst oder ob es nicht doch mehr wird..
Zitieren
Rggjgr
Unregistered
 
#1.274
02.02.2020, 13:51
(02.02.2020, 11:49)Gast schrieb:  
(01.02.2020, 23:09)Rechtsanwältin schrieb:  Mir wurden folgende Angebote gemacht mit zwei befriedigend:

43.000 € bei 40 Stunden (auf dem Land)
70.000 € bei 60 Stunden (auf dem Land)
45.000 bei 40 Stunden (Stadt)
GK: 70.000 €

Und nun fange ich an mit 48.000 bei 40 Stunden in der Woche und nach der Probezeit erhalte ich 54.000 € + Jobticket (Großstadt). Mir war es wichtig, dass ich eine Work-Life-Balance habe und habe mich deswegen für das geringere Gehalt entschieden. 

Der AG-Leiter einer Freundin hat ihr gesagt, man sollte nicht unter 3.000 brutto anfangen.

Ist halt immer die Frage, ob du wirklich bei 40 Stunden raus kommst oder ob es nicht doch mehr wird..

Aber das kann man doch jederzeit beeinflussen. Abgesehen davon kann ich ja jederzeit gehen solange die Überstunden nicht angeordnet werden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.275
02.02.2020, 14:44
(02.02.2020, 13:51)Rggjgr schrieb:  
(02.02.2020, 11:49)Gast schrieb:  
(01.02.2020, 23:09)Rechtsanwältin schrieb:  Mir wurden folgende Angebote gemacht mit zwei befriedigend:

43.000 € bei 40 Stunden (auf dem Land)
70.000 € bei 60 Stunden (auf dem Land)
45.000 bei 40 Stunden (Stadt)
GK: 70.000 €

Und nun fange ich an mit 48.000 bei 40 Stunden in der Woche und nach der Probezeit erhalte ich 54.000 € + Jobticket (Großstadt). Mir war es wichtig, dass ich eine Work-Life-Balance habe und habe mich deswegen für das geringere Gehalt entschieden. 

Der AG-Leiter einer Freundin hat ihr gesagt, man sollte nicht unter 3.000 brutto anfangen.

Ist halt immer die Frage, ob du wirklich bei 40 Stunden raus kommst oder ob es nicht doch mehr wird..

Aber das kann man doch jederzeit beeinflussen. Abgesehen davon kann ich ja jederzeit gehen solange die Überstunden nicht angeordnet werden.

Beeinflussen? Als Anwalt muss getan werden, was anfällt. Erzähl mal dem Mandanten, sorry die Klage konnte nicht mehr fristgerecht eingereicht werden, ich wollte um 16 Uhr den Griffel fallen lassen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.276
02.02.2020, 15:35
(02.02.2020, 14:44)Gast schrieb:  
(02.02.2020, 13:51)Rggjgr schrieb:  
(02.02.2020, 11:49)Gast schrieb:  
(01.02.2020, 23:09)Rechtsanwältin schrieb:  Mir wurden folgende Angebote gemacht mit zwei befriedigend:

43.000 € bei 40 Stunden (auf dem Land)
70.000 € bei 60 Stunden (auf dem Land)
45.000 bei 40 Stunden (Stadt)
GK: 70.000 €

Und nun fange ich an mit 48.000 bei 40 Stunden in der Woche und nach der Probezeit erhalte ich 54.000 € + Jobticket (Großstadt). Mir war es wichtig, dass ich eine Work-Life-Balance habe und habe mich deswegen für das geringere Gehalt entschieden. 

Der AG-Leiter einer Freundin hat ihr gesagt, man sollte nicht unter 3.000 brutto anfangen.

Ist halt immer die Frage, ob du wirklich bei 40 Stunden raus kommst oder ob es nicht doch mehr wird..

Aber das kann man doch jederzeit beeinflussen. Abgesehen davon kann ich ja jederzeit gehen solange die Überstunden nicht angeordnet werden.

Beeinflussen? Als Anwalt muss getan werden, was anfällt. Erzähl mal dem Mandanten, sorry die Klage konnte nicht mehr fristgerecht eingereicht werden, ich wollte um 16 Uhr den Griffel fallen lassen


Wer schreibt denn bitte als Anwalt selbst? Daran erkennt man hier oft die Trolle
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.277
02.02.2020, 15:54
(02.02.2020, 15:35)Gast schrieb:  
(02.02.2020, 14:44)Gast schrieb:  
(02.02.2020, 13:51)Rggjgr schrieb:  
(02.02.2020, 11:49)Gast schrieb:  
(01.02.2020, 23:09)Rechtsanwältin schrieb:  Mir wurden folgende Angebote gemacht mit zwei befriedigend:

43.000 € bei 40 Stunden (auf dem Land)
70.000 € bei 60 Stunden (auf dem Land)
45.000 bei 40 Stunden (Stadt)
GK: 70.000 €

Und nun fange ich an mit 48.000 bei 40 Stunden in der Woche und nach der Probezeit erhalte ich 54.000 € + Jobticket (Großstadt). Mir war es wichtig, dass ich eine Work-Life-Balance habe und habe mich deswegen für das geringere Gehalt entschieden. 

Der AG-Leiter einer Freundin hat ihr gesagt, man sollte nicht unter 3.000 brutto anfangen.

Ist halt immer die Frage, ob du wirklich bei 40 Stunden raus kommst oder ob es nicht doch mehr wird..

Aber das kann man doch jederzeit beeinflussen. Abgesehen davon kann ich ja jederzeit gehen solange die Überstunden nicht angeordnet werden.

Beeinflussen? Als Anwalt muss getan werden, was anfällt. Erzähl mal dem Mandanten, sorry die Klage konnte nicht mehr fristgerecht eingereicht werden, ich wollte um 16 Uhr den Griffel fallen lassen


Wer schreibt denn bitte als Anwalt selbst? Daran erkennt man hier oft die Trolle

Wer schreibt als Anwalt selbst, was soll die Frage?
Zitieren
Gast23
Unregistered
 
#1.278
02.02.2020, 15:55
Vermutlich ist "Griffel fallen lassen" nicht wörtlich gemeint. Im Übrigen lasse ich z. Bsp. Feierabend auch den "Griffel fallen", da davor mit diesem die Verfügungen gemacht werden.

Die Diskussion selbst ist doch überflüssig. Wenn jmd eingestellt wird für 48k und 40h werden zugesagt und es sind dann doch 45-50h, dann verhandelt man eben nach oder sucht sich was Neues, ganz einfach.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.279
02.02.2020, 16:13
(02.02.2020, 15:35)Gast schrieb:  
(02.02.2020, 14:44)Gast schrieb:  
(02.02.2020, 13:51)Rggjgr schrieb:  
(02.02.2020, 11:49)Gast schrieb:  
(01.02.2020, 23:09)Rechtsanwältin schrieb:  Mir wurden folgende Angebote gemacht mit zwei befriedigend:

43.000 € bei 40 Stunden (auf dem Land)
70.000 € bei 60 Stunden (auf dem Land)
45.000 bei 40 Stunden (Stadt)
GK: 70.000 €

Und nun fange ich an mit 48.000 bei 40 Stunden in der Woche und nach der Probezeit erhalte ich 54.000 € + Jobticket (Großstadt). Mir war es wichtig, dass ich eine Work-Life-Balance habe und habe mich deswegen für das geringere Gehalt entschieden. 

Der AG-Leiter einer Freundin hat ihr gesagt, man sollte nicht unter 3.000 brutto anfangen.

Ist halt immer die Frage, ob du wirklich bei 40 Stunden raus kommst oder ob es nicht doch mehr wird..

Aber das kann man doch jederzeit beeinflussen. Abgesehen davon kann ich ja jederzeit gehen solange die Überstunden nicht angeordnet werden.

Beeinflussen? Als Anwalt muss getan werden, was anfällt. Erzähl mal dem Mandanten, sorry die Klage konnte nicht mehr fristgerecht eingereicht werden, ich wollte um 16 Uhr den Griffel fallen lassen


Wer schreibt denn bitte als Anwalt selbst? Daran erkennt man hier oft die Trolle

Schon mal was von Bildsprache gehört?
Zitieren
Ksksksj
Unregistered
 
#1.280
02.02.2020, 17:39
(02.02.2020, 14:44)Gast schrieb:  
(02.02.2020, 13:51)Rggjgr schrieb:  
(02.02.2020, 11:49)Gast schrieb:  
(01.02.2020, 23:09)Rechtsanwältin schrieb:  Mir wurden folgende Angebote gemacht mit zwei befriedigend:

43.000 € bei 40 Stunden (auf dem Land)
70.000 € bei 60 Stunden (auf dem Land)
45.000 bei 40 Stunden (Stadt)
GK: 70.000 €

Und nun fange ich an mit 48.000 bei 40 Stunden in der Woche und nach der Probezeit erhalte ich 54.000 € + Jobticket (Großstadt). Mir war es wichtig, dass ich eine Work-Life-Balance habe und habe mich deswegen für das geringere Gehalt entschieden. 

Der AG-Leiter einer Freundin hat ihr gesagt, man sollte nicht unter 3.000 brutto anfangen.

Ist halt immer die Frage, ob du wirklich bei 40 Stunden raus kommst oder ob es nicht doch mehr wird..

Aber das kann man doch jederzeit beeinflussen. Abgesehen davon kann ich ja jederzeit gehen solange die Überstunden nicht angeordnet werden.

Beeinflussen? Als Anwalt muss getan werden, was anfällt. Erzähl mal dem Mandanten, sorry die Klage konnte nicht mehr fristgerecht eingereicht werden, ich wollte um 16 Uhr den Griffel fallen lassen

Naja, man hat immer die Wahl. Wenn ich zeitlich so ausgelastet bin, dass ich immer am Fristende kratze, sollte ich keine Mandate mehr annehmen oder eben weniger.

Als Angestellter hab ich wenig Einfluss drauf, aber auch dann erfülle ich als Angestellter eben meine Arbeitspflicht. Zuviel
Arbeit fällt in die risikosphäre des Arbeitgebers. Dann mache ich gerne noch fristgerecht irgendwelche Schriftsätze, aber dann rede ich mit meinem Arbeitgeber, dass es so nicht geht auf Dauer oder suche mir ne andere Stelle.

Ganz ehrlich: Eine Wahl hat man immer
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 126 127 128 129 130 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus