• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Nachteilsausgleich: PC Tastatur
Antworten

 
Nachteilsausgleich: PC Tastatur
Angsthase (NRW)
Unregistered
 
#1
02.02.2020, 12:19
Liebe Kollegen,

mir wurde als Nachteilsausgleich das Schreiben am Computer gewährt. Grund ist eine Sportverletzung. Schreibe am OLG Köln.

Wie läuft das genau ab? Gibt es eine Vorlage, die ich benutze, oder muss ich die entsprechende Formatierung selbst einstellen?

Beste Grüße und für die, die im Februar schreiben: Prosit!
Zitieren
Träumer123
Unregistered
 
#2
07.02.2020, 16:43
(02.02.2020, 12:19)Angsthase (NRW) schrieb:  Liebe Kollegen,

mir wurde als Nachteilsausgleich das Schreiben am Computer gewährt. Grund ist eine Sportverletzung. Schreibe am OLG Köln.

Wie läuft das genau ab? Gibt es eine Vorlage, die ich benutze, oder muss ich die entsprechende Formatierung selbst einstellen?

Beste Grüße und für die, die im Februar schreiben: Prosit!


Für andere Bundesländer in denen Bereits solche Pilotprojekte gestartet werden, gilt genau das was du sagst. Keine Formatvorlage, keine Fehlerkorrektur sondern reines Textprogramm.

Aber mal ne Frage: Was muss man am OLG Köln nachweisen um so einen Nachteilsausgleich zu erhalten? Huh :D  Frag für n Freund  ;)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
09.02.2020, 12:09
(07.02.2020, 16:43)Träumer123 schrieb:  
(02.02.2020, 12:19)Angsthase (NRW) schrieb:  Liebe Kollegen,

mir wurde als Nachteilsausgleich das Schreiben am Computer gewährt. Grund ist eine Sportverletzung. Schreibe am OLG Köln.

Wie läuft das genau ab? Gibt es eine Vorlage, die ich benutze, oder muss ich die entsprechende Formatierung selbst einstellen?

Beste Grüße und für die, die im Februar schreiben: Prosit!


Für andere Bundesländer in denen Bereits solche Pilotprojekte gestartet werden, gilt genau das was du sagst. Keine Formatvorlage, keine Fehlerkorrektur sondern reines Textprogramm.

Aber mal ne Frage: Was muss man am OLG Köln nachweisen um so einen Nachteilsausgleich zu erhalten? Huh :D  Frag für n Freund  ;)


Mit der Rechtschreibung bestehst du eh nicht.
Zitieren
Janeisklar
Unregistered
 
#4
01.04.2021, 12:51
(02.02.2020, 12:19)Angsthase (NRW) schrieb:  Liebe Kollegen,

mir wurde als Nachteilsausgleich das Schreiben am Computer gewährt. Grund ist eine Sportverletzung. Schreibe am OLG Köln.

Wie läuft das genau ab? Gibt es eine Vorlage, die ich benutze, oder muss ich die entsprechende Formatierung selbst einstellen?

Beste Grüße und für die, die im Februar schreiben: Prosit!



hey! Ich hoffe es lief gut? 
wie war das Schreiben am Pc? war es dein eigener PC? Und war es ein normales Schreibprogramm? 
Für mich kommt auch Schreiben am pc in Betracht und ich mache mir Sorgen ob mich das eher verwirrt. 
druckt man ganz am Ende oder zwischendurch? Würdest du es empfehlen? 

liebe Grüße und viel erfolg ! 
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus